welcher Gecko für Anfänger?

Diskutiere welcher Gecko für Anfänger? im Madagassische Großkopfgeckos Forum im Bereich Geckos; wenn man die Bedürfnisse der Tiere kennt und sie auch erfüllen kann sind die von die genannten Arten auch für Anfänger zu empfehlen
  • welcher Gecko für Anfänger? Beitrag #1
H

holdie

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
wenn man die Bedürfnisse der Tiere kennt und sie auch erfüllen kann sind die von die genannten Arten auch für Anfänger zu empfehlen
 
  • welcher Gecko für Anfänger? Beitrag #2
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: welcher Gecko für Anfänger?

Hallo,


P. picta finde ich für Einsteiger sehr empfehlenswert. Wenn man auf die "Legefreudigkeit" der Weibchen achtet und aufpasst, sind es sehr rouste interessante Geckos.
Zwerggeckos habe ich bisher noch keine gepflegt, jedoch würde ich persönlich was "Anfängertauglichkeit" betrifft größere Arten vorziehen.


Grüße
Sourri
 
  • welcher Gecko für Anfänger? Beitrag #3
Haase

Haase

Beiträge
257
Punkte Reaktionen
0

AW: welcher Gecko für Anfänger?

Hallo Flo93,
ich schließe mich der Meinung von Sourri an.
Ich pflege selbst beide Arten und kann Dir als Anfänger eher zu den P. picta raten. Wie schon erwähnt sind die P. pictus, wie sie fälschlich oft bezeichnet werden, äußerst produktiv ( bis 30 Eier im Jahr ).
Daher solltest man die Weibchen gut im Auge behalten und sie ausreichend mit Calziumpräparaten und Vitaminen versorgen ( z.B. Korvimin ZVT +Reptil )
Weiterhin würde ich den Geckos eine Schale mit gemahlenen Eierschalen und Sepiaschalen anbieten.
Die Tropiocolotes sind zwar auch recht pflegeleicht, aber für einen Anfänger würde ich sie nicht "empfehlen", da gerade die kleineren Arten doch etwas mehr Fingerspitzengefühl erfordern. Außerdem ist meiner Meinung nach Dein Becken etwas überdimensioniert, um die kleinen Geckos gezielt mit Futter zu versorgen.

Viel Erfolg !
 
  • welcher Gecko für Anfänger? Beitrag #4
Sascha_R

Sascha_R

Beiträge
1.251
Punkte Reaktionen
0

AW: welcher Gecko für Anfänger?

Moin,

ich halte meine T. tripolitanus in einem 60er Becken. Die Kleinen sind sehr geschickte Jäger und finde ihr Fressen schon, keine Angst. Bei entsprechendem Besatz kann auch ein 80er Becken klappen. Ich träume ja noch von einer Kolonie in einem 100er Becken.... Von der Pflege sind sie sehr einfach, nur das kleine Futter ist eben etwas umständlicher zu halten und wird schnell zu groß. Mit Drosophila und Ofenfischchen kann man aber als Standardfutter nichts verkehrt machen. Als Abwechslung noch die eine oder andere Schabe oder Grille und gut. Gerne werde auch kleine Spinnen genommen.
 
  • welcher Gecko für Anfänger? Beitrag #5
Haase

Haase

Beiträge
257
Punkte Reaktionen
0

AW: welcher Gecko für Anfänger?

Eigentlich ging es auch eher um die Frage welches Tier für einen Anfänger besser geeignet ist. Und da sind die P. picta doch besser für einen Neuling geeignet als die kleinen Tropiocolotes-arten.
Gar nicht auf die Haltungsbedinugen bezogen, sondern wie Du schon sagst vom Futter her und benötigt man doch etwas mehr Fingerspitzengefühl als bei den P. picta die wirklich mit diversen Insekten oder sogar mit Babymäusen fertig werden.
Ausserdem denke ich, dass man in einem so großen Becken die Tiere nicht allzu oft zu Gesicht bekommt, wenn man nur zwei, drei Tiere hält und sich nicht gleich eine ganze Gruppe zulegt.
Ich halte eine Gruppe von 2.5 ( Tropiocolotes steudneri )Tieren in einem Becken von 40x30x30 mit einer aus Schieferplatten gestapelten Felsrückwand die die Tiere sehr gerne zum klettern und verstecken annehmen.
 
