Taggecko Fragen

Diskutiere Taggecko Fragen im Phelsumen-Bereich Forum im Bereich Geckos; Hallo, mein Freund wünscht sich ein Regenwald Terrarium. Ich dachte an eine kleinbleibende Taggecko Art, wie Pfauenaugentaggecko. Ich hab mir...
  • Taggecko Fragen Beitrag #1
Zahnfeechen

Zahnfeechen

Beiträge
2.530
Punkte Reaktionen
0
Hallo,


mein Freund wünscht sich ein Regenwald Terrarium. Ich dachte an eine kleinbleibende Taggecko Art, wie Pfauenaugentaggecko. Ich hab mir vorhon von der Börse schon mal ein allgemeines Buch mitgenommen über Taggeckos, aber das reicht natürlich nicht. Ich hätte da nur ein paar Fragen:

1. reicht für ein Pärchen ein 40x40x80 Terrarium?
2. Mein Freund möchte eine Sprühanlage selber bauen, ist es sinnvoll sowas einzubauen oder reicht manuelles sprühen?
3. Sind diese Tiere leicht zu bekommen? (Züchter)

Ich habe bis jetzt nur Spinnen und Leopardgeckos, sind diese Geckos für Regenwald Anfänger zu emphelen?

Danke schon mal für eure Antworten.

Gruß iris

p.s. Was für Literatur sollte man unebdingt nich gelesen haben?
 
  • #1
A

Anzeige

Gast
  • Taggecko Fragen Beitrag #2
Geckolino

Geckolino

Beiträge
1.563
Punkte Reaktionen
0

AW: Taggecko Fragen

Hallo,
habe mich damals auch über diese Art informiert, da sie sehr schön sind. Soweit ich noch weiß sollte das Terrarium etwas größer sein, ca 60. Auch sind diese Tiere nicht für Anfänger geeignet, deshalb habe ich mich damals dann doch für die Grandis entschieden. Eine Sprühanlage ist nicht unbedingt nötig. Morgens und abends sprühen reicht. Natürlich ist eine Sprühannlage bequemer, vor allem im Urlaub für den Ersatzpfleger.
Da diese Tiere ja tagaktiv sind, ist der Anspruch an Beleuchtung Technik höher gestellt. Hier mal ein Link, zur Erklärung der Beleuchtung etc.
http://www.phelsuma-world.de/beleuchtung_technik_einr.htm
Als Buchtipp habe ich damals das gefunden
http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...75989/sr=1-4/ref=sr_1_2_4/302-7128172-6996843
Hoffe ich konnte etwas helfen
 
  • Taggecko Fragen Beitrag #3
P

Posti

Gast

AW: Taggecko Fragen

kann dem nur zustimmen, würde diese Art auch nur bedingt einen Anfänger anvertrauen, da diese Tiere im Winter ein großes Temperaturgefälle brauchen, teilweise bis unter 10Grad, auch ist auf die Luftfeuchte dann ein Augenmerk zu legen.

Was Beleuchtung angeht, reicht bei dieser Beckengröße ein HQI Strahler 70W oder aber T5 Röhren zur Grundbeleuchtung.

Für Regenwaldanfänger würde ich da lieber auf laticauda oder grandis tendieren, natürlich gibt es noch haufen andere.
 
  • Taggecko Fragen Beitrag #4
Zahnfeechen

Zahnfeechen

Beiträge
2.530
Punkte Reaktionen
0

AW: Taggecko Fragen

Naja Anfänger bin ich nicht, wenn es um Terraristik allgemein geht. Aber eben Anfänger in Sachen nicht Wüsten Terra.

Aber mein Freund und ich haben uns jetzt für Phelsuma klemmeri entschieden. Jetzt heißt es informieren *g*

Gruß Iris

Danke für eure Antworten!
 
  • Taggecko Fragen Beitrag #5
Fü-Andi

Fü-Andi

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0

AW: Taggecko Fragen

Hallo Zahnfeechen,

ich besitze selbst ein Paar quadriocellatas.

zu Punkt 1 : Standart sollte 40x40x 60 sein

ich selbst halte meine bei 50x50x 1m

Punkt 2: eine Srühanlage ist zwar eine schöne Sache da man sich die Arbeit spart aber wenn du 2x mal am Tag sprühst reicht das völlig aus. so empfindlich wie es manchmal beschrieben ist, sind sie gar nicht (außer du besitzt Wildfänge)
Die Temperatur sollte so auf 15-18 Grad absinken, deutsche Nachzuchten sind da realtiv unempfindlich.

Die Tiere sind realtiv häufig auf Börsen zu finden. Der Preis von ca. 60 euro ist eigentlich Standart.
Ich selbst hab seit kurzem Nachwuchs.

