Kronengecko- Halter

Diskutiere Kronengecko- Halter im Neukaledonische Geckos Forum im Bereich Geckos; Ich halte die
  • Kronengecko- Halter Beitrag #1
Camponotus

Camponotus

Beiträge
631
Punkte Reaktionen
0
Ich halte die
 
  • Kronengecko- Halter Beitrag #2
R

rhaco

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0

AW: Kronengecko- Halter

Hallo Flo,

wenn du dir die Sparte hier im Forum genau ansiehst wirst du einige Halter finden, die sich ausgiebig mit Kronengeckos beschäftigen.
Wenn du Fragen hast hast einfach her damit:D

Grüße

Holger
 
  • Kronengecko- Halter Beitrag #3
pepe83

pepe83

Beiträge
1.005
Punkte Reaktionen
0

AW: Kronengecko- Halter

Hi,

Seit Hamm bin ich auch stolzer Besitzer dieser tollen Tierchen...
Hab mir 3 Jungtiere geholt, 2x 3 Monate alt und 1x 6 Monate, soweit ich, als Neuling, was diese Art angeht, sagen kann, besitze ich 1x flame partial pinstripe( NZ castelnaui ), 1x orange tiger( NZ Linus Guson, falls der jemandem was sagt?-Mir nicht!) mit Dalmatiner Punkten, die hoffe ich noch größer werden und 1x ein sehr helles Tier, mit flame Zeichnung auf dem Rücken, aber ansonsten geht die Farbe eher ins gräuliche ( NZ Karen Knitter )...
Ich könnte nur das Bild von Castelnaui reinsetzen, denn das ist das einzige in der richtigen Größe, die anderen sind alle zu groß und ich hab auch immer noch keinen Schimmer, wie ich die kleiner bekomme...
Das ist schade, denn ich wüsste nämlich zu gerne mal, welche Farbformen ich da habe...

Zur momentanen Haltung:

Ich hab hier 3 Terras a 30x30x60cm(LxBxH), der Halbjährige sitz alleine und die beiden 3 Monate alten Kronis zusammen....

Der Halbjährige macht mir noch sorgen, er hat bisher immer reichlich getrunken morgens und abends, aber er hat, zumindest nicht unter meiner Aufsicht gefressen...

Keiner von Ihnen hat bis jetzt tierische Nahrung zu sich genommen, nur Fruchtbrei und Banane mit Korvimin...

Castelnaui`s NZ Frisst, zwar mäßig, aber er frisst......Die von Guson verputzt alles, da fällt mir ein, er hat auch schon eine Wachsmade....


Ich habe mind. alle 2 Tage Schaben und Wachsmaden entsprechender Größe, sowie Pfirsich-Maracuja Babybrei und Banane angeboten, alles abwechselnd...

aktiv sind alle 3, da kann ich mich nicht beschweren...

Gruß Patrick
 
  • Kronengecko- Halter Beitrag #4
Surinam Red tail

Surinam Red tail

Beiträge
396
Punkte Reaktionen
0

AW: Kronengecko- Halter

Hi,
Ich habe mir auch wieder neue Kronis zugelegt.

In Hamm habe ich 5 ca. 12 Monate alte und ein adultes Mädel zu gelegt welches heute ihre ersten ersten zwei Eier bei mir gelegt hat :D
Ich habe sie als 1.1 , 1.2 und 0.1 gekauft.
Naja jetzt habe ich 3 Böcke, aber ich finde die sehen immer am besten aus :)

Bei meinen Kronis bin ich mir auch nicht ganz sicher was sie für Farbschläge sind. Wäre klasse wenn ich nioch ein paar andere Meinungen von euch bekommen würde :)

Mr. Gecko (45g, männlich, adult)
Er hat noch gelbe Flecken an der Seite und auf den Beinchen, seine Brust ist rosa-orange und ab und zu hat er rote Punkte zwischen den schwarzen.
An seinen Hinterbeinen hinten und vorne, sowie auf dem Rand der Zehen hat er gelbe Streifen und auch gelbe Flecken an allen Beinen. Am Tage sieht er Weinrot aus mit hell gelber Musterung.
Anhang anzeigen 4919

Captain Hero (23g, männlich, ca. ein Jahr)
Sieht sehr ähnlich wie Mr. Gecko aus hat nur keine roten Punkte
Am Tag sieht er ganz Orange aus
Anhang anzeigen 4912

Bleh (35g, weiblich, adult)
Ich würde bei ihr auf Tiger oder Tan Tiger tippen.
Anhang anzeigen 2976

