
Kruppi
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Hy! Hab seit Anfang des Jahres mein Terrarium am laufen und da ich mir in der Zeit hier sehr viele Tips geholt habe wollte ich jetzt mal mein fertiges Terrarium vorstellen!
Es wurde von einem Tischlermeister aus meinem Bekanntenkreis gebaut und ist absolut Regenwaldterrarium tauglich da es aus 22mm Tischlerplatte besteht und komplett wasserdicht verleimt und lackiert wurde! Die beiden großen Schiebetüren sind kugelgelagert damit sie durch kurzes antippen schön aufgleiten
Mit den Maßen 200cm x 160 cm x 90 cm ist es auch recht großzügig für meinen Ph. mad. Grandis.
Technik
Hinter der oberen Blende verstecket sich eine UV Röhre, zwei Hallogenspots, eine 300 Watt UV Lampe, die täglich zur Mittagszeit für 30 min angeht, und eine Beregnungsanlage mit 2 großzügen Düsen. Denn ist auf mittlerer Höhe ein weiterer Hallogenspot angeklemmt, der auch täglich zur Mittagszeit für 30 min angeht! Wodurch dir Bromelien im unteren Teil wie verrückt am wachsen sind! Oben auf der Terraium verstecken sich hinter einer Bambusjallousie die ganzen Zeitschaltuhren und ein 30l Kanister für die Beregnungsanlage.
Einrichtung
Die komplette Rückwand ist mit Fliesenkleber modeliert und Epoxidharz überzogen wurden. Die beiden Seitenwände wurden auch mit Fliesenkleber überzogen und denn mit einer Kokosmatte beklebt. In der Rück- und Seitenwand wurden einige Blumentöpfe mit eingebaut die sich sehr schön bepflanzen lassen. Denn habe ich ca. 20 cm von unten einen Doppeltenboden eingezogen wo denn eine Plastikwanne mit eingelassen wurde. In der heute Bromelien, Bambus usw. wachsen. Denn wurde die ganze unter Platte und ein Teil der Seitenwände noch mit Teichfolie überzogen falls sich mal größere Mengen Wasser dort absetzten sollten
Ja soviel erst mal dazu. ich hoffe es gefällt euch, bin aber auch für Verbesserungsvorschläge immer offen. Wie gesagt es ist auch mein erstes Terrarium da ich vorher Schildkröten hatte! Immoment ist in dem Terraium auch nur ein 13 mon. alter Ph. Mad. Grandis der jetzt am 15. Sep auf der Messer in Hamm Gesellschaft bekommen soll. Aber leider kann ich nicht 100%ig sagen ob es m oder w ist! Vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen. Nach einem Blick auf das Foto! Also schon mal danke im Vorraus!!







Es wurde von einem Tischlermeister aus meinem Bekanntenkreis gebaut und ist absolut Regenwaldterrarium tauglich da es aus 22mm Tischlerplatte besteht und komplett wasserdicht verleimt und lackiert wurde! Die beiden großen Schiebetüren sind kugelgelagert damit sie durch kurzes antippen schön aufgleiten
Mit den Maßen 200cm x 160 cm x 90 cm ist es auch recht großzügig für meinen Ph. mad. Grandis.
Technik
Hinter der oberen Blende verstecket sich eine UV Röhre, zwei Hallogenspots, eine 300 Watt UV Lampe, die täglich zur Mittagszeit für 30 min angeht, und eine Beregnungsanlage mit 2 großzügen Düsen. Denn ist auf mittlerer Höhe ein weiterer Hallogenspot angeklemmt, der auch täglich zur Mittagszeit für 30 min angeht! Wodurch dir Bromelien im unteren Teil wie verrückt am wachsen sind! Oben auf der Terraium verstecken sich hinter einer Bambusjallousie die ganzen Zeitschaltuhren und ein 30l Kanister für die Beregnungsanlage.
Einrichtung
Die komplette Rückwand ist mit Fliesenkleber modeliert und Epoxidharz überzogen wurden. Die beiden Seitenwände wurden auch mit Fliesenkleber überzogen und denn mit einer Kokosmatte beklebt. In der Rück- und Seitenwand wurden einige Blumentöpfe mit eingebaut die sich sehr schön bepflanzen lassen. Denn habe ich ca. 20 cm von unten einen Doppeltenboden eingezogen wo denn eine Plastikwanne mit eingelassen wurde. In der heute Bromelien, Bambus usw. wachsen. Denn wurde die ganze unter Platte und ein Teil der Seitenwände noch mit Teichfolie überzogen falls sich mal größere Mengen Wasser dort absetzten sollten
Ja soviel erst mal dazu. ich hoffe es gefällt euch, bin aber auch für Verbesserungsvorschläge immer offen. Wie gesagt es ist auch mein erstes Terrarium da ich vorher Schildkröten hatte! Immoment ist in dem Terraium auch nur ein 13 mon. alter Ph. Mad. Grandis der jetzt am 15. Sep auf der Messer in Hamm Gesellschaft bekommen soll. Aber leider kann ich nicht 100%ig sagen ob es m oder w ist! Vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen. Nach einem Blick auf das Foto! Also schon mal danke im Vorraus!!







Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: