Brauche Rat von Kroni-Experten!!!

Diskutiere Brauche Rat von Kroni-Experten!!! im Neukaledonische Geckos Forum im Bereich Geckos; Habe ein Problem und brächte einen Rat von Euch. Es geht um ein Weibchen welchen nun 1 Jahr alt ist und 36g wog, ausserdem war sie immer gut im...
  • Brauche Rat von Kroni-Experten!!! Beitrag #1
Leoni

Leoni

Beiträge
1.085
Punkte Reaktionen
0
Habe ein Problem und brächte einen Rat von Euch.

Es geht um ein Weibchen welchen nun 1 Jahr alt ist und 36g wog, ausserdem war sie immer gut im Futter. Sie frisst Grillen, Geckfutter und ab und zu Brei. Allerdings mochte sie den Brei nie sehr gerne. Die Grillen wurden bei jeder zweiten Fütterung mit Calcium/Vitamine bestäubt, auch das Geckofutter enthällt Calcium und Vitamine und eine kleine Schale mit Calcium stand auch immer im Terra zur freien Verfügung.

Ich hänge mal ein Bild von 08.07. an auf dem sie meiner Meinung nach gesund aussieht und so sah sie bis zum 15.09. auch noch aus.

Nun nach einem stressigen Transport und Umsetzung in ein neues Heim hat sie auch noch ein Wachsei gelegt. Das war natürlich auch noch zusätzlicher Stress. Allerdings wusste ich nicht, das sie ein Ei im Bauch hat, denn es war nichts zu sehen. Sonst hätte ich ihr den Stress auch nicht zugemutet.

Nun hat sie innerhalb einer Woche 6g!!! verloren. Kann das an der Eiablage liegen?
Allerdings frisst sie seitdem sie umgesetzt wurde auch nichts :sad:

Was viel schlimmer ist sie hat nun plötzlich einen geschlängelten Schwanz :shock: Kann es sein das sie wegen dem Ei nun plötzlich Rachitits hat?
Aber sowas kommt ja nicht von heute auf morgen.... dachte ich bis jetzt. :confused:

Könnt Ihr mir sagen was da schief gelaufen ist und ob die kleine noch eine Chance hat sich zu erholen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
 
  • Brauche Rat von Kroni-Experten!!! Beitrag #2
Surinam Red tail

Surinam Red tail

Beiträge
396
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche Rat von Kroni-Experten!!!

Hi,
um deiner Dame den Brei schmackhafter zu machen kannst du ihr 1-2 tropfen Honig mit in den Brei tun. Meist schmeißen sie sich dann auf ihn, wie die Fliegen auf die Sch***e *ähhh* ;)

Einige Rhacos stehen auch voll darauf wenn man ihnen den Brei mit einem Löffelchen oder Stäbchen vor die Nase hält. Die leachianus henkeli meines Freundes fressen fast ausschließlich den Brei von einem Löffel .. an die Schälchen gehen sie nicht ran. -.-

Ansonsten kannst du ihr auch mal ganz frischen Brei aus sehr reifen Bananen und Pfirsichen anbieten. Das finden meine auch immer seher toll ;)

Hoffe der Kleinen geht es bald besser.

LG Lynn
 
  • Brauche Rat von Kroni-Experten!!! Beitrag #3
Leoni

Leoni

Beiträge
1.085
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche Rat von Kroni-Experten!!!

Also Brei aus Bananen haben sie auch schon mal gefressen, das stimmt.
Den Honig in den Brei rein, darauf hätte ich auch kommen können. Habe denen einmal zwei Tropfen Honig pur hingehalten, der war ruckzuck weg. Aber davon wollte ich nicht unbedingt mehr füttern. War nur nen Leckerchen.

Hat noch einer ne Idee, zu dem Gesundheitszustand?
 
  • Brauche Rat von Kroni-Experten!!! Beitrag #4
Surinam Red tail

Surinam Red tail

Beiträge
396
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche Rat von Kroni-Experten!!!

Hmmm... hast du mal eine Kotprobe machen lassen? Nicht das sie Parasiten hat und deswegen stark abnimmt.

Ansonsten kann es auch durch den Stress kommen das sie soviel abgenommen hat. Der Umzug und dann das Eierlegen, da können gut mal 6g zusammen kommen...
Ich würde sie jetzt erst mal in Ruhe lassen gut füttern und wenn sie in der nächsten Woche nicht wieder zunimmt, dann mal weiter sehen und eventuell mal zum TA.

Mal abwarten ob sich noch wer anderes meldet der noch etwas dazu sagen kann.

