
chrisz87
- Beiträge
- 32
- Punkte Reaktionen
- 0
hallo
vor ca. 2 Monaten habe ich in meine Terrarium zwei eier gefunden von meinen lygodactylus picturatus.ich hab sie nach ca. 1 monat in einen inkubator bei 27C gelegt.Seit ca. 2 Wochen bildete sich auf einem der beiden eier schimmel , den ich so weit es ging entfernte...jedoch breitete sich der pilzrasen mittlerweile übers ganze ei aus.wie sind eure erfahrungen mit schimmel an eiern.ein bekannter biostudent erzählte mir das der pilz nur den kalk aus den eiern zieht.ich weiss jedoch nicht mal ob die eier befruchtet sind?ich habe sie bereits beleuchtet und konnte was rotes erkennen was gut und gerne ein gecko werden könnte.
kann mir jemand sagen woran man erkennt ob die eier befruchtet sind ?
mfg chrisz
vor ca. 2 Monaten habe ich in meine Terrarium zwei eier gefunden von meinen lygodactylus picturatus.ich hab sie nach ca. 1 monat in einen inkubator bei 27C gelegt.Seit ca. 2 Wochen bildete sich auf einem der beiden eier schimmel , den ich so weit es ging entfernte...jedoch breitete sich der pilzrasen mittlerweile übers ganze ei aus.wie sind eure erfahrungen mit schimmel an eiern.ein bekannter biostudent erzählte mir das der pilz nur den kalk aus den eiern zieht.ich weiss jedoch nicht mal ob die eier befruchtet sind?ich habe sie bereits beleuchtet und konnte was rotes erkennen was gut und gerne ein gecko werden könnte.
kann mir jemand sagen woran man erkennt ob die eier befruchtet sind ?
mfg chrisz