Ist unser Finchen trächtig? - (P. picta)

Diskutiere Ist unser Finchen trächtig? - (P. picta) im Madagassische Großkopfgeckos Forum im Bereich Geckos; Hallo, ich konnte vor kurzem (11.09.2007) folgendes durch Zufall fotografieren - 1. Bild Nun kommt es mir vor als wenn unser Finchen etwas...
  • Ist unser Finchen trächtig? - (P. picta) Beitrag #1
OlliH

OlliH

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich konnte vor kurzem (11.09.2007) folgendes durch Zufall fotografieren - 1. Bild

Nun kommt es mir vor als wenn unser Finchen etwas zugelegt hat - 2.+3. Bild.
Könnt ihr vielleicht anhand der Fotos erkennen ob sie wirklich trächtig ist?
Wie lange dauert es denn ca. bis die Weibchen die Eier ablegen?

Hoffe auf eure Tipps!
 

Anhänge

  • Paarung.JPG
    Paarung.JPG
    100,4 KB · Aufrufe: 69
  • 100_2209.JPG
    100_2209.JPG
    166,1 KB · Aufrufe: 71
  • 100_2215.JPG
    100_2215.JPG
    121,8 KB · Aufrufe: 78
  • Ist unser Finchen trächtig? - (P. picta) Beitrag #2
Anodien

Anodien

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0

AW: Ist unser Finchen trächtig? - (P. picta)

Ist schwierig festzustellen aber auf dem 3. Bild schaut es schon nach nem Ei aus.
 
  • Ist unser Finchen trächtig? - (P. picta) Beitrag #3
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: Ist unser Finchen trächtig? - (P. picta)

Hallo


es dauert meinen Beobachtungen nach ca. 4 Wochen, bis die Eier abgelegt werden. Bei der ersten Eiablage eher länger.

Allerdings finde ich nicht, dass anhand der Bilder eine Aussage möglich ist, solch einen "Beulenbauch" hat mein P. picta Weibchen auch nach viel Futter. Wenn der Bauch richtig straff ist und man an entsprechenden Stellen eine rosa Schimmer sieht, dann kannst du ziemlich sicher sein (sieht man bei P. picta auch von der Seite, ohne das Tier hochnehmen zu müssen).
Da es aber trotzdem wahrscheinlich ist, dass das Tier trächtig ist, würde ich besonders jetzt gut füttern und supplementieren.


Grüße
Sourri
 
  • Ist unser Finchen trächtig? - (P. picta) Beitrag #4
OlliH

OlliH

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0

AW: Ist unser Finchen trächtig? - (P. picta)

Da es aber trotzdem wahrscheinlich ist, dass das Tier trächtig ist, würde ich besonders jetzt gut füttern und supplementieren.

Hi, ja die kleine bekommt wie immer gut bestäubtest Futter und hat auch geriebene Sepia-Schale zur Verfügung.
Füttern tu ich hauptsächlich Heimchen - aber sie bekommt jetzt auch öfters Mehlwürmer! Normalerweise bekommt jeder pro Woche nur 2 Stück.
Wie oft kann ich IHR die jetzt geben?

Dann warten wir noch etwas bis zur Ablage. Naja, wenn sie trächtig sein sollte wird man das sicherlich bald besser erkennen können.?
 
  • Ist unser Finchen trächtig? - (P. picta) Beitrag #5
L

luca1

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0

AW: Ist unser Finchen trächtig? - (P. picta)

Hi Olli,

so richtig sieht man eine trächtigkeit nicht, erst so ca. 1 Woche vor Eiablage. Dann kann man gut erkennen das sich die Eier im Bauch verschieben, d.h. ein Ei vorne ( z.B. Links ) eins Hinten (z.B. rechts ). Zwischen der Verpaarung und Eiablage sollten in der Regel 2 - 3 Wochen liegen, ich habe aber auch schon erlebt das nur 10 Tage vergehen. Es kann auch nach der ersten Verpaarung sein das dein Weibchen nur Wachseier ablegt ( wenn es die erste Verpaarung ist ).

Das mit den Mehlwürmern würde ich lassen, wenn dann einmal im Monat da sie sehr schnell zu Fettleibigkeit neigen und dann eingehen, besser kleinere Futtertiere ( Heimchen, kleine Heuschrecken, Schaben, Steppengrillen ) damit sie sich auch bewegen. Bei ihr speziell würde ich weiterhin die gleiche Menge füttern, bloß halt drauf achten das die Futtertiere gut bestäubt sind.


Gruß Luca
 
Thema:

Ist unser Finchen trächtig? - (P. picta)

Ist unser Finchen trächtig? - (P. picta) - Ähnliche Themen

Verdacht auf Panzernekrose?: Hallo. Ich habe drei Chinesische Dreikielschildkröten und nun die erste Überwinterung hinter mir. Ich habe ein 1,20m x 1,00m Becken. Der Landteil...
P. Metallica, Kot oder was ist das???: Hallo ihr Lieben, ich war schon länger nicht mehr aktiv hier im Forum, daher stelle ich mich erst mal kurz vor. Mein Name ist Nicole und ich bin...
Kann die Vergesellschaftung tatsächlich soooo lange dauern und handelt es sich beim gekauften Weibchen tatsächlich um ein Weibchen?: Hallo zusammen, meine Meerschweindame ist verstorben und weil ich mein anderes erst ca. 2 Jahre altes Meerschwein nicht alleine lassen wollte...
Mein erster Eigenbau - von der Skizze zum Gehege: Hallo miteinander! Ich hab grade etwas Zeit und hatte Lust, meinen ersten Eigenbau mit euch zu teilen - noch ist er nicht ganz fertig, aber so...
Vorstellung meiner Brachypelma albopilosum + Fragen: Moin, Vorweg: Ich bin in Sachen Vogelspinnen noch ein blutiger Anfänger. Mich haben Spinnen eigentlich immer interessiert weshalb ich jetzt auch...
Oben