Vergesellschaftung Marmorgecko & Amerikanischer Laubfrosch!

Diskutiere Vergesellschaftung Marmorgecko & Amerikanischer Laubfrosch! im Tokeh und andere Gekko Forum im Bereich Geckos; Hi, ich halte (leider) 2.0. Gekko grossmanni zusammen mit meinen 1.2. Hyla cinerea zusammen und dass klappt alles auch prima soweit ich das sehen...
  • Vergesellschaftung Marmorgecko & Amerikanischer Laubfrosch! Beitrag #1
P

Polska-Aniol86

Gast
Hi,
ich halte (leider) 2.0. Gekko grossmanni zusammen mit meinen 1.2. Hyla cinerea zusammen und dass klappt alles auch prima soweit ich das sehen kann, beide zwar nachtaktiv, aber Probleme hatte ich noch nie. Die Geckos hängen friedlich an den Ästen, Pflanzen usw. und die Frösche springen nachts munter durchs Terrarium. Auch wenn viele hier keine Freunde von Vergesellschaftungen sind, was meint ihr zu der Vergesellschaftung Marmorgeckos und Amerikanische Laubfrösche, hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt, würde mich mal voll interessen. Ich freue mich über jede Meinung und Antwort. Liebe Grüße Danijel
 
  • Vergesellschaftung Marmorgecko & Amerikanischer Laubfrosch! Beitrag #2
Sascha_R

Sascha_R

Beiträge
1.251
Punkte Reaktionen
0

AW: Vergesellschaftung Marmorgecko & Amerikanischer Laubfrosch!

  • Vergesellschaftung Marmorgecko & Amerikanischer Laubfrosch! Beitrag #3
P

Polska-Aniol86

Gast

AW: Vergesellschaftung Marmorgecko & Amerikanischer Laubfrosch!

Danke für deinen Beitrag!
Nein leider habe ich damit noch keine Langzeiterfahrungen, ich halte diese Kombination seit ungefähr 2 Wochen zusammen. Ich habe meine Frösche schon seit ungefähr 5 Jahren, habe sie auch über einen längeren Zeitraum mit Rotkehlanolis vergesellschaftet und das hat immer gut geklappt, meine Frösche waren auch in der Zeit schon Mittags agil und haben am helligten Tag ebenfalls gefressen. Nun habe ich meine Anolis seit längerer Zeit nicht mehr, da ich sie aus privaten Gründen abgegeben habe. Seit ungefähr 2 Wochen habe ich nun 2 Gekko grossmanni dazu geholt, weil ich sie sehr attraktiv fand und sie dieselben Temperatur Ansprüche wie meine Frösche haben, ebenso wie bei der Luftfeuchtigkeit. Natürlich habe ich mich im Vorfeld informiert und herausgefunden, das Halter in anderen Foren auch über Vergesellschaftungen iherer Gekko grossmanni mit z.B. Anolis carolinensis geredet haben. Nun will ich aber auch wegen evtl. Streitigkeiten, ein Männchen wieder abgegen oder tauschen gegen ein Weibchen. Mfg Danijel
 
  • Vergesellschaftung Marmorgecko & Amerikanischer Laubfrosch! Beitrag #4
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: Vergesellschaftung Marmorgecko & Amerikanischer Laubfrosch!

Hallo,



da ich keine Geckos mit anderen Tieren zusammenhalte kann ich zu deinem Vergesellschaftungsversuch nichts sagen. Wie groß ist denn dein Becken? Ich meine wenn kein (wirklich!) großes Becken vorhanden ist, sollte man eine Art allein halten.
Worüber ich mir mehr Gedanken machen würde, wären aber die zwei Männchen. Du sagst ja bereits, du willst eines abgeben oder eintauschen, ich hoffe aber, du hast sie auch schon getrennt. Denn falls nicht, könnte es sein, dass du, wenn du jemanden gefunden hast (der dir ein einzelnes Männchen abnimmt, was u.U. gar nicht mal so leicht ist), dein unterlegenes Männchen bereits zu Tode unterdrückt wurde.


Grüße
Sourri
 
  • Vergesellschaftung Marmorgecko & Amerikanischer Laubfrosch! Beitrag #5
P

Polska-Aniol86

Gast

AW: Vergesellschaftung Marmorgecko & Amerikanischer Laubfrosch!

Mein Becken ist zwar nicht das größte L:50 cm B:50 cm H:80 cm, doch wie ich aus Herrn Ingo Kobers Bericht über Marmorgeckos entnehme, mildern Terrariengenossen artfremder Arten sogar die Aggressionen der Geckos untereinander und während der Eingewöhnungsphase sind die Tiere relativ ruhig und erst später werden sie aggressiv, ich war heute bei dem Zoo Geschäft bei dem ich meine Geckos gekauft habe, der Laden hat mir versichert das sie extra für mich ein Weibchen bestellen, das in ca. 3-4 Wochen im Laden eintrifft und das ich gegen eines meiner Männchen tauschen kann. Wenn alles klappt, hat sich mein Problem somit gelöst. Zu meinem Becken nochmal, es ist ein Regenwaldterrarium, das viele Pflanzen, Kletter- und Versteckmöglichkeiten bietet, ich kann meine Geckos beim Sonnenbaden sowie beim ausruhen beobachten und sie sind recht agil, zwar noch scheu, sehen aber gesund aus. Und verhalten sich gegenüber meinen Laubfröschen neutral.
Lg Danijel
 
  • Vergesellschaftung Marmorgecko & Amerikanischer Laubfrosch! Beitrag #6
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: Vergesellschaftung Marmorgecko & Amerikanischer Laubfrosch!

