Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6:

Diskutiere Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6: im Terrarien-Technik und Eigenbau Forum im Bereich Terrarium; Hi, da ich ja noch recht neu bin und nichts überstürzen will, hab ich mich beschlossen alles was langsamer anzugehen :P Ich habe mich dazu...
  • Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6: Beitrag #1
S

Steve

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hi, da ich ja noch recht neu bin und nichts überstürzen will, hab ich mich beschlossen alles was langsamer anzugehen :p
Ich habe mich dazu entschlossen mein Terrarium selberzubauen und hoffe mal auf eure Tatkräftige unterstützung mit Ratschlägen etc ;)

Ich bin mir momentan relativ sicher das es ein Leopardgecko werden soll, lieber wären mir zwar noch Taggeckos aber ich weiß nicht ob das mit dem Terrarium geht falls ich das aus Holz baue.. wie ist das? [ Oder gibt es auch tagaktive "Wüstengeckos"? ]

(Zu meiner Person: -Bisher keine Erfahrung mit Reptilien. -Schüler 11. KLasse Gymnasium. -Vater ist Tierarzt. -Mache momentan Praktikum bei nem andern Tierarzt [also nicht meinem Vater :D] :teufel6: )


Update: Wird wohl doch eher so aussehen :

// ANSICHT VON VORNE... Nicht von oben //

Wobei ich nicht weiß ob das so umsetzbar ist :( von wegen Kosten. Dadurch das ich unten drunter noch eine größer Ablage für Zeug allerlei hab wird das ja mit dem Holz oder was ich verwenden werde relativ teuer....

Gruß Stefan
 
  • Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6: Beitrag #2
A

alexey

Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0

AW: Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6:

Hallo,
das sieht aber sehr kompliziert aus das ganze !!
Ich würde dir raten die Technik nach oben zu legen weil die Leuchtmittel ja
sowieso an die Decke kommen.
Dann willst du das Terra mitten in den Raum stellen damit du auch hinten rankommst ?
Ich habe alles drunter gemacht, kannst dir gerne auf meiner HP anschauen:

http://home.arcor.de/alexanderkreuz/

Auf jedenfall wirst du sehr viele veschiedene Meinungen hören,
da musst du dir nur das beste heraussuchen ;-)

Viel Spaß dabei !!
 
  • Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6: Beitrag #3
H

holdie

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0

AW: Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6:

@steve
leider geht das bild nicht mehr
 
  • Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6: Beitrag #4
S

Steve

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0

AW: Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6:

@alexey
Rechts wollte ich so Scherze wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit haben...
Nein sollte schon an der Wand stehen // ANSICHT VON VORNE... Nicht von oben //
Im Endeffekt ähnlich wie deins nur mit anderer Aufteilung des Stautraums

@holdie: hm doch bei mir geht das bild noch...
 
  • Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6: Beitrag #5
H

holdie

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0

AW: Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6:

jetzt gehts auch bei mir:smilie:
würde auch die technik nach oben verlegen und den dafür vorgesehenen platz der terrariumgrundfläche zurechnen
 
  • Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6: Beitrag #6
F

frankh

Gast

AW: Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6:

Hallo,

ich bin mir nicht sicher, hab aber das Gefühl dass hier gerade ein Pferd von hinten aufgezäumt wird. Sollte man, wenn man neu baut nicht erst mal genau überlegen was man in denn reinsetzen will?
Es gibt auch Taggeckos die man durchaus in ein Terrarium aus OSB-Platten setzen kann. ZB Phelsuma standingi, sie sind Bewohner der trockenen Dornwald-Region Madagaskars.
Nur die Form des Terrariums unterscheidet sich stark von einem Leopardgecko-Terrarium. Auch die Technik ist eine andere.
Also erst mal klar werden was es werden soll, dann sieht man weiter.

Frank
 
  • Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6: Beitrag #7
S

Steve

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0

AW: Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6:

Okay habt recht . Wird jetzt so aussehen:


So jetzt aber wegen der Tiere..
Es gibt keine Tagaktiven Wüstengeckos oder?
(Kann ich mir zumindest schwer vorstellen)
Kann man den ein Jungle Terrarium auch aus Holz bauen? - Ist das nicth viel teurer wegen Technik und so?

Edit : @ Frankh: Ist in diesem Fall die Form nicht recht ähnlich?
Gruß Stefan
 
  • Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6: Beitrag #8
F

frankh

Gast

AW: Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6:

Hallo,

stimmt, die Form ist recht ähnlich. Du müßtest die Kiste nur hochkant stellen. Naja und die Lampen um 90° versetzen. Sonst haste das Licht von der Seite.

