
Melanka
- Beiträge
- 469
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Patrick.
Also ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass die Kleinen eine Winterpause brauchen, um "Frühingsgefühle" zu entwickeln. Ich habe meine einfach in meinem Zimmer durchgeführt und die Beleuchtung/Wärme (Spot) runtergefahren. Das hat gereicht.
Hier mal mein Text von meiner HP (die ich leider momentan noch nicht hochfahren kann *grummel*):
"Wichtig: Die Winterruhe darf nur mit 100% gesunden Tieren durchgeführt werden. Lasst am Besten vorher noch mal eine Kotuntersuchung durchführen, um euch zu versichern, dass die Tiere keine Parasiten in sich tragen.
Mit der Einleitung der Winterruhe beginne ich so ca. Anfang Oktober. Da fange ich an langsam die Beleuchtungsdauer zu verkürzen. Pro Tag um etwa 1/4 - 1/2 Stunde.
Gleichzeitig muss auch die Futtermenge und die Fütterungsabstände verringert werden. Denn der Gecko beginnt in dieser Zeit seinen Stoffwechsel herunter zu fahren. Zuviel unverdaute Nahrung kann dann lebensbedrohlich für ihn werden.
Bis Ende November ist dann beides (Licht + Nahrung) auf null gesetzt und für die nächsten 2-3 Monate wird daran auch nichts geändert. Wichtig ist jedoch, dass immer eine Schale mit Wasser zur Verfügung steht. Ca. einmal die Woche sprühe ich auch Wasser ins Terrarium.
Während der Winterruhe zeigen sich die Geckos gelegentlich, wenn auch selten. Es ist wichtig zu beobachten, ob sie eventuell zu dünn werden. Normalerweise nehmen die Tiere über diesen Zeitraum nicht wirklich ab. Sollte dies jedoch der Fall sein, so ist die Winterruhe schon vorher abzubrechen.
Allerdings sollte man dieses nicht abrupt tun, sondern wie schon zu Beginn schrittweise Tag für Tag etwas mehr Beleuchtung einstellen. Genauso handhabt ihr es mit dem Futter."
Hoffe das hilft dir.
LG,
Helen
Also ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass die Kleinen eine Winterpause brauchen, um "Frühingsgefühle" zu entwickeln. Ich habe meine einfach in meinem Zimmer durchgeführt und die Beleuchtung/Wärme (Spot) runtergefahren. Das hat gereicht.
Hier mal mein Text von meiner HP (die ich leider momentan noch nicht hochfahren kann *grummel*):
"Wichtig: Die Winterruhe darf nur mit 100% gesunden Tieren durchgeführt werden. Lasst am Besten vorher noch mal eine Kotuntersuchung durchführen, um euch zu versichern, dass die Tiere keine Parasiten in sich tragen.
Mit der Einleitung der Winterruhe beginne ich so ca. Anfang Oktober. Da fange ich an langsam die Beleuchtungsdauer zu verkürzen. Pro Tag um etwa 1/4 - 1/2 Stunde.
Gleichzeitig muss auch die Futtermenge und die Fütterungsabstände verringert werden. Denn der Gecko beginnt in dieser Zeit seinen Stoffwechsel herunter zu fahren. Zuviel unverdaute Nahrung kann dann lebensbedrohlich für ihn werden.
Bis Ende November ist dann beides (Licht + Nahrung) auf null gesetzt und für die nächsten 2-3 Monate wird daran auch nichts geändert. Wichtig ist jedoch, dass immer eine Schale mit Wasser zur Verfügung steht. Ca. einmal die Woche sprühe ich auch Wasser ins Terrarium.
Während der Winterruhe zeigen sich die Geckos gelegentlich, wenn auch selten. Es ist wichtig zu beobachten, ob sie eventuell zu dünn werden. Normalerweise nehmen die Tiere über diesen Zeitraum nicht wirklich ab. Sollte dies jedoch der Fall sein, so ist die Winterruhe schon vorher abzubrechen.
Allerdings sollte man dieses nicht abrupt tun, sondern wie schon zu Beginn schrittweise Tag für Tag etwas mehr Beleuchtung einstellen. Genauso handhabt ihr es mit dem Futter."
Hoffe das hilft dir.
LG,
Helen