  • welcher Gecko für Anfänger? Beitrag #6
Sascha_R

Sascha_R

Beiträge
1.251
Punkte Reaktionen
0

AW: welcher Gecko für Anfänger?

Hallo,

hast natürlich Recht :) Wollte damit nur sagen das die Zwerge nicht wirklich schwer sind wenn man die passenden Bedingungen bieten kann ;)
 
  • welcher Gecko für Anfänger? Beitrag #7
Haase

Haase

Beiträge
257
Punkte Reaktionen
0

AW: welcher Gecko für Anfänger?

Hi Flo93,
also adulte P. picta sind eigentlich reine Bodenbewohner, die nicht besonders am klettern interessiert sind. Jungtiere hingegen können auch an Glasflächen emporklettern, diese Fähigkeit verlieren sie allerdings im laufe der Zeit wieder.
Daher ist eine Rückwand eher zu Dekozwecken geeignet, als dass sie den Tieren zusätzliche Lauffläche bietet.
Aber zu Theme Rückwände ( Bauanleitungen, etc ) gibt es diverse Publikationen, einfach mal nachgooglen.
Ansonsten würde ich vielleicht eine Naturkorkplatte auf die RW kleben, die sind zwar recht teuer aber sehen recht natürlich aus.
Oder Du baust Dir aus mehreren Korkplatten eine Terassenrückwand, die würden die Tiere vermutlich noch am ehesten annehmen.
Netten Gruß und viel Spaß beim basteln ;-)
Florian
 
  • welcher Gecko für Anfänger? Beitrag #8
M

Madyx

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0

AW: welcher Gecko für Anfänger?

wie heisst diese Art noch ?
sind das Taggeckos ? hab mir ein Buch gekauft mit den Arrten aber kann grerade an den latein Namen net zuordnen .
Gibts da ne Info zur Übersetzung ?

Die sind aber recht scheu die kleineren Arten oder
 
  • welcher Gecko für Anfänger? Beitrag #9
Maske X

Maske X

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0

AW: welcher Gecko für Anfänger?

@Madyx meinste Paroedura picta (P. picta).
Soweit ich weiß heißen alle Taggeckos Phelsume ssp.

MfG Maske
 
  • welcher Gecko für Anfänger? Beitrag #10
Haase

Haase

Beiträge
257
Punkte Reaktionen
0

AW: welcher Gecko für Anfänger?

Nicht alle Taggeckos heißen Phelsuma ssp.
Da gibt es noch jede Menge weitere Arten anderer Gattungen !!!
 
  • welcher Gecko für Anfänger? Beitrag #11
Maske X

Maske X

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0

AW: welcher Gecko für Anfänger?

Thema:

welcher Gecko für Anfänger?

welcher Gecko für Anfänger? - Ähnliche Themen

Phelsuma nigristriata geschlüpft - Was muss ich beachten?: Hallöchen zusammen Bei mir ist heute der erste meiner 4 phelsuma nigristriata geschlüpft, etwas ganz neues für mich da die phelsumen die erste...
Zusammensetzung von 2 Kastraten und 1 Weibchen: Hallöchen 👋, ich bin neu in diesem Forum in der Hoffnung Hilfe hier die richtige zu bekommen.... Und es auch richtig anzuwenden da ich das erst...
Dreistreifen-Klappschildkröten (Kinosternon baurii) Eier: Hallo liebe Schildkröten Freunde, mein Mann und ich möchten eine Dreistreifen-Klappschildkröte in unserer Familie Willkommen heißen. Geplant ist...
Hund für Anfänger: Schönen guten Abend. Mich würde interessieren welche Hunde Rassen für Anfänger geeignet sind? Gruß Kattel
2 Albino Farbmäuse und merkwürdiges verhalten mittlerweile: Hallo Zusammen, mein Freundin hat durch eine alte Beziehung zwei Albino-Farbmäuse "angeschleppt" Mittlerweile mag ich die zwei Racker sehr und ich...
Oben