LG Lynn
 
  • Brauche Rat von Kroni-Experten!!! Beitrag #5
ciliatus

ciliatus

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche Rat von Kroni-Experten!!!

Jungen Weibchen kann die Eiablage sehr zusetzen. Ich würde mal sagen, ab zum reptilienkundigen Tierarzt.

Ich sehe allerdings keine Bilder des Tieres. Hast du schon die Calciumsäcke des Weibchens kontrolliert?

lg

Ingo
 
  • Brauche Rat von Kroni-Experten!!! Beitrag #6
Leoni

Leoni

Beiträge
1.085
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche Rat von Kroni-Experten!!!

Ups, das Bild hab ich vergessen.
1. Bild: da war sie noch fit
2. Bild: da sieht man den Schwanz wie er jetzt aussieht
 

Anhänge

  • IMG_8623.JPG
    IMG_8623.JPG
    20,1 KB · Aufrufe: 123
  • Knickschwanz1.jpg
    Knickschwanz1.jpg
    77,9 KB · Aufrufe: 133
  • Brauche Rat von Kroni-Experten!!! Beitrag #7
ciliatus

ciliatus

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche Rat von Kroni-Experten!!!

Yep,

sieht nicht gut aus, deutliche Anzeichen von Rachitis. Ab zum Arzt.

lg

Ingo
 
  • Brauche Rat von Kroni-Experten!!! Beitrag #8
Leoni

Leoni

Beiträge
1.085
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche Rat von Kroni-Experten!!!

Aber wie kann sowas so plötzlich kommen? Wegen der Eiablage?
Die hat doch immer ausreichend Calcium bekommen. :sad:
 
  • Brauche Rat von Kroni-Experten!!! Beitrag #9
Surinam Red tail

Surinam Red tail

Beiträge
396
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche Rat von Kroni-Experten!!!

Hi,
Calcium mag ja sein, aber um es verarbeiten zu können benötigt es noch Vitamin D3 .. welches entweder durch UV Strahlen im Körper hergestellt wird oder durch die zusätzliche Gabe von Vitamin D3 in den Körper gelangt.

Bekommt der Gecko kein D3 bringt die Zufütterung von Calcium nichts.

Hast du UV Licht oder gibst du Vitamin D3 zusätzlich im Futter dazu?

Sieht leider wirklich sehr nach Rachitis aus :(

LG Lynn
 
  • Brauche Rat von Kroni-Experten!!! Beitrag #10
Leoni

Leoni

Beiträge
1.085
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche Rat von Kroni-Experten!!!

Habe UV-Licht und D3 ist in dem Vitaminpräparat auch drin, denn das ist mir schon klar.
 
  • Brauche Rat von Kroni-Experten!!! Beitrag #11
ciliatus

ciliatus

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche Rat von Kroni-Experten!!!

Habe UV-Licht und D3 ist in dem Vitaminpräparat auch drin, denn das ist mir schon klar.

In den meisten handelsüblichen Präparaten ist es schlichtweg in zu niedriger Dosis drinnen. Aber auch vor einer Überdosierung muss man sich in acht nehmen. Das Thema richtige Supplementierung ist ein sehr komplexes, hier ein kurzer Text von Dr. Ingo Kober zu dem Thema: http://www.napalm.at/forum/viewtopic.php?t=213

Zum "warum" naja.... Da kann man aus der Ferne nur Vermutungen anstellen. Würde sagen zu jung verpaart. 1 Jahr recht jung.

Grüsse

Ingo
 
  • Brauche Rat von Kroni-Experten!!! Beitrag #12
M

micky1

Beiträge
410
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche Rat von Kroni-Experten!!!

hi erstmal, also sehr gut ist auch frucht joghurt! weil fett als träger für einige vitamine dient, desweiteren ist -weil milch produkt-auch calcium enthalten! probier das mal,klappt echt gut.
mfg micky
 
  • Brauche Rat von Kroni-Experten!!! Beitrag #13
pepe83

pepe83

Beiträge
1.005
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche Rat von Kroni-Experten!!!