Falls du noch Fragen hast kannst mir ja ne PN schicken

PS. Ich glaub du hattest dich heute sogar mit ner Freundin von unserem Stammtisch in Bayreuth getroffen. :D ( Jasmin )


Gruß Andi
 
  • Taggecko Fragen Beitrag #6
Fü-Andi

Fü-Andi

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0

AW: Taggecko Fragen

Oh dann hat sich meine Mail ja überschnitten :smilie:
Aber klemmeri ist auch eine gute Wahl
 
  • Taggecko Fragen Beitrag #7
Zahnfeechen

Zahnfeechen

Beiträge
2.530
Punkte Reaktionen
0

AW: Taggecko Fragen

Ja, wir standen gerade drinnen glaub ich. Ja die Klemmeris gefallen mir einfach am besten, kann ich nmix gegen tun hihi

Ja ich komme auch zum übernächsten Stammtisch, freu mich schon, hab lange danach gesucht!
 
  • Taggecko Fragen Beitrag #8
Fü-Andi

Fü-Andi

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0

AW: Taggecko Fragen

ja sind auch farbenprächtige Phelsumen , und man kann da auch eher mal 1.2 davon halten, was bei anderen Phelsumen eher nicht zu raten ist. ;-)

Vielleicht bleibts ja nicht bei einer Phelsumenart *g*
 
  • Taggecko Fragen Beitrag #9
Zahnfeechen

Zahnfeechen

Beiträge
2.530
Punkte Reaktionen
0

AW: Taggecko Fragen

Ja mal guggn, ich werd wahrscheinlich erst mal mit 1.1 (wenn ich gleich ein Pärchen bekomme) oder mit 0.1 anfangen.

NAja die Leos nehmen schon viel Platz ein, ich weiß noch nicht...wir wollen ja auch mal n Haus, da heben wir dann mehr Platz
 
  • Taggecko Fragen Beitrag #10
Fü-Andi

Fü-Andi

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0

AW: Taggecko Fragen

ja erstmal nix überstürzen 1.1 ist am sichersten.
Klemmeris werden relativ oft angeboten. Hab aber ehrlich nicht darauf geachtet ob da eher männchen oder weibchen angeboten werden . Als guten Tip kann ich dir die HP von IG-Phelsuma geben. Die Hp ist wirklich gut gemacht und man kann sich im Vorfeld schon sehr viele Infos ziehen.
 
  • Taggecko Fragen Beitrag #11
Zahnfeechen

Zahnfeechen

Beiträge
2.530
Punkte Reaktionen
0

AW: Taggecko Fragen

Ja da hab ich schon geguckt, ach ja ist dir auch aufgefallen das irgendwie die Präsenz der Börsenverantwortlichen gefehlt hat? Ich hab mind. einen Rachitischen Leo gesehen und ein paar andere die sagen auch ziemlich krank aus...echt schade.
 
  • Taggecko Fragen Beitrag #12
Fü-Andi

Fü-Andi

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0

AW: Taggecko Fragen

ich fand die Börse diesmal allgemein etwas schwach was die Auswahl anbelangt.
Kranke Tiere sind mir jetzt nicht aufgefallen. Aber es war jetzt nichts besonderes auf der Börse.
Aber ich hab den einen Baumpyton entdeckt der mir in Frankfurt schon aufgefallen ist. Nachzucht von Ende April 07, zu einen ungeheuerlichen Preis.
Normalerweise kann so ein junges Tier nicht Futterfest sein. Hab mehrer Bekannte die schon Jahrelang Baumpythons züchten und die waren sich auch ziemlich sicher dass er NICHT futterfest sein kann.

Hast Du dir denn was gekauft?
 
  • Taggecko Fragen Beitrag #13
Zahnfeechen

Zahnfeechen

Beiträge
2.530
Punkte Reaktionen
0

AW: Taggecko Fragen

Ja nur zwei Aufzucht Terras und ein bissi Zubehör und einen meiner NZ verkauft.

Ich fand es letztes Jahr einfach besser, ich hoffe das reißt nicht ein mit den kranken Tieren. Der Baumpython, der kleine gelbe?? ja hab mich auch gewundert.
 
  • Taggecko Fragen Beitrag #14
Fü-Andi

Fü-Andi

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0

AW: Taggecko Fragen

ja genau der :-(

hoffen wir´s mal. von der Reptilica in Fürth erwarte ich auch nicht viel an Überraschungen. Freu mich auf die Ulmer Börse. Die war letztes Jahr ganz gut.
Vielleicht sind dann meine Kornnattern dann schon so fit für den Verkauf und mein Phelsumenbaby.
Falls du auf unserer HP schon warst, hast sicherlich gelesen dass mein anderes jungtier seinen Schwanz verloren hat :-(
 
  • Taggecko Fragen Beitrag #15
Geckolino

Geckolino

Beiträge
1.563
Punkte Reaktionen
0

AW: Taggecko Fragen

Die Hp ist wirklich gut gemacht und man kann sich im Vorfeld schon sehr viele Infos ziehen.
Da kann ich nur zustimmen:D
Ist zwar meiner Meinung etwas unübersichtlich, aber trotzdem auf alle Fälle einen Besuch wert. Da findest du auch Züchter.
Habe im Frankfurter Zoo Klemmeris gesehen, sind wirklich schöne Tiere, aber sehr klein und scheu
 
