Feuchte Höhle

Diskutiere Feuchte Höhle im Leopardgeckos Forum im Bereich Geckos; Hab da mal ein paar Fragen zu feuchten Höhlen.... 1.) Wie wichtig sind die überhaupt? 2.) Wie genau sollte die aufgebaut sein? Vorstellung: ne...
  • Feuchte Höhle Beitrag #1
cBoLsmUiEc

cBoLsmUiEc

Beiträge
496
Punkte Reaktionen
0
Hab da mal ein paar Fragen zu feuchten Höhlen....

1.) Wie wichtig sind die überhaupt?

2.) Wie genau sollte die aufgebaut sein?
Vorstellung: ne Tupperbox oder ähnliches mit nem Loch drin das die Gecks da raus und rein können, von außen mit Styropor verkleidet das es nciht so aus dem optischen Bild fällt.
2.1) Was muß da in die Höle rein?
2.2) Wie oft wechselt ihr das was da drinne ist bzw wie haltet ihr das feucht?
2.3) Woher bekomm ich das zeug?
2.3) wie groß sollte so ne feuchte Höhle sein?

3.) hat jemand Bilder?

Grüße
 
  • #1
A

Anzeige

Gast
  • Feuchte Höhle Beitrag #2
L

Lupo3

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0

AW: Feuchte Höhle

Eine feuchte höhle ist zum wichtig, damit es keine häutungsprobleme gibt.
Die größe......so das ein leo platz drin hat oder zwei, was du dafür hernimmst ist die überlassen.
Ich habe styropor genommen und klappt ganz gut.
Innendrin habe ich sand mit erde gemischt.
Sie haben sich gern aufgehalten ( sind jetzt in der winterruhe)
Woher du das bekommst, ganz einfach im baumarkt, da gibts kleber und material für die höhle.
Alle paar tage spritz ich wasser rein.
Wechseln tue ich das alle monate mal.

gruß lupo
 
  • Feuchte Höhle Beitrag #3
Bubbles

Bubbles

Beiträge
2.276
Punkte Reaktionen
0

AW: Feuchte Höhle

Auch meine halten sich viel in ihrer Box auf. Ich hab Tubberdosen genommen und gepreßtes Moss, welches man naß macht und dann ausgedrückt hineintut.
Diese Boxen kann man prima hinter Gebüsch ( ich nehme immer Buschbambus aus dem Garten ) verstecken, unter Steinplatten packen oder unter Rinde verstecken.
 

Anhänge

  • Moosbox.JPG
    Moosbox.JPG
    114,9 KB · Aufrufe: 152
  • Moosbox1.JPG
    Moosbox1.JPG
    109,5 KB · Aufrufe: 147
  • Feuchte Höhle Beitrag #4
L

Lupo3

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0

AW: Feuchte Höhle

hört sich doch ganz gut an, schau und überleg immer genau wenn du sowas machst, wenn du was von der natur nimmst, können auch krankheiten dabei seien oder zeug was den leos nicht gut tut.

gruß lupo
 
  • Feuchte Höhle Beitrag #5
Bubbles

Bubbles

Beiträge
2.276
Punkte Reaktionen
0

AW: Feuchte Höhle

Ich denke man soll keinen Sand nehmen. Wenn sie ihn als bodensubstrat auflecken, tun sie es doch auch in der Box, oder ist es egal wenn er feucht ist ?
 
  • Feuchte Höhle Beitrag #6
cBoLsmUiEc

cBoLsmUiEc

Beiträge
496
Punkte Reaktionen
0

AW: Feuchte Höhle

hmmm ok...
dann in etwa so: ?!?

Ich hol mir ne Tubberdose in die ca 2 Geckos passen, mach nen seitlichen Eingang (oder besser oben?) und bastel was drumherum (vorzugsweise was aus styropor so wie mein terra). und innenrein tue ich moos...

nun zum moos:
welches?