Hi,

Ich melde mich jetzt auch mal, denn es handelt sich um das Tier, dass Leoni mir verkauft hat....
Das Tier hat bei mir in einem Becken gesessen 30x30x60cm, da drüber ein 20W Spot und eine T5-Röhre, damit kam ich auf 23°C Umgebungstemperatur. Ich hab abwechselnd Brei und Grillen, Schaben, Wachsmottenlarven gefüttert, letzteres nur wenig, wegen dem Fett. Ein Extraschälchen Sepia stand auch immer bereit. Jede bis jede 2. Fütterung wurden Die Futtertiere mit einem Gemisch aus Korvimin ZVT und Calciumcarbonat bestäubt. Das mache ich seit einem Post von Ingo so. Alle meine Tiere bekommen das Gleiche und allen geht es gut, nur der Kleinen nicht....
Meine Frage ist jetzt:
Kann man diese Rachitis überhaupt stoppen oder führt auf jeden Fall zum.........na ihr wisst schon.

Besorgte Grüße Patrick
 
  • Brauche Rat von Kroni-Experten!!! Beitrag #14
Surinam Red tail

Surinam Red tail

Beiträge
396
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche Rat von Kroni-Experten!!!

Hi,
Also zum Tode (wenn du das meinst) muss es nicht kommen. Wenn du sie jetzt ordentlich mit Calcium und D3 versogst sollte sie es überstehen.

Ich habe selbst zwei Rachitische Weibchen, mit viel stärkeren Veränderungen des Skelettes als deine Kleine. Die beiden hatten es schon als ich sie gekauft habe. Und so weit wie ich das sagen kann, geht es ihnen sehr gut.
Nur die Veränderungen (Knicke im Schwanz, Über oder Unterbiss .... ) werden nicht wieder weggehen.

Joghurt habe ich auch schon ausprobiert, aber meine Kleinen mochten ihn überhaupt nicht -.-

LG Lynn
 
  • Brauche Rat von Kroni-Experten!!! Beitrag #15
ciliatus

ciliatus

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche Rat von Kroni-Experten!!!

Hi,

was für eine T5 Röhre ist das? Eine die UVA und UVB abgibt? Ansonsten klingt es ja recht in Ordnung. Hast du sie einzeln auf den 30x30x60 gehalten? Oder mit anderen Tieren. Denn wenn sie einzeln sass, verstehe ich nicht, warum sie Wachseier gelegt hat. Ist bei mir ehrlich gesagt noch nie passiert.

Du kannst den Vorgang stoppen aber nicht ungeschehen machen. Aber nochmal, ab zum reptilienkundigen Tierarzt. Der gibt ihr mal eine Calcium/Vitamin Spritze. Danach, solange sie nicht von selbst frisst, Brei mit Calcium und Korvimin anrühren und von Hand füttern. Zusätzlich wäre eine tägliche Bestrahlung mit einer Osram Vitalux von Vorteil. Die Lampe aufdrehen 15 Minuten laufen lassen, dann den Gecko mit einem Mindestabstand von einem Meter zunächst 5 Minuten bestrahlen. Die Zeit kannst du dann nach und nach auf 10 Minuten ausdehnen. Den Gecko dabei nicht direkt in die Lampe sehen lassen.

Aber nochmal, der Tierarzt ist unumgänglich. Und den von mir gelinkten Artikel durchlesen.

lg

Ingo
 
  • Brauche Rat von Kroni-Experten!!! Beitrag #16
pepe83

pepe83

Beiträge
1.005
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche Rat von Kroni-Experten!!!

Ich komm gerade vom Doc, sie hatte endlich nochmal eine ganz geringe Kot abgelegt, im Kot befanden sich geringe Mengen von Spülwürmern, dei aber nix mit dem Zustand der Kleinen zu tun haben....
Sie saß alleine.......Und sie hat das Wachsei gelegt......
Er schließt Rachitis und Absterben des Schwanzes aus, denn sie benutzt den Schwanz weiterhin zum klettern und voll durchblutet ist er auch, dann sagte er noch, dass Rachitis nur in der Aufzuchtphase vorkommt, aus der sie raus ist.
er hat mir was gegen die Würmer mitgegeben, das ich einmal wöchentlich verabreichen soll...
Die Form des Schwanzes konnte er sich so nicht erklären, aber er sagte, das die Schwäche die sie aufweißt, von einem Eiweißmangel her rührt, da sie viel Eiweiß für die Produktion des Wachseis benötigt hat. Dafür hab ich auch was bekommen, soll sie nur damit und der Frubiase Zwangsernähren, 5 Tage nicht länger, bis dahin muss sie selbstständig fressen, sonst hat keinen Sinn, so seine Worte....
Ich vertraue ihm mal, denn er hält selber Geckos und Schlangen, kennt sich also anscheinend mit der Thematik aus.
Er sagte, sollte das Tier wieder fressen, würde er an meiner Stelle das Risiko einer Verpaarung und der damit verbundenen Eiablage NICHT eingehen, die Gründe könnte ich mir denken, meinte er.....
Ich hab ihn dann nochmal wegen Calciummangel gefragt und er sagte dann wieder, dass er meint es läge eher am Eiweißmangel als am Calciummangel. Das Tier muss vorher einen Eiweißmangel gehabt haben um so stark abzunehmen und so geschwächt zu sein(leoni, ich will dir damit nix, nicht falsch verstehen),

Die Röhre ist von Econlux, die haben ja auch immer den Stand in Hamm im Zelt, wo auch der Kerf ist.....