Hallo,

bitte nicht missverstehen, aber deine Beckengröße ist ALLES ANDERE als groß für eine "Vergesellschaftung", für G. grossmanni allein wäre es vielleicht ok. Genau das ist m. A nach die Gefahr dabei, wenn man ein Zusammenhalten verschiedener Arten empfiehlt (wobei Geckos und Frösche jetzt wahrscheinlich wohl nicht groß Probleme miteinander haben werden) Der Zusatz, dass dies NUR bei sehr viel Platz und einer gewisser Erfahrung empfehlenswert ist, wird einfach unter den Tisch gelesen. Auch bin ich der Meinung, dass man, ohne die jeweiligen Arten einzeln gepflegt zu haben ungewöhnliches Verhalten nicht wirklich schnell und sicher genug deuten kann.
Zu der "Aggressionsmilderung", ich habe Herrn Kobers Artikel jetzt nicht gelesen und ich weiß nicht, ob es so wie du es jetzt wieder gibst auch wirklich gemeint war bzw. gutgeheißen wurde. Mir sind solche Formen der Aggressionsmilderung nur aus Zoohandlungen bekannt, in denen aufgrund des geringen Platzangebots und des gleichzeitig hohen Besatzes eine Revierbildung gar nicht erst möglich ist und so keine Aggressionen mehr entstehen. Aber strebt man soetwas in seinem Terrarium auch an??

Ich jedenfalls nicht und ich meine nach wie vor, Aggressionsmilderung hin oder her, dass du dem unterlegenen Tier etwas Gutes tun würdest, wenn du ihn separieren würdest. Was echte Weibchen usw. betrifft, hab ich im anderen Forum schon etwas gepostet.


Grüße
Sourri
 
  • Vergesellschaftung Marmorgecko & Amerikanischer Laubfrosch! Beitrag #7
P

Polska-Aniol86

Gast

AW: Vergesellschaftung Marmorgecko & Amerikanischer Laubfrosch!

Ich habe vorher, meine 3 Amerikanischen Laubfrösche mit 3 Rotkehlanolis vergesellschaftet, und zwar im selben Terrarium, die Tiere haben sich sehr wohl gefühlt, ich hatte sogar Eier von den Anolis und das nicht nur einmal, nur leider hat das mit den inkubatieren nicht so geklaptt. Ich musste leider meine Anolis abgeben und habe nun seit langer zeit mal wieder echsen in meinem becken. Solange meine Tiere gesund und munter sind, habe ich keinen zweifel daran, das es in meinem Terrrarium zu enge für beide sein könnte.
Lg Danijel
 
  • Vergesellschaftung Marmorgecko & Amerikanischer Laubfrosch! Beitrag #8
Sascha_R

Sascha_R

Beiträge
1.251
Punkte Reaktionen
0

AW: Vergesellschaftung Marmorgecko & Amerikanischer Laubfrosch!

Morgen,

ob du das glaubst oder nicht ist erstmal nicht ausschlaggebend. Man sollte sich schon an die Haltungsrichtlinien für Reptilien halten.
Die Fortpflanzung ist nicht immer ein Anhalt für eine gute Haltung. Steck mal einen Kerl mit zwei Frauen auf 4 Qm, ich denke auch da wird es zur Fortpflanzung kommen obwohl die "Haltung" alles andere als ideal ist.
 
  • Vergesellschaftung Marmorgecko & Amerikanischer Laubfrosch! Beitrag #9
B

Betty

Gast

AW: Vergesellschaftung Marmorgecko & Amerikanischer Laubfrosch!

Hallo,
ich bin neu hier und durch diesen Beitrag auf das Forum gestoßen.

Ich habe ebenfalls ein 50*50*80 Terrarium in dem zwei Phelsumen laticauda wohnen.
Die amerikanischen Laubfrösche faszinieren mich sehr.
Daher meine Frage an Danijel - Was ist ein Jahr später aus dem Vergesellschaftungsprojekt geworden? Hat es geklappt? oder leben die Geckos und die Frösche wieder getrennt?

liebe Grüße
Betty
 
Thema:

Vergesellschaftung Marmorgecko & Amerikanischer Laubfrosch!

Vergesellschaftung Marmorgecko & Amerikanischer Laubfrosch! - Ähnliche Themen

Neuling vorbereitung eines Projektes mit vielen Fragen: Hallo zusammen Erstmal möchte ich mich gerne bei euch mal vorstellen da ich ganz neu bei euch angmeldet bin. Ich habe seit nun mehr als 10...
Oben