Frage zur Winterruhe

Diskutiere Frage zur Winterruhe im Leopardgeckos Forum im Bereich Geckos; Hallo da meine Leos letzten Winter noch zu klein waren, habe ich keine Winterruhe mit ihnen gemacht (waren noch Babys). Dieses Jahr hatte ich das...
  • Frage zur Winterruhe Beitrag #1
Geckolino

Geckolino

Beiträge
1.563
Punkte Reaktionen
0
Hallo
da meine Leos letzten Winter noch zu klein waren, habe ich keine Winterruhe mit ihnen gemacht (waren noch Babys). Dieses Jahr hatte ich das eigentlich schon vor, sie wiegen allerdings zZt 32g erst. Kann ich da trotzdem eine Winterruhe machen??
Ebenfalls würde mich auch interessieren, wieviele Wochen ihr eure Leos in die WR schickt?
DANKE für eure Antworten
 
  • Frage zur Winterruhe Beitrag #2
D

David Kreipner

Gast

AW: Frage zur Winterruhe

Ich schicke alle Tiere ab 6 Monaten in die Winterruhe und die haben noch lange keine 35 Gramm.

Meine Vorgehensweise ...
http://www.leopardgeckos-online.de/winterruhe.html

Zur Info: Entgegen der Webseite, gibts die GeVo wohl nicht mehr. Muss die Seite mal endlich wieder aktualisieren.
 
  • Frage zur Winterruhe Beitrag #3
nike2

nike2

Beiträge
356
Punkte Reaktionen
0

AW: Frage zur Winterruhe

Hi!
Nur adulte und gesunde tiere kommen in winterruhe und dann ca. 8 wochen.
Klappt echt gut.
 
  • Frage zur Winterruhe Beitrag #4
Geckolino

Geckolino

Beiträge
1.563
Punkte Reaktionen
0

AW: Frage zur Winterruhe

Danke für die Antworten. Bin mir halt da noch etwas unsichter, da meine Freundin früher Schildkröten hatte und die ihre Winterruhe nicht überstanden haben.
 
  • Frage zur Winterruhe Beitrag #5
Geckolino

Geckolino

Beiträge
1.563
Punkte Reaktionen
0

AW: Frage zur Winterruhe

Naja, Schildkröten und Leopardgeckos kann man von der Winterruhe her nicht vergleichen...
@ nike: 8 Wochen finde ich persönlich etwas wenig... Ich schicke meine von Dezember bis März in den Keller zum Ruhen...

Hoffe auch das es nicht sooo kompliziert ist wie bei Schildis.
 
  • Frage zur Winterruhe Beitrag #6
Feles1

Feles1

Beiträge
599
Punkte Reaktionen
0

AW: Frage zur Winterruhe

gott das kommt bei mir dieses jahr auch... hab total panik, dass ich was falsch mach Oo
 
  • Frage zur Winterruhe Beitrag #7
D

David Kreipner

Gast

AW: Frage zur Winterruhe

Das einzige was man falsch machen kann ist ...

... von Parasiten befallene Tiere in die Ruhe zu schicken. Ich mache vor jeder Winterruhe ne Wurmkur.

... Den Darm der Tiere nicht richtig entleeren lassen. 2-3 Wochen vor der Winterruhe gar nichts mehr füttern, auch wenns schwer fällt. Zu diesem zeitpunkt siedele ich meine Tiere schon in Plastikboxen um. Dort taucht auch net zufällig nochmal ein Heimchen irgendwo auf.

... Die Temperaturen nicht tief genug fallen lassen. Eine Winterruhe im Zimmer ist nicht möglich. Winterruhen über 14-15 Grad sind keine Winterruhen. Meine Tiere kommen in den Keller bei gekippten Fenstern. Durchweg zwischen 8 und 12 Grad sollte die Winterruhe liegen. Überlege sogar mir dieses Jahr dafür einen Kühlschrank zuzulegen, da der letzte Winter so extrem mild war.

... Bei geeigneten Temperaturen mindestens 12 Wochen mit immer frischem Wasser winterruhen lassen. Mehr nicht.

Das sind die Punkte, die man beachten sollte, ansonsten ganz easy.
 
  • Frage zur Winterruhe Beitrag #8
D

David Kreipner

Gast

AW: Frage zur Winterruhe

Vor allem merkt man, wie teuer sein Hobby ist. Was habe ich wieder Geld zur verfügung, wenn ich die mal 3-4 Monate alle net füttern muss :D
 
  • Frage zur Winterruhe Beitrag #9
D

David Kreipner

Gast

AW: Frage zur Winterruhe

Naja, eigentlich schon während der Winterruhe. Ich nutze die immer, um den Bodengrund auszutauschen, eventuell mal neue Lämpchen und so. Schälchen entweder richtig abbacken und säubern oder mal austauschen. Neuer Kies und so weiter .... also nix mit sparen ;)
 
  • Frage zur Winterruhe Beitrag #10
SHCC|Quaker

SHCC|Quaker

Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0

AW: Frage zur Winterruhe

Muss man eine Winterruhe durchführen? Ich lass die Temperatur im terra abfallen. Und so verkriechen sich die Tiere von alleine für 2-3 Monate in die Höhlen ohne rauszukommen und ohne Futter.
 
