Hi Roya,
Pflichte da Patrick bei! Wobei wahrscheinlich die Flames, sowie die Patternles Tiere auch noch mit jeweiligen Farbbezeichnungen 'benamst' würden ... Aber kenn mich leider da auch nicht so aus ...
Interessant finde, dass Du von zwei einfarbigen Tieren, so schon geflamte Jungtiere erhalten hast ...:eyes: !?
Mir geht es gerade umgekehrt ...
Ich hatte ein braune, rot geflamte Dame mit einem braunen rot geflamten Bock gepaart und erhalte braune, leicht getigerte Babies (ähnlich wie dein drittes Jungtier). Ausser ein Baby, welches aussieht wie vom Papa von letztem Jahr, der aber leider schon lange gestorben ist ... :eyes:
Normalerweise sagt man ja, dass die Jungtiere stärker farblich vom Vater beieinflusst wird, doch anscheinend ist da alles möglich ...
Übrigens glaube ich kaum, dass der Braune (wie auch meine Braunen) nicht braun bleiben. Jedenfalls nicht die Färbung die sie die ersten zwei Monate haben ...
Kann Dir aber leider auch nicht sagen, welche Endfärbung sich abzeichnen wird, doch die Jungendfärbung ist v.a. bei den Einfarbigen ein bisschen differnent zur späteren Färbung ...
(hatte mal einen kleinen Roten erstanden, der später schlicht ocker/braun wurde ...)
Gibt eine gute Amis-Seite welche diese verschiedenen Einflüsse auf die Erscheinung der Färbung schildert ...
Grüessli
Peter