Also ich bin eh der Meinung, dass es keine Einsteiger-Tiere gibt. Jedes Tier braucht die richtige Umgebung, die richtige Temperatur, etc. Man muss sich bei jedem Tier informieren und schauen, ob man ihm die nitwendigen Dinge ermöglichen kann und will.
Ich persönlich finde astriata zu halten sehr problemlos. Wie gesagt: ich kenne noch zwei weitere astriata-Züchter in meiner Umgebung, wo sich ein passendes Gegenstück finden lässt.
Natürlich möchte ich Lucky helfen, wir haben auch privat e-Mail Kontakt. Aber ich denke auch, dass man sich nicht in allen Punkten auf Literatur etc. verlassen kann. Wie gesagt: ich habe keinerlei Probleme mit meinen Tieren. Sie sind gegenseitig nicht aggressiv und es funktioniert prima.
Du erzählst den Leuten wies richtig läuft? Ich denke, dass es da kein Patentrezept gibt. Wenn du Probleme mit deinem Paar hast, ist das kein Muss. Ich habe keine. Also kann man das pauschal nicht sagen. Ich hatte mein Weibchen schon mit 2 Männchen (nacheinander) vergesellschaftet. Bei dem einen gabs Anfangsschwierigkeiten und bei dem anderen passte es sofort. Bei Menschen ist es ja ähnlich. Auch nicht alle Paare passen zusammen. So haben auch die Geckos ihren Charakter.
Sicher ist es nicht in meinem Sinn anderen meine Tiere aufzuschwatzen, weil ich sie abgeben will, komme was wolle. Jedoch kann ich nur meine Erfahrungen mit meinen Tieren darlegen und die sind sehr gut. Ich hatte auch schon eine andere Geckoart, die viel schwieriger zu halten war. Die astriata sind halt neugierig, was den Bezug zu den Tieren viel leichter macht. Meine Tiere sind alle an das Füttern von Hand gewöhnt, was auch das Putzen der Terrarien vereinfacht, weil die Tiere keine Panik bekommen, wenn ich in das Terrarium fasse. Wobei es nicht so ist, dass sie immer nur von Hand gefüttert werden. Der Jadgtrieb muss schon auch ausgelebt werden.
Aber ich denke, sich hier darüber zu streiten ist sinnlos, da wir beide wohl unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben.