Häutungsproblem beim Jungtier

Diskutiere Häutungsproblem beim Jungtier im Leopardgeckos Forum im Bereich Geckos; Hallo Leute, erst mal das Forum ist Klasse!!Ich grüsse euch alle ganz lieb!!:smilie: Nun zu meinem Problem.Es sind vor ca. zwei Wochen Jungtiere...
  • Häutungsproblem beim Jungtier Beitrag #1
Annamay

Annamay

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

erst mal das Forum ist Klasse!!Ich grüsse euch alle ganz lieb!!:smilie:
Nun zu meinem Problem.Es sind vor ca. zwei Wochen Jungtiere geschlüpft.Das Erste ist kräftig und frisst wie die Willefutz.Das zweite ist klein und etwas mickrig.Die Häutung bei der Ersten lief sehr gut ab!Die Kleine hat Probleme aber nicht an den Zehen sonder am Kopf die Haut will nicht runter!Heute werde ich sie wohl Quälen müssen und versuchen das ich die Haut abbekomme.ich habe schon einen Stein ins Aufzuchtbecken gelegt damit sie sich "schrubbeln" kann.Sie ist auch hüpper Ängstlich und will nicht essen wenn ich dabei bin!nach dem Kot den ich finde scheint sie aber zu essen.
Was kann ich der kleinen Maus gutes tun damit sie beim nächsten mal nicht wieder die Bekanntschaft mit der Pinzette machen muss!
Ich bin nicht gerne der Bumann(frau)

MfG Anna
 
  • Häutungsproblem beim Jungtier Beitrag #2
Surinam Red tail

Surinam Red tail

Beiträge
396
Punkte Reaktionen
0

AW: Häutungsproblem beim Jungtier

Hi,
ich habe zwar (noch ;) )keine Leos, aber bei fast allen Reptilien hilft ein Bad in lauwarmen Kamillentee.
Lass den kleinen Leo einfach mal ein bissel einweichen und dann sollte sich ein Großteil von alleine lösen. Was dann immer noch nicht abgeht kannst du immer noch mit Pinzette versuchen ab zu ziehen.

Viele Grüße Lynn
 
  • Häutungsproblem beim Jungtier Beitrag #3
Geckolino

Geckolino

Beiträge
1.563
Punkte Reaktionen
0

AW: Häutungsproblem beim Jungtier

Hallo,
soweit ich das verstanden habe, befindet sich die Stelle am Kopf. Da geht das mit dem Einweichen etwas schlecht. Es sei denn, Du nimmst einen Wattebausch oder so etwas und betupfts ihn mit dem lauwarmen Kamillentee und dann erst die Pinzette. Sollte es später an anderen Stellen auftretten, dann kannst Du ihn in in den Kamillentee oder auch normales Wasser reinsetzen.
 
  • Häutungsproblem beim Jungtier Beitrag #4
Zahnfeechen

Zahnfeechen

Beiträge
2.530
Punkte Reaktionen
0

AW: Häutungsproblem beim Jungtier

Lau meiner TA ist Kamillentee volkommen unnötig. warmes wasser tuts vollkommen.
 
  • Häutungsproblem beim Jungtier Beitrag #5
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: Häutungsproblem beim Jungtier

Baden? Ist das jetzt schon so wie bei den Badagamen?

Leopardgeckos brauchen nicht gebadet werden, ganz abgesehen davon, dass dies nicht stressfreier als die Pinzette wäre. Ein feuchtes Küchenpapier in einer Heimchendose ist meiner Ansicht nach schon genügend Wasser für einen Leopardgecko. Besser wäre allerdings eine feuchte Tonhöhle oder dergleichen, sollte es sich dann noch immer nicht bessern, müsste die Ursache woanders als bei der Luftfeuchtigkeit gesucht werden.

