Stromverbrauch!!!

Diskutiere Stromverbrauch!!! im Terrarien-Technik und Eigenbau Forum im Bereich Terrarium; Tach auch , Folljendess: Ich habe über den Aufzuchtbecken meiner Ciliaten 3x 40W Spots, da das zu heiß ist und ich die nich die ganze Zeit laufen...
  • Stromverbrauch!!! Beitrag #1
pepe83

pepe83

Beiträge
1.005
Punkte Reaktionen
0
Tach auch ,

Folljendess:
Ich habe über den Aufzuchtbecken meiner Ciliaten 3x 40W Spots, da das zu heiß ist und ich die nich die ganze Zeit laufen lassen kann, wollte ich mir jetzt solche 20W Halogeneinbaustrahler holen......
Soweit so gut, doch ein Kollege von mir sagt, das die kleinen Halogenspots noch mehr Strom fresen als die normalen Spots....

Wäre schön wenn mir jemand darauf antworten kann,

Gruß Patrick
 
  • #1
A

Anzeige

Gast
  • Stromverbrauch!!! Beitrag #2
D

David Kreipner

Gast

AW: Stromverbrauch!!!

Nen 20-Watt-Strahler verbraucht logischerweise halb so viel wie nen 40-Watt-Strahler. Allerdings wirste die 20-Watt-Strahler nur als Niedervolt bekommen, wo noch nen Trafo vorgeschaltet ist. Denke die Hochvolt-Halogenstrahler, also ohne Trafo, gibts erst ab 50-Watt-Strahler.
 
  • Stromverbrauch!!! Beitrag #3
J

jey1987

Beiträge
681
Punkte Reaktionen
0

AW: Stromverbrauch!!!

Wir haben Hochvolt-Halogenstrahler mit 25 Watt.


Gruß Jenny
 
  • Stromverbrauch!!! Beitrag #4
pepe83

pepe83

Beiträge
1.005
Punkte Reaktionen
0

AW: Stromverbrauch!!!

Hi,

Danke für die schnelle Antwort, und danke für das Vorrechnen.......aber das war mir klar;) .........ich meinte ein Halogenspot(20W) im Vergleich zu einem normalen(20W),

Gruß Patrick
 
  • Stromverbrauch!!! Beitrag #5
Sargash

Sargash

Beiträge
1.094
Punkte Reaktionen
0

AW: Stromverbrauch!!!

Welche mit 20 Watt gibt es auch, allerdings nicht in jedem Laden. Es gibt auch noch "normale" Glühbirnen mit so ner kleinen Schraubfassung, heißen dann glaub E14, da gibt es auch 20 Watt Stärken. Alternativ könntest du auch noch nen Dimer vorschalten, da kannst du die Stärke dann ganz nach belieben einstellen.
 
  • Stromverbrauch!!! Beitrag #6
pepe83

pepe83

Beiträge
1.005
Punkte Reaktionen
0

AW: Stromverbrauch!!!

Kann mir denn einer sagen, welcher dieser Lampentypen weniger verbraucht?

Gruß Patrick
 
  • Stromverbrauch!!! Beitrag #7
F

frankh

Gast

AW: Stromverbrauch!!!

Hallo,

es ist völlig egal was das für ein Verbraucher ist. 20w sind 20w. Ob du damit eine Glühbirne, einen Halogenstrahler, eine Küchenuhr, ein Radio oder sonst was betreibst, ist völlig egal.
Bei Niedervoltgeräten kommt noch ein geringer Verbrauch durch den Trafo hinzu. Der allerdings erst mal nichts mit dem Verbrauch des Leuchtmittels zu tun hat.

Frank
 
  • Stromverbrauch!!! Beitrag #8
D

David Kreipner

Gast

AW: Stromverbrauch!!!

Genau das versuchte ich auch oben zu erklären.
 
  • Stromverbrauch!!! Beitrag #9
pepe83

pepe83

Beiträge
1.005
Punkte Reaktionen
0

AW: Stromverbrauch!!!

Tach auch,

Dann hat mir der jemand Scheiße erzählt, schönen Dank für die Antwort, für euch klang die Antwort zwar banal, aber ich habe von Elektrik keinen sitzen.....
ich will die Halogeneinbaustrahler benutzen, um Platz zu sparen und nicht jedes mal nen 20cm hohen Lichtkasten drüber bauen muss....

Gruß Patrick
 
Thema:

Stromverbrauch!!!

Stromverbrauch!!! - Ähnliche Themen

unser kater verstarb nach tierarztpfusch elendig und ta ist sich keiner schuld bewusst: ich wollte einfach nur mal sagen, dass ich total am ende bin weil unser geliebter kater henry im alter von nur acht jahren nach einer ganz...
Verletzte Pfote - Mobbing - Trennen?: Hallo erstmal, Ich werd das Betroffene Schweinchen gleich einpacken und einem Tierarzt vorstellen gehen, wollte aber trotzdem zusätzlich mal...
Fragen zur Deckung oder einer evtl. Kastration: Schönen guten Abend Zusammen :) unsere kleine gemütliche und glückliche Familie würde sich über einen kleinen Nachwuchs freuen. Wir würden gerne...
Welche Arbeitsrasse passt? (rein hypothetisch!): Ich hole etwas aus :-) Gestern beim RO-Training. Hermes belästigt die Hündinnen. Ich erzähle, dass seine beste Freundin (Labrador Arbeitslinie)...
Erstes Terrarium (Leopardgeckos): Hallo, wiedermal zieht ein Einsteiger in die Ecke der Reptilienfans ein. Ich möchte mich nach der Aquaristik, die ich einige Jahre gepflegt habe...
Oben