versicolor

Diskutiere versicolor im Allgemeines Forum im Bereich Spinnen; Hi, habe seit etwa 2 Monten 5 versicolor (auch 2.FH). Und noch leben sie. Du darft sie nicht zu feucht halten, das ist die Haupttodesursache von...
  • versicolor Beitrag #1
J

jakusa

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hi,

habe seit etwa 2 Monten 5 versicolor (auch 2.FH). Und noch leben sie. Du darft sie nicht zu feucht halten, das ist die Haupttodesursache von Avicularia-Spiderlingen. Ich empfele dir diese Homepage, ist sehr sehr gut, und wird auch von vielen anderen empfolen.

http://www.gody.homepage.t-online.de/41353.html

Habe meine schon 2 mal gefüttert, mit micro Heimchen, war kein problem!!! Drücke dir die Daumen!
 
  • #1
A

Anzeige

Gast
Schau mal hier: versicolor . Dort wird jeder fündig!
  • versicolor Beitrag #2
T

trutze

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0

AW: versicolor

Allgemein ist das Hauptproblem bei Avicularia die Fehlinformation über luftfeuchtigkeit

In Büchern findet man angaben wie 80-90%,
sollte man dem nachgehen sind die Tiere auch zu 80-90% bald tot,

Klar, da wo die Tiere herstammen herrscht eine solche Luftfeuchtigkeit, aber auch der Luftaustausch kann stattfinden, da es keine Begrenzung gibt....im freien halt

Im Terrarium steht die Luft, selbst bei guter Belüftung

Das Problem ist ähnlich wie bei vielen Chamäleonarten, deswegen ja die Gaze-terrarien

generell also viel Belüftung schaffen und einen Lf von ca 50-60%...lieber zu trocken als zu feucht....Avicularia kann anders als andere VS auch schon mal öfter beim trinken "erwischt" werden...regelmäßig sprühen und ein Wassergefäß sind Pflicht

bei den kleinen noch in Heimchendosen lebenden Tieren eine Ecke feuchthalten....
Das mit dem Kleenex ist gerell egal....musst du nur auch oft genug wechseln es schimmelt schnell bei Futterresten und so...
Aviculariae ist sehr anfällig was schimmel und Pilze angeht

zögerlich ans Futter gingen meine nicht, denke du kannst Mirkoheimchen nehmen, die müssen auch nicht mehr ganz winzig sein...
 
  • versicolor Beitrag #3
N

Nizzy

Gast

AW: versicolor

Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
ich hab seit gestern 3 kleine versicolors, 2 FH.
und ich weiß jetzt erlich gesagt nicht so ganz wie ich sie halten soll, einerseits lese ich, trocken halten, dann wieder feucht halten usw. was ist da jetzt richtig?
ich hab sie Momentan einzeln in je einer Heimchenbox, die mit Kleenex ausgelegt ist, und an einer Ecke ein bißchen feucht gemacht wurde!kann ich die da drinnen lassen?oder soll ich sie besser alle drei zusammen in eine Heimchenbox stecken?und vorallem, besser Erde benutzen und die feucht machen, oder beim Kleenex bleiben!
was glaubt ihr?werden die schon mit kleinen Heimchen fertig bzw. micro heimchen oder soll ich lieber noch mit fruchtfliegen füttern?wann habt ihr denn angefangen eure kleinen mit Heimchen zu füttern?
ich weiß, viele fragen auf einmal :smilie:
aber vielleicht kann mir der eine oder andere Weiterhelfen, das wäre echt super...
danke schon mal
Maria

Mit dem Bissl feuchthalten ist richtig und wärme sollen sie auch haben mirko heimchen kommen die fertig unterschätz die kleinen nicht ;) und verhalten beim rausnehmen langsame bewegungen nicht zu häcktisch und immer die ruhe behalten aber du weist das es nicht gerade die langsamste art ist...
 
Thema:

versicolor

versicolor - Ähnliche Themen

Avicularia Versicolor Slink: Hallo, ich bin neu hier und habe keine erfahrungen mit Vogelspinnen. Mein Freund hatte sich eine Avicularia Versicolor Slink geholt und meine...
Heftiges Verbeißen aus dem Nichts: Hi, ich bin ja nun mit etwa 35 Jahren Meerihaltung kein Neuling mehr aber DAS hatte ich so auch noch nie. Eigentlich herrscht hier Friede...
Haltung von Avicularia(Caribena) versicolor slings: Hey, ich war heute im LFS um meine Kardinalfische nachzustocken, da bemerkte ich eine Sache, und war sofort verliebt...:heart::heart::heart...
B. vagans Spiderling 1.FH: Hallo allerseits, nachdem ich bisher, abgesehen von meinem Hund, meinen 7 Schlangen und meinen 3 Aquarien, nur Baumbewohner pflege (0.1...
A. versicolor, Männchen oder Weibchen?: Hi Leute, ich bin neu hier mein name ist markus ich komme aus dem Saarland und habe vor einem Jahr 5 Avicularia versicolor Spiderlinge erworben...
Oben