Danke schon einmal für die Kritikpunkte, hatte ich mir so ungefähr schon gedacht...
Meine geckos hab ich seit circa drei einhalb Jahren (also noch nicht wirklich lange) und mein männchen, das beim kauf furchtbar dürr war, hat an dem (halbes Jahr später gekauften) Weibchen bisher wenig interesse gezeigt. damals hatte man mir Paarhaltung empfohlen. Jetzt habe ich hier und anderswo immer öfter gelesen, dass es bei 1.1-Haltung zu enormen stress für das weibchen kommen kann. Darum wollte ich mir ein zweites Weibchen dazuholen, da das Männchen immer mehr interesse zeigt... Freunde von mir wollten nach Hamm fahren, daher habe ich das verschoben und möchte mich auf der messe nach einem weibchen umschauen... ich kann es schon kaum noch erwarten:smilie:
Mein Terrarium hat die Maße 100x50x50, man hat mir gesagt das würde locker für drei Tiere reichen... aber da ich solchen "ratschlägen" gegenüber kritisch geworden bin, wäre es gut wenn mir einer von euch sagen könnte, wie das nun richtig ist.:sad:
Naja, die Bambushöhle sollte mehr Deko sein.. aber zu meiner freudigen Überraschung sitzen sie da gerne morgens-mittags drin. In zwei der drei Höhlen, die in die Rückwand integriert sind, aben alle beide Platz, auch wenn es auf den fotos sehr eng aussieht, ich denke das haben sie gern. Die Wetbox rechts, da können sie von oben reinklettern und ist auch groß genug für beide. (Da habe ich gleich mal eine weitere Frage: stört es das Weibchen wenn das Männchen in `seiner Brutbox` rumliegt?)
Ich benutze den Terrariensand nun auch schon seit Anfang (also nicht den selben), habe aber erst hier im Forum von diesem Lehm-Gemisch gehört! ich möchte gerne die Linke (kältere) hälfte mit Lehmgemisch gestalten, aber was genau nehm ich denn da für lehm und vor allem in welchem mischungsverhältis? Und bekommt man das auch auf der Messe?
achja, dann noch die sepiaschale... ich habe es mit einem mörser zu feinem staub zerrieben, keine bröckchen, und zumindest mein männchen habe ich schon beim "koksen" erwischt!

spass! (mich hat wirklich jemand gefragt ob das koks ist...) könnte man die heuschrecken auch darin schütteln? also zusätzlich nicht ersatzweise mein ich. zur zeit benutze ich "CalViRep"VitD3
eins muss ich noch los werden:keine Majas- es sind Tikis (oder sollen es sein)
und es ist twas kniffelig mit schmirgelpapier fieligrane linien ins styropor zu ritzen, daher würde ich empfehlen sowas immer möglichst groß zu machen, sonst brockelt es ab und alle mühe ist dahin!