S
Spooky
- Beiträge
- 7.909
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
also dann mach ich mal den Anfang. Den Thread eröffne ich für alle Garten-, Gewächshaus- und Balkonteiche. ;-) Einfach alles reinstellen, was nicht Zimmerteich ist.
Vielleicht stellt ja der ein oder andere mal seine Moschusschildkrötenteiche rein, falls jemand sie im Sommer draußen hält. Da suche ich noch zündende Ideen.
Also dann zu meinen Trachemys scripta elegans Teich:
Maße ca. 7 m x 2,50 m, tiefste Stelle ca. 60 cm
4 Trachemys scripta elegans Weibchen bzw. 3 und ein 1 Gelb-/Rotwangen-Mischling
Mitbewohner: 3 Goldfische (keine Ahnung wie die reingekommen sind
, wahrscheinlich mal durch Laich und zwei Sonnenbarsche (erstmalig dieses Jahr)
Die Umrandung wurde mit einem Einlassen des Teiches gelöst, nachdem vor über 10 Jahren mal eine 6 Wochen verschollen war und beim Nachbarn unter dem Auto völlig ausgetrocknet wieder gefunden wurde. Die Madame meinte wohl eine Sommerruhe halten zu müssen und hatte sich irgendwo eingegraben.
Umrandung sind Betonplatten. Angenehmer Nebeneffekt, sie speichern noch die Wärme von der Sonne.
Leider ist der Teich jetzt im Schatten gegen abend. Aber ansonsten scheint von morgens bis nachmittags die Sonne drauf. Der Übeltäter (eine große Kiefer) wird wohl demnächst vom Nachbarn gefällt, dann wäre Sonne bis abends. :sun: Genehmigung hat er sich wohl schon geholt.
Die süßen "Kleinen"......
Furgy, die damalige Ausbruchkünstlerin. ;-)
Ich freue mich auf weitere Teiche.
L.G.
Mola
also dann mach ich mal den Anfang. Den Thread eröffne ich für alle Garten-, Gewächshaus- und Balkonteiche. ;-) Einfach alles reinstellen, was nicht Zimmerteich ist.
Vielleicht stellt ja der ein oder andere mal seine Moschusschildkrötenteiche rein, falls jemand sie im Sommer draußen hält. Da suche ich noch zündende Ideen.
Also dann zu meinen Trachemys scripta elegans Teich:
Maße ca. 7 m x 2,50 m, tiefste Stelle ca. 60 cm
4 Trachemys scripta elegans Weibchen bzw. 3 und ein 1 Gelb-/Rotwangen-Mischling
Mitbewohner: 3 Goldfische (keine Ahnung wie die reingekommen sind
Die Umrandung wurde mit einem Einlassen des Teiches gelöst, nachdem vor über 10 Jahren mal eine 6 Wochen verschollen war und beim Nachbarn unter dem Auto völlig ausgetrocknet wieder gefunden wurde. Die Madame meinte wohl eine Sommerruhe halten zu müssen und hatte sich irgendwo eingegraben.
Leider ist der Teich jetzt im Schatten gegen abend. Aber ansonsten scheint von morgens bis nachmittags die Sonne drauf. Der Übeltäter (eine große Kiefer) wird wohl demnächst vom Nachbarn gefällt, dann wäre Sonne bis abends. :sun: Genehmigung hat er sich wohl schon geholt.



Die süßen "Kleinen"......


Furgy, die damalige Ausbruchkünstlerin. ;-)

Ich freue mich auf weitere Teiche.
L.G.
Mola