
OlliH
- Beiträge
- 361
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi,
unser Paroedura picta-Weib hat nun am 5.10. ihr erstes Ei gelegt und mich würde mal interessieren wie ihr "eure" Eier inkubiert!?
Ich hab das eine Ei unseres Picta-Weibchens nun zu 2/3 in Sand steckend in einer Heimchenbox (mit Luftlöchern in Deckel) auf dem Terrarium stehen,
wo sie die aufsteigende Wärme des Spots abbekommt.
Somit hat das Ei tagsöber 26-28°C und nachts 20-22°C.
Brauchen die Eier LF? Oder reicht normale Zimmer-LF (ca. 50-55%) wie sie auch die Eltern haben?
Habt ihr einen Inkubator oder "brütet" ihr die auch "frei"?
Habt ihr evtl. eine Inkubator-Bauanleitung?
Man sagte mir in einem anderen Forum das die Eier nicht unter 24°C kommen sollten,
doch ich hab desöfteren gelesen das die Eier auch im Elternterrarium schlüpfen würden
und da herrschen nachts auch keine 24°C.
Was sagt ihr dazu?
Hoffe auf eure Antworten!
Edit:
Bin mir nicht sicher ob ich damit hier richtig bin, ansonsten bitte verschieben!
unser Paroedura picta-Weib hat nun am 5.10. ihr erstes Ei gelegt und mich würde mal interessieren wie ihr "eure" Eier inkubiert!?
Ich hab das eine Ei unseres Picta-Weibchens nun zu 2/3 in Sand steckend in einer Heimchenbox (mit Luftlöchern in Deckel) auf dem Terrarium stehen,
wo sie die aufsteigende Wärme des Spots abbekommt.
Somit hat das Ei tagsöber 26-28°C und nachts 20-22°C.
Brauchen die Eier LF? Oder reicht normale Zimmer-LF (ca. 50-55%) wie sie auch die Eltern haben?
Habt ihr einen Inkubator oder "brütet" ihr die auch "frei"?
Habt ihr evtl. eine Inkubator-Bauanleitung?
Man sagte mir in einem anderen Forum das die Eier nicht unter 24°C kommen sollten,
doch ich hab desöfteren gelesen das die Eier auch im Elternterrarium schlüpfen würden
und da herrschen nachts auch keine 24°C.
Was sagt ihr dazu?
Hoffe auf eure Antworten!
Edit:
Bin mir nicht sicher ob ich damit hier richtig bin, ansonsten bitte verschieben!