1.) Sphagnum Moos
Spaghnum Moos stammt aus kontrolliertem Anbau und ist von höchster Qualität. Es wird getrocknet und zu einem Ziegel gepresst geliefert und ist in dieser Form lange lagerfähig.

2.) Zoo Med Terrarium Moos
Dieses natürliche Moos ist garantiert frei von jeglichen Chemikalien und eignet sich sehr gut, um feuchte Ecken im Terrarium zu schaffen. Das Moos steigert die Attraktivität Ihres Terrariums und ist unabdingbar für Amphibien und Reptilien aus feuchten Regionen.


Wie oft machst du das feucht? bzw wieviel feucht/nass?
Wie oft wechselst du das Moos?


Grüße und danke für eure antworten :)
 
  • Feuchte Höhle Beitrag #7
L

Lupo3

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0

AW: Feuchte Höhle

da passiert auch nichts!

gruß lupo
 
  • Feuchte Höhle Beitrag #9
nike2

nike2

Beiträge
356
Punkte Reaktionen
0

AW: Feuchte Höhle

bei mir in den feuchtenhöhlen habe ich immer vermiculite, welches man ja auch als brutsubstrat nimmt. dann sind sie auch ganz gerne drin.
 
  • Feuchte Höhle Beitrag #10
Bubbles

Bubbles

Beiträge
2.276
Punkte Reaktionen
0

AW: Feuchte Höhle

Klebt Vermiculite nicht an den Tierchen, wenn sie aus den Boxen kommen ? Das Moos welches ich benutze ist auch das aus diesen gepreßten Blöcken. Das ist sauber. Ich nehme jede Woche eine " Nase " ob da jemand reingeschietert hat. Wenn es okay ist wechsel ich jeden Monat.
 
  • Feuchte Höhle Beitrag #11
nike2

nike2

Beiträge
356
Punkte Reaktionen
0

AW: Feuchte Höhle

nee, nur wenn sie shlüpfen wegen dem shleim der babies. aber sonst nicht,
meine tiere lieben das! :)
 
  • Feuchte Höhle Beitrag #12
Zahnfeechen

Zahnfeechen

Beiträge
2.530
Punkte Reaktionen
0

AW: Feuchte Höhle

Vermiculite darf NIE in eine Wetbox! Das Fressen des Substrates kann zum Tod des Tieres führen!
 
  • Feuchte Höhle Beitrag #13
SHCC|Quaker

SHCC|Quaker

Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0

AW: Feuchte Höhle

Kann! vllt ersticken sie auch an der nächsten Heuschrecke.
Ne mal im ernst ich hab das auch ohne Probleme seit Jahren dor drinne. Sind meine normalen Einablageboxen, die halt auch zum sonstigen aufenthalt und zur Häutung dienen.
 
  • Feuchte Höhle Beitrag #14
nike2

nike2

Beiträge
356
Punkte Reaktionen
0

AW: Feuchte Höhle

ich habe für die kleinen ne heimchendose mit humus, und für die großen sind die eiablegeboxen gleichzeitig deren häutungsboxen, welche mit vermiculite gefüllt ist. wunderbar- wieso sollten meine tiere dieses fressen? und wie macht ihr das denn mit der eiablegebox, wenn es so gefährlich ist? dann dürfte man es ja noch nicht einmal dafür verwenden!
so gesehen wäre sandhaltung ja auch gefährlich. und da kommt es schon mal vor, dass die tiere dieses fressen, wenn sie nach kalzium "suchen" oder beim jagen daneben schnappen!
 
  • Feuchte Höhle Beitrag #15
Zahnfeechen

Zahnfeechen

Beiträge
2.530
Punkte Reaktionen
0

AW: Feuchte Höhle

In Vermiculit ist ein Metall Enthalten das das Tier vergiftet! Mein Gott dann macht doch so weiter, sonlange bis das erste Tier tot ist. Einige Leos neigen dazu dieses zu fressen.

