
seraphim21
- Beiträge
- 148
- Punkte Reaktionen
- 0
Wir halten ja 0.2.2 Kronengeckos. Die beiden unbestimmten Kleinen sind von September 2006.
Nun meine Frage: Ab welchem Alter bzw. Gewicht/Größe kann man das Geschlecht relativ sicher erkennen? Beide zeigen noch keinerlei Anzeichen für Männchen, also keinerlei Hemipenistaschen und nichtmal ansatzweise Präanalporen. Ab wann darf ich darauf hoffen, daß das auch so bleibt?
Wir halten die zwei (noch) zusammen. Kann das Einfluß haben auf die Erkennbarkeit des Geschlechts? Und falls ja, wie lange müßte man sie einzeln halten, damit Böcke sich "offenbaren" würden?
Und das sind die beiden:
Woogie:
Woogie wiegt 15 g und ist etwa 12 cm lang.
Und Hugo (oder vielleicht Hugoline?
):
Hugo wiegt 21 g und ist etwa 15 cm lang.
Nun meine Frage: Ab welchem Alter bzw. Gewicht/Größe kann man das Geschlecht relativ sicher erkennen? Beide zeigen noch keinerlei Anzeichen für Männchen, also keinerlei Hemipenistaschen und nichtmal ansatzweise Präanalporen. Ab wann darf ich darauf hoffen, daß das auch so bleibt?
Wir halten die zwei (noch) zusammen. Kann das Einfluß haben auf die Erkennbarkeit des Geschlechts? Und falls ja, wie lange müßte man sie einzeln halten, damit Böcke sich "offenbaren" würden?
Und das sind die beiden:
Woogie:


Woogie wiegt 15 g und ist etwa 12 cm lang.
Und Hugo (oder vielleicht Hugoline?


Hugo wiegt 21 g und ist etwa 15 cm lang.