Hallo, ich glaube ihr habt das nicht ganz richtig verstanden! Hatte auch erst Sand-Lehm-Mischung in meinen Terras, haben die Leos dann gefressen, obwohl angeblich ungefährlich (Kalk und Vitamine ebenso vorhanden)!!! Deswegen und nur deswegen habe ich den Sand gewechselt (ich benutze die kleine Körnung, ca 1mm)!!! Auch wenn andere kein Problem damit hatten, bei mir wars halt nun mal so!!! Die drei Leos, die eingegangen sind, waren Weibchen, die in die Geschlechtsreife kamen, evtl. hats damit was zu tun? Das ein Leohalter (oder Reptilienhalter allgemein) versuchen sollte, seine Terras so natürlich wie möglich zu gestalten, sollte klar sein, aber wie soll man verfahren, wenns so mal nicht funktioniert??? Meine Jungtiere sitzen auch bei mir auf Sandboden, halt meine Großen nicht mehr... @David: Habe einen Leobock, der nachweislich Parasitenfrei ist und trotzdem Sand frisst, was würdest Du da machen? Die Tiere haben halt irgendwie auch so ihre kleinen Macken ;-) Will hier keinen persönlich angreifen, aber wie soll ich mich nach den schlechten Erfahrungen eurer Meinung nach verhalten??? Die Tiere sind mir halt sehr wichtig, da muss man auch mal andere Wege gehen...