
Sargash
- Beiträge
- 1.094
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo liebe Freunde der Kleinst-Drachen
,
ich muss mal wieder ne dumme Frage stellen:
Wie groß sollte eigentlich ein Quarantänebecken für Stenodactylus sthenodactylus sein? Ich benutzt eins der Größe 30x30x20. Allerdings hab ich festgestellt, dass mein kleiner Gomez die Futtertiere, darin gar nicht findet, (erst ist ziemlich ausgezerrt und auch nicht so aktiv)
Hab ihn jetzt in so ne übergroße Heimchendose gesetzt (18x13x6) und diese dann ins eigentliche Quarantäne-Terra gestellt. Da klappt mit der Jagd scheinbar besser (ist aber erst seit einem Tag da drin).
Nun stell ich mir aber die Frage ob, die Dose nicht doch etwas zu klein ist?
Gruß
ich muss mal wieder ne dumme Frage stellen:
Wie groß sollte eigentlich ein Quarantänebecken für Stenodactylus sthenodactylus sein? Ich benutzt eins der Größe 30x30x20. Allerdings hab ich festgestellt, dass mein kleiner Gomez die Futtertiere, darin gar nicht findet, (erst ist ziemlich ausgezerrt und auch nicht so aktiv)
Hab ihn jetzt in so ne übergroße Heimchendose gesetzt (18x13x6) und diese dann ins eigentliche Quarantäne-Terra gestellt. Da klappt mit der Jagd scheinbar besser (ist aber erst seit einem Tag da drin).
Nun stell ich mir aber die Frage ob, die Dose nicht doch etwas zu klein ist?
Gruß