T
tigger1984
- Beiträge
- 61
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
unsere Gelbwangenschildkröte bekommt ein neues Zuhause. Größer besser und schöner als vorher
in diesem Zug, wollt ich u.a. anfangen lebensfutter zu züchten. allerdings sind einige Fragen aufgetaucht die ich mir bis jetzt noch nicht selber beantworten konnte und ich hoff hier hat jemand Erfahrung und kann mir helfen.
Aquarium verschönern:
1. Ich les an vielen Stellen, dass die Leute Sand am Boden der Schildkröte haben. Aber in anderen Bereichen steht wieder, dass man das unter keinen Umständen machen darf weil dadurch irgendwelche parasiten (würmer) entstehen können. was stimmt denn nun? Sand am Boden macht natürlich schon einiges her im gegensatz zu dem kalten Glas
2. etwas mehr Leben wäre ganz schön. dazu wollt ich evtl Panzewelse oder andere Fische einsetzen. was davon überlebt wir sich dann wohl zeigen, aber habt ihr dazu evtl Vorschläge was gut aussieht und auch überlebenschancen hat?
2a. In diesem Zusammenhang hab ich oft gesehen, dass die Leute viele Pflanzen im Becken vorschlagen damit die Tiere sich verstecken können. Also ich hab mir mal wirklich wirklich viele Pflanzen aus einem anderen Aquarium mitgenommen und hab die ins Aquarium zu der Schildkröte getan....es war ein Schlachtfeld! Gibts da tricks/tipps wie sich die Pflanzen halten? irgendwas muss es doch geben wenn Leute sagen, dass sie Pflanzen im Aquarium haben. und es gibt auch genug Bilder wo das ganze Aquarium voll damit ist?
3. Sollte 2a. möglich sein, müsste es ja auch möglich sein Marmorkrebse zu halten/züchten oder? wobei die angeblich auch alles zerlegen was grün ist? stimmt das?
Lebendzucht
Zur Information: Ich will in das Aquarium eine mechanische Pumpe einbauen, die viel Wasser grob filtern kann. also damit der grobe dreck weg ist. Dahinter/Paralell (weiss noch nicht was besser ist) bau ich einen biologischen Filter. Der soll das Wasser mit Bakterien versetzen und dann das Wasser wieder zurückführen. Idee dazu: Ich hätte gerne IM Aquarium ein kleines 'Aquarium'/Becken (30x20 oder so) wo wiederum Zuchtfische/Krebse/Schnecken drin sind. Damit die arme Schildkröte nicht komplett durchdreht weil sie das Fressen die ganze Zeit sieht, wollt ich das kleinere Becken in die Luft setzen (also ins oberste Eck bauen) und von aussen/innen etwas schöner verkleiden.
1. Gibt es so ein Becken dass man ohne kleben hinhängen kann? wenn ja, welches und wo? darf natürlich auch keine löcher haben wie die normalen Zuchtbecken, sonst liegen die Fische bald auf dem trockenen
2. Wenn es sowas nicht gibt, kann ich sowas rein kleben? würde was dagegen sprechen? hält ein normaler Aquariumkleber sowas aus (das Gewicht?)
so, mehr fragen fallen mir grad nicht mehr ein. Wäre super wenn mir jemand helfen könnte
danke und gruß
Stefan
unsere Gelbwangenschildkröte bekommt ein neues Zuhause. Größer besser und schöner als vorher
Aquarium verschönern:
1. Ich les an vielen Stellen, dass die Leute Sand am Boden der Schildkröte haben. Aber in anderen Bereichen steht wieder, dass man das unter keinen Umständen machen darf weil dadurch irgendwelche parasiten (würmer) entstehen können. was stimmt denn nun? Sand am Boden macht natürlich schon einiges her im gegensatz zu dem kalten Glas
2. etwas mehr Leben wäre ganz schön. dazu wollt ich evtl Panzewelse oder andere Fische einsetzen. was davon überlebt wir sich dann wohl zeigen, aber habt ihr dazu evtl Vorschläge was gut aussieht und auch überlebenschancen hat?
2a. In diesem Zusammenhang hab ich oft gesehen, dass die Leute viele Pflanzen im Becken vorschlagen damit die Tiere sich verstecken können. Also ich hab mir mal wirklich wirklich viele Pflanzen aus einem anderen Aquarium mitgenommen und hab die ins Aquarium zu der Schildkröte getan....es war ein Schlachtfeld! Gibts da tricks/tipps wie sich die Pflanzen halten? irgendwas muss es doch geben wenn Leute sagen, dass sie Pflanzen im Aquarium haben. und es gibt auch genug Bilder wo das ganze Aquarium voll damit ist?
3. Sollte 2a. möglich sein, müsste es ja auch möglich sein Marmorkrebse zu halten/züchten oder? wobei die angeblich auch alles zerlegen was grün ist? stimmt das?
Lebendzucht
Zur Information: Ich will in das Aquarium eine mechanische Pumpe einbauen, die viel Wasser grob filtern kann. also damit der grobe dreck weg ist. Dahinter/Paralell (weiss noch nicht was besser ist) bau ich einen biologischen Filter. Der soll das Wasser mit Bakterien versetzen und dann das Wasser wieder zurückführen. Idee dazu: Ich hätte gerne IM Aquarium ein kleines 'Aquarium'/Becken (30x20 oder so) wo wiederum Zuchtfische/Krebse/Schnecken drin sind. Damit die arme Schildkröte nicht komplett durchdreht weil sie das Fressen die ganze Zeit sieht, wollt ich das kleinere Becken in die Luft setzen (also ins oberste Eck bauen) und von aussen/innen etwas schöner verkleiden.
1. Gibt es so ein Becken dass man ohne kleben hinhängen kann? wenn ja, welches und wo? darf natürlich auch keine löcher haben wie die normalen Zuchtbecken, sonst liegen die Fische bald auf dem trockenen
2. Wenn es sowas nicht gibt, kann ich sowas rein kleben? würde was dagegen sprechen? hält ein normaler Aquariumkleber sowas aus (das Gewicht?)
so, mehr fragen fallen mir grad nicht mehr ein. Wäre super wenn mir jemand helfen könnte
danke und gruß
Stefan