M
Michel14
- Beiträge
- 83
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich stelle mich mal kurz eben vor. Ich halte seit ca. 2 Monaten 2 Lygodactylus kimhowelli Nachzuchten. Noch kann man nicht klar erkennen, ob es sich um ein Pärchen handelt. Die Beiden fressen super und sind echt lebhaft und fit.
Heute war ich in einem Zoogeschäft und entdeckte in einem Terrarium wohl 20 Lygodactylus kimhowelli und L. picturatus (WF?!). Dabei fiel mir ein Doppelgelege auf dem Boden auf. Auf meine Frage hin schenkte mir eine Mitarbeiterin die Eier.
Jetzt meine Frage: Was muss ich am Besten tun, damit daraus wirklich Schlüpflinge kommen?
Im Moment liegen die Eier auf Bodensubstrat in einer Heimchendose. Die hab ich zum Wärmen auf das Terra gestellt. OK?
Was kann/muss ich sonst noch tun?
Hoffe auf Eure Tipps!
:smilie:
ich stelle mich mal kurz eben vor. Ich halte seit ca. 2 Monaten 2 Lygodactylus kimhowelli Nachzuchten. Noch kann man nicht klar erkennen, ob es sich um ein Pärchen handelt. Die Beiden fressen super und sind echt lebhaft und fit.
Heute war ich in einem Zoogeschäft und entdeckte in einem Terrarium wohl 20 Lygodactylus kimhowelli und L. picturatus (WF?!). Dabei fiel mir ein Doppelgelege auf dem Boden auf. Auf meine Frage hin schenkte mir eine Mitarbeiterin die Eier.
Jetzt meine Frage: Was muss ich am Besten tun, damit daraus wirklich Schlüpflinge kommen?
Im Moment liegen die Eier auf Bodensubstrat in einer Heimchendose. Die hab ich zum Wärmen auf das Terra gestellt. OK?
Was kann/muss ich sonst noch tun?
Hoffe auf Eure Tipps!
:smilie: