
Geckolino
- Beiträge
- 1.563
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallöchen
ich habe zwar keine Ph laticauda laticauda, aber grandis.
Das Holz kannst du mit Epoxydharz oder auch mit Babylack versiegeln. Bei Bootslack muß du es gut auslüften lassen, nach dem durchtrocknen ist auch dieser nicht mehr schädlich.
Ich habe eine Repti-Glo auch drin, aber die für Wüste, deren Reichweite geht ca 50 cm tief. Darüber habe ich eine silbere Backform gelegt, damit die Lichtstrahlen auch nach unten gehen.
Ich halte mein Pärchen Phelsuma madagascariensis grandis in einem Terra mit der Höhe von 1,20 m x 1,00 x 0,55 m und habe 2 HQI 70 Watt drin, das reicht vom Licht und auch von der Wärme her. HQI Strahler geben gut Wärme ab. Also dürfte eine HQI für dein Terra reichen, meine leuchten bis auf den Bodengrund.
Als Bodengrund würde ich Pinien-Rindenmulch nehmen, dieser schimmelt nicht so schnell.
Was die Terragröße betrifft kann ich dir leider nichts dazu sagen, da ich ja diese Tiere nicht halte
ich habe zwar keine Ph laticauda laticauda, aber grandis.
Das Holz kannst du mit Epoxydharz oder auch mit Babylack versiegeln. Bei Bootslack muß du es gut auslüften lassen, nach dem durchtrocknen ist auch dieser nicht mehr schädlich.
Ich habe eine Repti-Glo auch drin, aber die für Wüste, deren Reichweite geht ca 50 cm tief. Darüber habe ich eine silbere Backform gelegt, damit die Lichtstrahlen auch nach unten gehen.
Ich halte mein Pärchen Phelsuma madagascariensis grandis in einem Terra mit der Höhe von 1,20 m x 1,00 x 0,55 m und habe 2 HQI 70 Watt drin, das reicht vom Licht und auch von der Wärme her. HQI Strahler geben gut Wärme ab. Also dürfte eine HQI für dein Terra reichen, meine leuchten bis auf den Bodengrund.
Als Bodengrund würde ich Pinien-Rindenmulch nehmen, dieser schimmelt nicht so schnell.
Was die Terragröße betrifft kann ich dir leider nichts dazu sagen, da ich ja diese Tiere nicht halte