Ja aber die kleine Menge beim danbenschnappen kann man vernachlässigen. Ausserdem suchen die Leos kein kalzium wenn sie optimal versorgt sind.

Ich habe Kokos Humus drin, das ist wunderbar.
 
  • Feuchte Höhle Beitrag #16
SHCC|Quaker

SHCC|Quaker

Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0

AW: Feuchte Höhle

kannst du mir bitte sagen wo du das gelesen hast?
Das interessiert mich, meines Wissens nach ist es völlig ungefährlich.
Aber wenn du mich belehren kannst nenn mir bitte die Quelle.

Danke
 
  • Feuchte Höhle Beitrag #17
nike2

nike2

Beiträge
356
Punkte Reaktionen
0

AW: Feuchte Höhle

also ich denke, wenn wir jetzt alles nennen würden, was für leos (und auch andere reptilien) gefährlich wäre oder nicht, würden wir uns nachher fragen, was denn ünerhaupt noch gehen würde!
aüßerdem braucht man mich nciht so anzicken- wieder mal...
 
  • Feuchte Höhle Beitrag #18
Zahnfeechen

Zahnfeechen

Beiträge
2.530
Punkte Reaktionen
0

AW: Feuchte Höhle

Ich zick dich nicht an.

Du die Quelle kann ich nicht nennen, ich hab das mal in einem Forum gelesen, aber das sag nicht nur ich. Auch meine TA konnte mir das bestätigen.

Ausserdem ist Vermiculit auch nur für die Inkubation. Es steht ja nicht mal auf der Packung das man das als Wet Box Substrat nehmen kann/soll.

Ich finde es halt gefährlich sowas einem Anfänger zu sagen, es kann auch nach hinten losgehen.

Ausserdem weiß doch jeder was für seine Tiere nicht gut is, zumindest im Idealfall.
 
  • Feuchte Höhle Beitrag #19
L

Lupo3

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0

AW: Feuchte Höhle

ich habe das auch schon gelesen und übrigens kleppt das doch voll, wenn das nass ist!!!
ich find das ungeeignet ist gibt genug andere möglichkeiten :)

Solange sie das nicht fressen gehts ja noch, aber wenn sie es fressen....das klummt doch im magen.
Naja muss jeder selbst wissen. Schade fürs tier

gruß lupo
 
  • Feuchte Höhle Beitrag #20
cBoLsmUiEc

cBoLsmUiEc

Beiträge
496
Punkte Reaktionen
0

AW: Feuchte Höhle

Wo hast du das Moos her???
 
Thema:

Feuchte Höhle

Feuchte Höhle - Ähnliche Themen

Bau eines Aquariums mit Rückwand + Landteil + Abdeckung: Ich wurde gebeten, aus meiner Aquarienvorstellung noch einmal eine Bauanleitung zu machen. Hier ist erst einmal das Endergebnis: Man nehme: -...
Emilio:"Darf ich bitte leben, ich möchte doch so sehr".: Emilio hat das Wort... Ihr Menschen seid doch schon sehr seltsame Geschöpfe... Auf der einen Seite überfahrt ihr mich... Ihr lasst mich völlig...
Tokeh -Rettung: Hallo liebe Boardmitglieder, ich bin wie Ihr seht neu hier deswegen kurz zu meinen Erfahrungen bzw. zu meiner Wenigkeit. Mein Name ist Dennis...
Emilio:" Darf ich bitte leben, ich möchte doch so sehr&: Hallo, mein Username ist Eliza. Ich wohne mit meinem Rudel (Ehemann, zwei Söhne, acht Katzen) in Stolberg. Erzählen möchte ich hier die Geschichte...
so ich Posten nun mal mein Terra-Bau Teil 2!!!!: Wie schon oben geschrieben, meine Baustelle: Da mich Glas Terras nicht wirklich**Betören** habe ich mich erst mal ne Zeit lang mit dem Thema Holz...
Oben