  • Frage zur Winterruhe Beitrag #11
H

helihuber

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0

AW: Frage zur Winterruhe

Jo, so habe ich das auch schon jetzt öfter gehört. Kotprobe machen und wenn alles gesund ist einfach die Wärmelampe und das künstliche Licht auslassen , und die Geckos bleiben im Terrarium im Zimmer bei 20 Grad . Natülich wird nicht gefüttert.
Geht das wirklich auch ohne Probleme ?
Gruß Andreas
 
  • Frage zur Winterruhe Beitrag #12
Sascha_R

Sascha_R

Beiträge
1.251
Punkte Reaktionen
0

AW: Frage zur Winterruhe

Na ich denke bei 20°C ist der Stoffwechsel noch zu aktiv um eine sinnvolle Winterruhe durchzuführen. Eine Winterruhe ist doch dazu da dem Organismus eine Ruhepause zu geben und das geht eben nur wenn der Stoffwechsel auch deutlich langsamer wird.
 
  • Frage zur Winterruhe Beitrag #13
Feles1

Feles1

Beiträge
599
Punkte Reaktionen
0

AW: Frage zur Winterruhe

naja ich werd das scho irg. schaffen xD
 
  • Frage zur Winterruhe Beitrag #14
Geckolino

Geckolino

Beiträge
1.563
Punkte Reaktionen
0

AW: Frage zur Winterruhe

"Schön" zu hören, daß ich nicht die einzigste bin, die vor der ersten Winterruhe Bammel hat :smilie:
Ich werde eure Ratschläge befolgen, dann kann ja nichts schief gehen.
 
  • Frage zur Winterruhe Beitrag #15
Feles1

Feles1

Beiträge
599
Punkte Reaktionen
0

AW: Frage zur Winterruhe

hab gelesen man kann die in kühlschrank packen, wie sollte ich da die temp einstellen Oo???
 
  • Frage zur Winterruhe Beitrag #16
Geckolino

Geckolino

Beiträge
1.563
Punkte Reaktionen
0

AW: Frage zur Winterruhe

Ins Obst- und Gemüsefach?? Ne Spaß beiseite ich würde einfach mal einen Thermometer in den Kühlschrank stellen. Weiß aber nicht ob du da nicht einen separaten Kühlschrank benötigst, wegen Keime und Bakterien
 
  • Frage zur Winterruhe Beitrag #17
Geckolino

Geckolino

Beiträge
1.563
Punkte Reaktionen
0

AW: Frage zur Winterruhe

Also wir haben einen Keller, der ist allerding was die LF angeht zu feucht. Deshalb werde ich meine Leos im Treppenhaus unterbringen, da gibt es auch einen Tag-Nacht-Rhytmus. Werde aber die Themperatur vorher messen :D
 
  • Frage zur Winterruhe Beitrag #18
H

helihuber

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0

AW: Frage zur Winterruhe

Hallo,
ich habe zwar einen Keller, a). ist dieser so 18-19 Grad warm, b). ist der entweder gleichzeitig die Waschküche und Bügelraum , oder meine Werkstatt wo schon mal öfters drin gearbeitet wird.
Hätte allerdings einen extra Kühlschrank, dort würde eine kleine Box rein passen wo ich meine 3 geckos reintun könnte. Wäre das auch machbar ?

Wie könnte ich es sonst noch lösen ? Habe dann nur noch eine Garage , welche aber bei winterlichen Temeraturen auch schon mal so ca. bis 2Ggrad runter geht oder ?

Wäre für Tips sehr dankbar.

Gruß Andreas
 
  • Frage zur Winterruhe Beitrag #19
Feles1

Feles1

Beiträge
599
Punkte Reaktionen
0

AW: Frage zur Winterruhe

hab im keller nen kühlschrank, der funtioniert wo aber nix drinne is... der steht da nur so rum.. wollte das mal wissen, falls ich nicht die benötigten temperaturen im keller bekomm
 
Thema:

Frage zur Winterruhe

Frage zur Winterruhe - Ähnliche Themen

Leo aus der Höhle bekommen weil sie Medikamente braucht.: Guten Tag 🙂 Meine Leo Damen kommem seit gester Abend nicht mehr aus der Höhle. Was ja grundsätzlich kein Problem wäre, jedoch müsste ich sie...
Was erzählt der Tierarzt da?: Hallo zusammen! Ich habe seit Mai diesen Jahres zwei kleine Boettgeris. Ich bin noch Neuling auf dem Gebiet und lerne quasi täglich dazu. So hatte...
Gelbwange aus Teich fischen: Hallo, ich hab seit mittlerweise 10 Jahren eine aus ganz schlechter Haltung übernommene Gelbwange. Er lebt in einem eigentlich zu kleinen...
Apathie nach Umzug in neues Becken: Hallo an alle, vor 3 Wochen hab ich ein neues Becken für meine Moschusschildkröte eingerichtet, mit teilweise neuem Holz und Ästen/Wurzeln aus...
Winterruhe mit gereizter (?) Hornhaut?: Hallo an alle, eigentlich dachte ich, dass sich die Augenprobleme meiner Moschusschildkröte endlich gelegt haben (hier der ursprüngliche thread...
Oben