Grüße
Sourri
 
  • Häutungsproblem beim Jungtier Beitrag #6
Annamay

Annamay

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0

AW: Häutungsproblem beim Jungtier

Hallo Leute,
ich bin voll gestresst.Nun habe ich die Kleine mit dem Wattestäbchen betupft und dann versucht die Haut abzuziehen!Geht nicht die hängt sehr fest am Kopf fest.Ihr Ohr habe ich frei bekommen!Aber jetzt geht es nicht mehr weiter.
Ich habe sie in eine Box gesetzt mit feuchtem Küchentuch.Habe mir den Wecker gestellt auf 2 Uhr um nach ihr zu sehen.Nun konnte sie wenigstens ich rechtes Auge ganz öffnen.Dann habe ich die Kleine erstmal gefüttert um zu sehen ob sie frisst und Bingo sie isst!! 3 Grillen verputzt!!!Das hat mich gefreut.Ich lasse sie jetzt noch bis heute Nachmittag in der Box.Und muss sie dann leider noch mal ärgern!! Was mir wirklich keinen Spass macht!
Aber wo kann das Problem liegen!!!!Ich bin einfach nur Ratlos!!!!
Oder seid ihr der Meinung das ich sie heute Nachmittag nicht noch mal mit der Pinzette dran sollte?????

Liebe Grüsse
Anna
 
  • Häutungsproblem beim Jungtier Beitrag #7
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: Häutungsproblem beim Jungtier

Hallo,

wo genau befindet sich die Haut am Kopf denn? Ist das Tier dadurch jetzt noch beeinträchtigt, oder sind Augen/Ohren jetzt frei? Sonst könnte man die Haut auch einfach lassen, am Kopf besteht ja keine Gefahr des Abschnürens oder dergleichen.
Das Problem könnte einfach daran liegen, dass das Tier eben ein bißchen "kümmerlich" ist. Oder an unzureichender Versorgung mit Vitaminen/Mineralstoffen, oder auch an zu trockener Haltung, aber ich schätze einfach ersteres, da dein anderes Tier ja scheinbar fit ist.


Grüße
Sourri
 
  • Häutungsproblem beim Jungtier Beitrag #8
Annamay

Annamay

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0

AW: Häutungsproblem beim Jungtier

Hallo Surri,

Die Luftfeuchte ist bei 61 % .Calcium steht ständig bereit.Die Vitamine bekommen sie jeden Tag mit ihrem Futter!
Das rechte Auge ist beeinträchtigt!
Die andere hat nur eine kleine Stelle am Rücken!Die ist topfit!!

Grüsse Anna
 
  • Häutungsproblem beim Jungtier Beitrag #9
J

jey1987

Beiträge
681
Punkte Reaktionen
0

AW: Häutungsproblem beim Jungtier

jeden Tag Vitamine ist übertrieben, denn auch ein Überdosierung ist schädlich.

Gruß Jenny
 
  • Häutungsproblem beim Jungtier Beitrag #10
D

David Kreipner

Gast

AW: Häutungsproblem beim Jungtier

Muss jetzt leider los. Hast meine Nummer per eMail. Ruf mich nachher an, dann besprechen wir das.

Gruß David
 
Thema:

Häutungsproblem beim Jungtier

Häutungsproblem beim Jungtier - Ähnliche Themen

Brachypelma Smithi Sling (Neuling): Hallo, Ich hab mir vor ca 7-9 Tagen eine Brachypelma Smithi geholt. Sie ist in der 2-3FH. Also noch sehr klein. Ich hab einige Fragen zum Thema...
Border Collie, Leberwerte Extrem Erhöht! Bitte um Hilfe: Erstmal zu unserem Hund, Wir haben ein 8 Jährigen Border Collie, nach der Kastration vor ca. 2 Jahren hat er ca 4 kg zugenommen. Unser Hund ist...
Hilfe, mein Hamster hat Babies!: Geburt und Aufzucht Ob eine Hamsterdame schwanger (trächtig) ist erkennen Sie nicht immer an ihrem Äußeren, sie nehmen nur relativ wenig sichtbar...
Häutungsproblem - Haut am Hinterkörper bleibt hängen: Hallo zusammen! Gestern hat sich meine Brachypelma smithi (KL 3,5cm) begonnen zu häuten; hab mich gefreut wie ein Schneekönig! Dann hab ich...
Aus dem Leben einer Katzenbande: Hallo ihr Fories! Darf ich vorstellen? Man ruft mich "Moorle" und ich bin der schrecken vieler Besucher. Nicht zuletzt wegen meinen stechenden...
Oben