Nein. Ich habe zum testen Eier, die sich nach 3-5 Tagen nicht mehr weiterentwickelt haben oder nach ca 3 Woche abgestorben sind (hatte dieses Jahr Probleme bei einem Weibchen - ansonsten sind mir eigentlich noch nie mitten in der Inkubationsperiode Eier abgestorben) einfach im Inkubi gelassen und die haben bis zum ungefähren Schlupfzeitpunkt (ca 7 Wochen) gut ausgesehen. Manche sind dann langsam eingefallen, andere begannen zu schwitzen, obwohl nichts drin war. Befruchtete Eier sind sehr stabil... deshalb verzichte ich mittlerweile auch auf die Aktivkohle. ''Gute'' Eier schimmeln meiner Meinung nach nicht. Wenns zu feucht ist kanns natürlich zum absterben eines Jungtieres kommen und danach zu Schimmelbildung.
Stirbt der Embryo aber früh in der Entwicklung ab kann es trotzdem über viele Wochen zu ner ''normalen Eientwicklung'' mit Grössenzunahme und fehlender Schimmelbildung kommen.
Grüässli, Sandra