Aber jetzt davon ab, meine ganzen anderen Kronis, hab ich auch teilweise ohne UV-Licht großgezogen, den Tieren gehts prächtig, davon abgesehen hatte das Weibchen nis von dem Licht, weil sie den ganzen Tag bis auf den Samstag wo wir angekommen sind in der Korkröhre verbracht hat,


Gruß Patrick
 
  • Brauche Rat von Kroni-Experten!!! Beitrag #17
Leoni

Leoni

Beiträge
1.085
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche Rat von Kroni-Experten!!!

Also ich habe das Weibchen vorher zusammen mit einem gleichaltrigen Weibchen gehalten.
Das andere Weibchen ist definitiv nicht rachitisch und das bei gleichen Bedingungen! Das ist es ja was mich stutzig macht.

Das dieses Weibchen ein Wachsei gelegt hat könnte daran liegen, dass seit ein paar Wochen ein kleiner Bock bei ihnen saß. Habe mir blöderweise sagen lassen das das gehen würde. Der Bock ist jünger und auch um einiges kleiner als die Weibchen. Sie haben sich zwar gut verstanden, ob es jedoch zu einer Paarung kam weiß ich nicht. Ich konnte nie eine beobachten oder auch nur Annäherungsversuche in diese Richtung. Aber das muss ja nix heissen.

Edit: Habe nun das mit dem Eiweißmangel gelesen. Wie kommt denn sowas? Hat da schon mal einer was von gehört? Wie kann man dem entgegen wirken. Es füttert doch keiner zusätzlich Eiweiß oder?
 
  • Brauche Rat von Kroni-Experten!!! Beitrag #18
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche Rat von Kroni-Experten!!!

sagte er noch, dass Rachitis nur in der Aufzuchtphase vorkommt

Hallo Patrick!


das wundert mich, habe ich bis jetzt noch nicht gehört. Dann wären die ganzen rachitischen Erscheinungen bei den Reptilienweibchen Eiweißmangel?? *skeptischguck*

ob es jedoch zu einer Paarung kam weiß ich nicht

das braucht es auch nicht, allein die Anwesenheit des Männchens kann die Produktion des Eis ausgelöst haben


Grüße
Sourri
 
  • Brauche Rat von Kroni-Experten!!! Beitrag #19
pepe83

pepe83

Beiträge
1.005
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche Rat von Kroni-Experten!!!

Nein, das hat er nicht gesagt, da haste was falsch verstanden, er kann sich die Form des Schwanzes nicht genau erklären ,hab ich auch geschrieben, er sagte nur was zum Gewichtsverlust und der Schwäche die das Tier aufweißt, und Rachitis schließt er aus, ich hab nich geschrieben, dass Rachitis von Eiweißmangel her rührt, das weiß ich selber....
 
  • Brauche Rat von Kroni-Experten!!! Beitrag #20
ciliatus

ciliatus

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0

AW: Brauche Rat von Kroni-Experten!!!

Hi,

ich sagte zu einem reptilienkundigen Tierarzt. :D Keine Rachitis bei adulten Kronengeckos? LOL? Also sorry, dieser Knickschwanz ist das erste Anzeichen für beginnende Rachitis. Da bin ich mir 100%ig sicher. Hat er die Kalziumtaschen des Weibchens kontrolliert? Eiweissmangel? Ist auch lustig warum er dann Frubiase (Flüssigkalizium/Vitamin) verordnet. Schaden tut es sicherlich nicht, im Gegenteil, bin sehr dafür.

Das mit dem aufziehen ohne UV kann sicherlich problemlos funktionieren. Bis einmal ein kleines Problemchen auftritt, wie zb, dass das Tier Eier produziert und länger nichts frisst. Dann gibts den Crash. Ich kann nicht garantieren, dass UV diesen verhindert hätte, ich habe jedenfalls seitdem keinerlei Probleme in diese Richtung mehr gehabt.

lg

Ingo
 
Thema:

Brauche Rat von Kroni-Experten!!!

Oben