Füttern im Regenwaldterrarium

Diskutiere Füttern im Regenwaldterrarium im Futter, Futtertierzuchten, Vitamine und Mineralien Forum im Bereich Terraristik; Hallo ! Wie füttert Ihr eigentlich Eure nachtaktiven Geckos im dichtbepflanzten Regenwadterra ? ZB. bei Cyrtodactylus Arten ? Die Futtertiere da...
  • Füttern im Regenwaldterrarium Beitrag #1
O

Orchid2

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo !

Wie füttert Ihr eigentlich Eure nachtaktiven Geckos im dichtbepflanzten Regenwadterra ? ZB. bei Cyrtodactylus Arten ?
Die Futtertiere da einfach reinzuwerfen hätte ich so meine Bedenken...............

Danke
LG
 
  • Füttern im Regenwaldterrarium Beitrag #2
Michael79

Michael79

Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0

AW: Füttern im Regenwaldterrarium

Hallo,
also ich "werfe" die Futtertiere kurz bevor die Beleuchtung erlischt ins Terra. Und bisher wurde noch jedes Futtertier erwischt (denke ich zumindest). Habe auf jeden Fall nicht das Problem, das mich mehr Futtertiere aus dem Terra anschauen als Geckos.
;)
 
  • Füttern im Regenwaldterrarium Beitrag #3
Sascha_R

Sascha_R

Beiträge
1.251
Punkte Reaktionen
0

AW: Füttern im Regenwaldterrarium

Moin,

bei mir kommt es auf das Futtertier an. Ofenfische, Drosophila, Bohnenkäfer kommen so ins Becken. Schaben und Grillen jeglicher Art verfüttere ich entweder von der Pinzette oder im Becher. Das Klappt zumindest beim Kronengecko ganz gut da die Fluchtdistanz quasi bei Null liegt. Der Jungferngecko frißt teilweise nicht aus dem Becher. Soll aber nicht mein Problem sein, bevor er verhungert wird er da schon ran gehen.
Wichtig ist dass du während der Aktivitätsphase der Geckos fütterst damit das Futter nicht die Gelegnheit bekommt sich zu verkriechen.
 
  • Füttern im Regenwaldterrarium Beitrag #4
O

Orchid2

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0

AW: Füttern im Regenwaldterrarium

Erstmal Danke.

habe da etwas Angst vor einer "Heimchen oder Grillenpest"
( Schon mal bei einem Freund erlebt, war ein interessanter Anblick wie die Heimchenwolke über das Laminat wehte, der Haussegen hing dann etwas schief..........)

LG
 
  • Füttern im Regenwaldterrarium Beitrag #5
Sascha_R

Sascha_R

Beiträge
1.251
Punkte Reaktionen
0

AW: Füttern im Regenwaldterrarium

Bei nachtaktiven Tieren kannst du ja einfach eine Futterpause einlegen damit die überschüssigen Futtertiere im Becken aktiv gejagt werden müssen.
 
Thema:

Füttern im Regenwaldterrarium

Füttern im Regenwaldterrarium - Ähnliche Themen

Kronengecko frisst keine heimchen mehr: Hallo! Ich bin noch relativ neu im Forum und bin mir dementsprechend noch nicht so sicher, wie das alles hier funktioniert.. Allerdings habe ich...
Futterpflanzen (Futtertiere) für Indianer-Schmuckschildkröte: Hallo, hab seit etwa 16 Jahren eine männliche Indianer-Schmuckschildkröte und versuche sie so abwechslungsreich wie möglich zu ernähren. Leider...
Schildkröten aus schlechter Haltung: Hallo, Soeben habe ich von meiner Nachbarin erfahren, das ein ausländisches Ehepaar, welches neben ihrer Arbeitsstelle wohnt, Landschildkröten...
Fütterung Kinosternon baurii: Hallo ich hoffe auf eine Antwort weil ich dringend hilfe brauche. Ich bekomme eine 4 monate alte Baurii Nachzucht und bin wirklich überfragt...
Was füttert ihr heute leckeres?: Hallo zusammen! Ich habe seit längerem immer wieder Probleme das Futter für meine Meerschweinchen zusammenzustellen. Was kaufe ich ein, das sich...
Oben