Ist Saphira trächtig? (Paroedura picta)

Diskutiere Ist Saphira trächtig? (Paroedura picta) im Zucht Forum im Bereich Geckos; Hi, nun warten wir noch immer auf neue Picta-Eier, doch irgendwie wollen unsere Weiber nicht. Wie lange kann es denn dauern bis die Pictas ihre...
  • Ist Saphira trächtig? (Paroedura picta) Beitrag #1
OlliH

OlliH

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
Hi,

nun warten wir noch immer auf neue Picta-Eier, doch irgendwie wollen unsere Weiber nicht.

Wie lange kann es denn dauern bis die Pictas ihre Eier ablegen?

Könnt ihr mir sagen ob unsere Saphira trächtig ist?
Also meines Erachtens sieht es schon so aus, aber ich bin ja erst Gecko-Anfänger!

Bin auf eure Meinungen gespannt.

P.S.: An alle Picta-Halter: Bietet ihr eine bestimmte Eiablagebox an? Wenn ja wie?
Ich hab meinen Weibern eine extra Höhle mit Sand ins Terra gepackt, welchen ich öfters mal feucht mache.
 

Anhänge

  • Bauch.JPG
    Bauch.JPG
    104,1 KB · Aufrufe: 73
  • Ist Saphira trächtig? (Paroedura picta) Beitrag #2
Haase

Haase

Beiträge
257
Punkte Reaktionen
0

AW: Ist Saphira trächtig? (Paroedura picta)

P. picta ist nich besonders wählerisch bei der Suche nach einem bestimmten Ablageort. Meine Tiere vergraben die Eier einfach im Bodergrund (Sand).
Du brauchst also nicht extra eine Ablagebox mit feuchtem Substat im Becken zu platzieren, wie z.B. bei Leopardgeckos.
Die Tiere legen hartschalige Eier, daher brauchst Du auch kein so feuchtes Substrat wie es weichschalige Eier erfordern.
Wie lange hälst Du die Tiere denn nun schon ?
Normalerweise legen die bei mir fast alle 2 Wochen !!!
 
  • Ist Saphira trächtig? (Paroedura picta) Beitrag #3
OlliH

OlliH

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0

AW: Ist Saphira trächtig? (Paroedura picta)

Hi,

also die ersten Tiere (1.2) haben wir seit dem 26.8.07 und das Weib hatte auch schon mal Eier abgelegt, leider unbefruchtet.
Das zweite Weibchen (das auf dem Foto) seit dem 6.10.07 doch das sie sich gepaart haben hab ich gesehen (26.10. - siehe auch meine HP)
 
  • Ist Saphira trächtig? (Paroedura picta) Beitrag #4
Haase

Haase

Beiträge
257
Punkte Reaktionen
0

AW: Ist Saphira trächtig? (Paroedura picta)

Also wie gesagt, normalerweise produzieren die Tiere alle 14 - 28 ein Gelege.
Ich habe von meinen Tieren 1.3 derzeit noch 40 Eier im Inkubator.
Also dann machst Du evtl irgenwas falsch oder Deíne Tiere sind noch zu jung, wobei das bei dem Foto nicht so aussah...
 
  • Ist Saphira trächtig? (Paroedura picta) Beitrag #5
OlliH

OlliH

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0

AW: Ist Saphira trächtig? (Paroedura picta)

Doch was kann man da als Halter falsch machen? :(

Edit:
Also ich fütter die Tiere täglich (bis auf einen Fastentag/Woche) abwechslungsreich mit verschiedenen Grillenarten und ab und an Mehlwürmer.
Natürlich immer reichlich mit Vitaminen und Sepiapulver bestäubt.
 
  • Ist Saphira trächtig? (Paroedura picta) Beitrag #6
Haase

Haase

Beiträge
257
Punkte Reaktionen
0

AW: Ist Saphira trächtig? (Paroedura picta)

Evtl. zu kühl, oder zu feucht - da gibt es jede menge faktoren.
P. picta ist eine der fruchtbarsten Geckoarten, und wenn Du sagst dass die Tiere nicht legen, liegt die Vermutung nahe, dass evtl. bei Deinen Haltungsbedingungen etwas nicht in Ordnung ist.
 
  • Ist Saphira trächtig? (Paroedura picta) Beitrag #7
OlliH

OlliH

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0

AW: Ist Saphira trächtig? (Paroedura picta)

Hi,

heute sah Saphira echt dünner aus, doch da ich die eigentliche Eiablageecke schon abgesucht hatte kam nur noch das hinterste verwinkelste Eck zwischen zwei Röhren in der Ecke infrage - und was durfte ich finden?

GENAU, EIN EI!!! :D

Nun hab ich erstmal den Inkubator angeschmissen und inkubiere dann das Ei bei 27°C in der Hoffnung das es ein Weibchen wird!
Hoffentlich ist das Ei überhaupt befruchtet, ist ja Saphiras erstes.
Drückt uns die Daumen!

Dann muss ich morgen wohl nochmal gucken ob sie über Nacht das zweite Ei ablegt

P.S.: Es wurde gestern Abend auch nochmal für weiteren Nachwuchs gesorgt. ;)
 

Anhänge

  • 100_2914.JPG
    100_2914.JPG
    105,8 KB · Aufrufe: 36
  • 100_2906.JPG
    100_2906.JPG
    136 KB · Aufrufe: 43
  • Ist Saphira trächtig? (Paroedura picta) Beitrag #8
Camponotus

Camponotus

Beiträge
631
Punkte Reaktionen
0

AW: Ist Saphira trächtig? (Paroedura picta)

Glückwunsch, hoffe für dich, dass es klappt
 
  • Ist Saphira trächtig? (Paroedura picta) Beitrag #9
Anodien

Anodien

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0

AW: Ist Saphira trächtig? (Paroedura picta)

Gratuliere Olli! Ich drück ganz feste die Daumen!!!!
 
Thema:

Ist Saphira trächtig? (Paroedura picta)

Ist Saphira trächtig? (Paroedura picta) - Ähnliche Themen

Bodengrundgestaltung bei Paroedura picta: Hallo Leute, Nachdem, wie es scheint, die Meinungen zur Bodengrundgestaltung bei P.picta relativ breit gefächert sind, möchte ich hier gerne eine...
Paroedura picta-Wie inkubieren???: Hi, unser Paroedura picta-Weib hat nun am 5.10. ihr erstes Ei gelegt und mich würde mal interessieren wie ihr "eure" Eier inkubiert!? Ich hab...
Apfelschnecken: Hier habe ich mal ein paar Informationen über Apfelschnecken zusammengesucht :wink: Einleitung Die Familie der Apfelschnecken oder...
Vorlorengeganger Thread: Einzel-/Gruppenhaltung: Hallo, aufgrund der intensiven Diskussion zu o.g. Thema, das ja auch zu einem mehreren neuen Threads geführt, habe, habe ich versucht, einen bei...
Verlorengeganger Thread: Einel-/Gemeinschaftshaltung: Hallo alle, aufgrund der noch immer intensiven Diskussion habe ich den bei mir vorhandenen Ausdruck zu o.g. Thema gescannt, mit einer...
Oben