Frank
 
  • Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6: Beitrag #9
S

Steve

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0

AW: Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6:

Das mit Licht und so hab ich ehrlich gesagt noch gar nicht geplant O:).
Aber die Tagaktiven Geckos von denen du erzählt hast.. Von denen weiß ich net argh viel meine nur irgendwo gelesen zuhaben das jemand die zusammen mit nem Chameleon in einem Terrarium gehalten hat. Ist das überhaupt möglich? - Wenn ja würde ich denk ich mal auch etwas größer bauen um da vll nen Chameleon "Nachzurüsten"
 
  • Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6: Beitrag #10
F

frankh

Gast

AW: Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6:

Hallo,

begnüge dich lieber mal mit einer Art. Ist für den Anfang mehr als genug. Die Standingis, die zu den größten dieser Gattung gehören, brauchen schon sehr große Behälter, da ist kein Platz für eine Zweite Art. Bleib lieber bei einer Art in dem Terrarium. Sollte alles gut gehen, dann kannst du dir doch später Chamäleons zulegen. In einem separaten Behälter.

Frank
 
  • Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6: Beitrag #11
S

Steve

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0

AW: Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6:

Ich sag ja später Nachrüsten :p
und da bei mir eh alles was langsamer geht heißt das soviel wie 3 Jahre ^^
Also ginge das rein von der Theorie?

Hast du Bilder von den Stangis? Oder kennst vll sogar nen Züchter aus NRW?
 
  • Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6: Beitrag #12
F

frankh

Gast

AW: Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6:

Hallo,

was ginge rein von der Theorie? Phelsumen mit Chamäleons? Klar geht das, zumindest in Madagaskar. Aber das ist auch deutlich größer als dein Terrarium. Phelsumen sind nicht unbedingt die liebevollen Mitbewohner. Sie würden andere Echsen ständig piesacken. Man findet sie auch in der Natur nicht direkt nebeneinander sitzend.

Frank

Bilder von den Phelsuma standingi hat google und auch die www.ig-phelsuma.de
 
  • Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6: Beitrag #13
S

Steve

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0

AW: Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6:

Oh die Stangini sind sehr schöne Tiere meiner Meinung nach...
Hab ich das richtig Verstanden das die ein Wüstenterrarium mit 39° brauchen und eine Luftfeuchtigkeit von 80-90%??
 
  • Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6: Beitrag #14
F

frankh

Gast

AW: Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6:

Hallo,

also da hast du irgend was völlig falsch verstanden. Maximaltemperatur nicht über 35°C. Normal um 28°C und unter dem Strahler punktuell bis 35°C. Feucht am Tag um 60%, nachts höher. Wichtig bei dieser Art ist viel Licht. also am besten keine normalen Leuchtstoffröhren(T8) sondern T5 oder noch besser gleich HQI.

Frank

PS: Die Tiere nennen sich standingi
 
  • Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6: Beitrag #15
S

Steve

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0

AW: Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6:

ja ich hab halt nach der natürlichen Umgebung geschaut.. und da standen die werte Oo
 
  • Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6: Beitrag #16
F

frankh

Gast

AW: Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6:

  • Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6: Beitrag #17
S

Steve

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0

AW: Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6:

ajo.. sehe schon
Messungen bekannt: 23,7°C mittlere Jahrestemperatur; 38,6°C höchste Jahrestemperatur;
hab das mit dem Silikolon nicht richitg auf die Reihe bekommen :D
standingi:
Ist das den überhaupt so einfach an die ranzkommen? Also von wegen Züchter etc. ? Sind die Anfänger freundlich?

Leopardgeckos:
Leopardgeckos waren alle nachtaktiv oder?
 
  • Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6: Beitrag #18
F

frankh

Gast

AW: Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6:

Hallo,

sooo leicht kommt man an standingis nicht ran, aber man bekommt sie. Leopardgeckos ( Eublepharis macularius) sind nachtaktiv, alle.

Frank
 
  • Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6: Beitrag #19
S

Steve

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0

AW: Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6:

Ja ich glaub ich muss da nochmal drüber nachdenken.... Nachtaktiv ist ja schön und gut wenn ich wie im mom lange Schule hab.. aber in den Ferien ist da ja eher nunja nicht viel zusehen...

Noch ne Frage: Kann ich das Terrarium in meinem Zimmer stehen haben? Wie ist das mit Milben etc.?
 
  • Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6: Beitrag #20
F

frankh

Gast

AW: Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6:

Hallo,

ich glaub das wird langsam unübersichtlich und wir verlagern das auf die private Ebene.

Frank
 
Thema:

Terrarienbau mit eurer Begleitung :teufel6:

Oben