Heizung oder Spot für Lygodactylus?

Diskutiere Heizung oder Spot für Lygodactylus? im Weitere Taggeckos Forum im Bereich Geckos; Hallo alle zusammen, ich bin noch ein Neuling, der sich in die Lygodactylus kimhowelli verliebt hat :D Ich habe auch schon das Buch von Beate...
  • Heizung oder Spot für Lygodactylus? Beitrag #1
Darkwing1977

Darkwing1977

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo alle zusammen,
ich bin noch ein Neuling, der sich in die Lygodactylus kimhowelli verliebt hat :D
Ich habe auch schon das Buch von Beate Röll durchgearbeitet, aber daher kommt auch meine Frage:
Im Forum wird in allen Beiträgen zu Lygodactylus beschrieben, dass Spots verwendet werden - natürlich nur in den Beiträgen zur Technik ;)
In dem Buch von Frau Röll steht da nix von, es wird immer nur von UV-Lampen + Heizmatte gesprochen. Auch auf den Bildern der Terrarien ist definitiv kein Spot.
Also: Brauchen oder wollen die Lygos einen Spot, oder nicht??
Wenn es ihnen egal ist, ob Heizmatte oder Spot, was ist eher zu empfehlen??

Ich bin schon gespannt auf eure Antworten, da ich mich am 31. bei einer Börse mit dem Terra+Technik austatten möchte.
Und dann geht die Suche nach den Lygos los...

Pit
 
  • Heizung oder Spot für Lygodactylus? Beitrag #2
johanna6

johanna6

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0

AW: Heizung oder Spot für Lygodactylus?

Hi,

ich selber beleuchte und beheize meine Terrarien mit Spots. Mit Heizmatten habe ich keine Erfahrung halte persönlich aber auch nicht viel davon. In der Natur kommt die Wärme auch von oben und die Tiere brauchen im Terrarium auch einen Platz wo sie sich auf ihre Vorzugstemperatur bringen können und das ist halt nun mal unter nem Spot ;)

Auf welche Börse gehst du denn am 31.?
Grüße Johanna
 
  • Heizung oder Spot für Lygodactylus? Beitrag #3
Darkwing1977

Darkwing1977

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0

AW: Heizung oder Spot für Lygodactylus?

Ich tendiere auch eher zu Spots, die sollen sich ja schönen "Sonnen" können ;)

Ich wollte nach Leverkusen und ggf. danach noch nach Köln. Ob ich noch nach Köln fahre hängt davon ab, ob ich in Lev. schon das Auto vollgekauft habe ;)
 
  • Heizung oder Spot für Lygodactylus? Beitrag #4
johanna6

johanna6

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0

AW: Heizung oder Spot für Lygodactylus?

Axooo dachte du kämst vielleicht aus unserer Gegend *ggg* in Karlsruhe ist am Samstag nämlich auch Börse ;)

Grüße Johanna
 
  • Heizung oder Spot für Lygodactylus? Beitrag #5
Geckolino

Geckolino

Beiträge
1.563
Punkte Reaktionen
0

AW: Heizung oder Spot für Lygodactylus?

Nach Karlsruhe gehe ich auch hin,brauch noch einige Kleinigkeiten für meine ph. mad. grandis:D :D
 
  • Heizung oder Spot für Lygodactylus? Beitrag #6
Pachydactylus

Pachydactylus

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0

AW: Heizung oder Spot für Lygodactylus?

Ich hab schon häufiger gehört, daß die Heizmatten auch gerne mal abfackeln... Feuer im Terrarium, nicht gut, neenee.
 
  • Heizung oder Spot für Lygodactylus? Beitrag #7
Darkwing1977

Darkwing1977

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0

AW: Heizung oder Spot für Lygodactylus?

Dann erstmal ein dickes "Danke schön" für die Antworten.
Ich habe also in Köln mit dem Geld um mich geschmissen, und jetzt alles beisammen ;-)
Ich habe mich für einen Spot entschieden, da mich die Gefahr bei der Benutzung einer Matte und die Zeitverzögerung der Erwärmung (muss ja erst durch den Boden und den Bodengrund) abgeschreckt haben.
Nu werd ich mal alles aufbauen und dann bin ich gespannt auf den Probelauf...