  • Taggecko Fragen Beitrag #16
Fü-Andi

Fü-Andi

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0

AW: Taggecko Fragen

dazu kann ich wenig sagen, da ich bisher keinen persönlich kenne der sie hält. Aufrund ihrer geringen Größe dürften sie aber sehr flink unterwegs sein :D
 
  • Taggecko Fragen Beitrag #17
Zahnfeechen

Zahnfeechen

Beiträge
2.530
Punkte Reaktionen
0

AW: Taggecko Fragen

ja genau der :-(

hoffen wir´s mal. von der Reptilica in Fürth erwarte ich auch nicht viel an Überraschungen. Freu mich auf die Ulmer Börse. Die war letztes Jahr ganz gut.
Vielleicht sind dann meine Kornnattern dann schon so fit für den Verkauf und mein Phelsumenbaby.
Falls du auf unserer HP schon warst, hast sicherlich gelesen dass mein anderes jungtier seinen Schwanz verloren hat :-(

Schade um das Tier, ich hoffe niemand hat ihn gekauft. Den grünen fand ich ja sehr toll...hach man kann nicht alles haben.

Wann ist denn wieder Reptilica? Auf der Site gibbet ja nix neues. Ich freu mich auch wieder auf Ulm, werd mir da wahrscheinlich nen Tisch holen und ein paar Leo NZ verkaufen, je nach dem wieviel nach Hamm übrig bleibt.

Ach ich freu mich so das hier in Fraken in Sachen Terraristik doch was los ist. Werd mich mal bei euch im Forum anmelden.

Ja hab ich gelesen! Tut mir leid für dich, das ist nie schön...aber er wächst ja wieder nach, das wird schon:;)
 
  • Taggecko Fragen Beitrag #18
Fü-Andi

Fü-Andi

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0

AW: Taggecko Fragen

Uns gibts schon etwas länger ca. 2 jahre aber jetzt durch die Neugründung wollen wir uns auch mehr um neue Mirdglieder bemühen. Denn durch gemeinsamen Erfahrungsaustauch können wir Neulingen in der Terraristik helfen. Vor ca 15 Jahren als ich angefangen hab war ja kaum Hilfe zu bekommen...

Falls du probleme beim anmelden hast, kanns am internet explorer liegen versuch dann mal über firefox. meistens sind die Cookies schuld.

Wann und wo unsere nächsten Treffen sind kannst ja nachlesen, oder wende die hier an picta oder mich.
 
  • Taggecko Fragen Beitrag #19
Haase

Haase

Beiträge
257
Punkte Reaktionen
0

AW: Taggecko Fragen

Also reine "Regenwaldbewohner" sind die wenigsten Phelsumen.
Und schon gar nicht P. mad grandis, P. klemmeri oder P. laticauda.
Wenn es unbedingd Regenwaldbewohner sein sollen dann kommen da wohl eher P. guttata P. quadriocellata oder zB. P. mad boehmei in Frage.
 
  • Taggecko Fragen Beitrag #20
Zahnfeechen

Zahnfeechen

Beiträge
2.530
Punkte Reaktionen
0

AW: Taggecko Fragen

Naja das stimmt, aber es soll auch nicht ein Jungel Terra werden, meinem Freund geht es ja darum das das Terra möglichst grün ist und das er eine Beregnungsanlage bauen kann. Da ich schon lange Phelsumen haben wollte kommt mir dies nur entgegen. Die Tiere sollte ich aussuchen.

Aber ich hab mir jetzt mal ein paar Bücher bestellt, eines über klemmeri und noch eins über Phelsumen allgemein. Wir haben ja Zeit und wollen nichts überstürzen.
 
Thema:

Taggecko Fragen

Taggecko Fragen - Ähnliche Themen

Viele fragen zum terrarium: Muss erstmal sagen, dass ich in diesem Thema komplett Anfänger bin. Trotzdem möchte ich mir ein Terrarium anschaffen, mit Geckos (Wahrscheinlich...
Terrarienanfänger bittet um Rat: Hallo liebe Terrarienfreunde, grundsätzlich zu meiner Situation erstmal ein paar Informationen. Vor kurzem wurde meiner Freundin und mir ein...
diverse Fragen (P. laticauda): Hallo zusammen, als absoluter Neuling in der Terraristik, komme eher aus den feuchteren Gebieten (jahrelanger Aquarianer), plane ich nun den...
Ein paar Anfängerfragen: Hallo, ich interessiere mich jetzt schon sehr für die Geckos, und pendel zwischen Leopardgeckos oder einen Taggecko. Wobei ich von den Taggeckos...
Phelsuma klemmeri Anfängerfragen: Huhu! Mein Freund hat mir letztens beim surfen durch's Forum zugeschaut und dann sind wir auf einen Gecko namens klemmeri gestoßen. Also Google...
Oben