Grüße
Pit
 
  • Heizung oder Spot für Lygodactylus? Beitrag #8
Haase

Haase

Beiträge
257
Punkte Reaktionen
0

AW: Heizung oder Spot für Lygodactylus?

Gute Wahl !
 
  • Heizung oder Spot für Lygodactylus? Beitrag #9
Darkwing1977

Darkwing1977

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0

AW: Heizung oder Spot für Lygodactylus?

Also nur zur Info,
ich beheize das 60x40x60 Terrarium mit meinen drei kleinen drin nun mit einem 75W Spot, wobei ich den in den letzten warmen Tagen gegen einen 60W Spot ausgetauscht habe. Ich denke im Sommer kann ich sogar auf 50W oder noch weniger runter gehen.
Der 75W Spot ist ein "echter Terrarien Spot", aber die anderen sind ganz normale Reflektorlampen aus dem Baumarkt und die funktionieren genauso gut, kosten aber nur einen Bruchteil.

Meine Erfahrungen sammle ich jetzt übrigens auf einer Webseite - ich freue mich über jegliche Kommentare und Kritik.

PS: Gestern haben sich zwei kimhos gepaart :D
Wie lange dauert es denn bis die Eier gelegt werden? (sofern "alles geklappt hat")
In dem Buch von Beate Röll find ich leider nichts zur Tragzeit (heisst das bei Reptilien auch so?)

Grüße
Pit
 
  • Heizung oder Spot für Lygodactylus? Beitrag #10
johanna6

johanna6

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0

AW: Heizung oder Spot für Lygodactylus?

Hi Pit,

im Buch von Frau Röll steht unter dem Kapitel Nachzucht

Weibchen von ostafrikanischen Lygodactylus-Arten können im Terrarium fast das gante Jahr hindurch in Abständen von 4-5 Wochen jeweils zwei Eier ablegen

ist deine Frage damit beantwortet?

Grüße Johanna
 
  • Heizung oder Spot für Lygodactylus? Beitrag #11
Darkwing1977

Darkwing1977

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0

AW: Heizung oder Spot für Lygodactylus?

Hallöchen,
diesen Absatz habe ich im Buch auch gelesen, aber das beantwortet leider nicht wirklich die Frage nach der Dauer der Tragzeit. Es ist zwar dadurch klar, dass sie max. 4-5 Wochen dauert, aber kürzer kann sie ja trotzdem sein...

Grüße
Pit
 
  • Heizung oder Spot für Lygodactylus? Beitrag #12
johanna6

johanna6

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0

AW: Heizung oder Spot für Lygodactylus?

Hi,

also ich hab die Paarung bei meinen Lygodactylus picturatus beobachten können und ziemlich genau vier Wochen später hat das Weibchen Eier gelegt. Jetzt legt sie in dem 4-5 Wochen Abstand den Frau Röll beschreibt, es ist ja auch nicht zwingend so das sie gleich nach der Eiablage sofort neue Eier ansetzt.

Grüße Johanna
 
  • Heizung oder Spot für Lygodactylus? Beitrag #13
Darkwing1977

Darkwing1977

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0

AW: Heizung oder Spot für Lygodactylus?

Hi,
dann bin ich ja mal gespannt, ob in 4 vier Wochen der Osterhase verpätet etwas im Terrarium versteckt ;)

Grüße
Pit
 
Thema:

Heizung oder Spot für Lygodactylus?

Heizung oder Spot für Lygodactylus? - Ähnliche Themen

lygodactylus kimhowelli einrichtung: hallo:smilie:, ich bin neu hier. mein name ist martin und komme aus 90584 allersberg. und habe mich hier angemeldet da ich mir geckos(päarchen)...
Haltungsbericht Steppenschildkröten Marginata 6: Hallo Steppenschildkrötenfreunde, Nach nun eingehendem Lesen der Marginata 6 und des Haltungsberichtes von Frau Natasa Velenska bleibt Fakt...
Oben