Captain Girl (23g, weiblich ca. ein Jahr)
ist normaler weise viel gelb-grünlicher gefärbt der gelbe Streifen in der Mitte sticht abends richtig hervor. In der gleichen gelb Farbe hat sie noch Flecken an der Seiten und an den Beinen. Sie hat auch diese hellen Streifen an der Hinterbeinen. Würde auf einen Flame tippen
Anhang anzeigen 4913

Ling Ling (28g, weiblich ca. ein Jahr)
Ist sehr dunkel mit einem Grünstich hat ein min. 20 kleine Punkte uber den Körper verteilt, also entweder Dalmatiner oder Normal
Anhang anzeigen 2972

Xandir (23g, männlich ca. ein Jahr)
Ist sehr orange farbend mit einer leicht dunkleren Musterung an den Seiten
Anhang anzeigen 2974

Prinzessin Clara (25g, weiblich ca. ein Jahr)
Ist recht hell mit etwas dunklerer Musterung an der Seite. Sie hat auch die hellen Streifen am Hinterbein. Hab grad nochmal geguckt als sie im direkt an der Scheibe hang und wenn man es genau nimmt dann hat sie grüne und gelbe Stellen am Körper. Und ihr Bauch ist Orange.
Anhang anzeigen 2975

Toot (38g, weiblich, adult)
Recht einfarbig bis auf die hellen Streifen am Hinterbein.
Sie hatte früher mal Rachitis gehabt aber jetzt bei mir ist sie total fit. (Sie hat heute Eier gelegt, ich hoffe ihr früherer Partner sah gut aus ...ich möchte ja schicke Babys haben ;) )
Anhang anzeigen 2973

Alle Farben sollte man sich kräftiger vorstellen ...hab die Bilder am Tag gemacht.

Meine beiden Cilis die ich schon länger habe, leben (jetzt wieder zusammen) in einem 100x40x120 mit vielem Günzeugs Korkröhren und Ästen drinnen. Die neuen sitzen noch in Quarantäne. Solche Minigewächshäuser mit ein bissel Korkröhre und Blume drin. Parasiten haben sie zum Glück. und wenn alles gut klappt werden die drei kleinen Mädels bis sie groß genug sind in ein 40x40x50 Terra gesetzt, ist ja nicht mehr lange :)

Wenn die Mädels adult sind, dann kommen sie mit zu meinen anderen großen Kronis ....allerdings werde ich dann wohl ein größeres Terra brauchen.
Die Männer werden dann einzeln gehalten und ab und zu mal ausgetauscht.
Sonst ist es ja viel zu fies wenn nur einer die Mädels bekommt ;)


Ich freue mich schon auf eure Bilder und auf Antworten zu meinen Farbvarianten.

Viele Grüße Lynn
 

Anhänge

  • Hero1.JPG
    Hero1.JPG
    79,7 KB · Aufrufe: 80
  • Captain Girl1.JPG
    Captain Girl1.JPG
    53,9 KB · Aufrufe: 87
  • Ling Ling1.JPG
    Ling Ling1.JPG
    116,4 KB · Aufrufe: 77
  • Toot.JPG
    Toot.JPG
    125,4 KB · Aufrufe: 88
  • Xandir.JPG
    Xandir.JPG
    127,5 KB · Aufrufe: 74
  • Prinzessin Clara.JPG
    Prinzessin Clara.JPG
    129,8 KB · Aufrufe: 71
  • Bleh1.JPG
    Bleh1.JPG
    144,6 KB · Aufrufe: 112
  • mr. Gecko 1.JPG
    mr. Gecko 1.JPG
    242,9 KB · Aufrufe: 111
  • Kronengecko- Halter Beitrag #5
pepe83

pepe83

Beiträge
1.005
Punkte Reaktionen
0

AW: Kronengecko- Halter

Also,

den Großen hab ich nicht gut getroffen, aber liefere ich nach, mit dem Komprimieren, so wie du das gesagt hattest, klappt nicht, da steht gar nix von komprimieren....
Der Dalmatiner, wenn es den einer ist, wollte seine Flecken nicht so in Szene setzen, dass ich es fotografieren konnte, aber ich arbeite daran, versprochen, er hat jeweils 2 Flecken auf den Flanken und 3 größere zwischen den Ciliarschuppenreihen und 1 auf der Schwanzwurzel....

Die Bilder sind alle mega unscharf, Entschuldigung dafür, aber meine Tchibo Cam packt das alles nich...

Zu den Bildern:

1-3: Castelnaui, Flame-PartialPinstripe, Bild 3 von Castelnaui selbst
4 u. 5: Linus Guson, wahrscheinlich Schwede, Der oder die Kleine ist Tags über sehr blass, abends dann orangs bis rötlich mit den besagten Punkten, hab gerade nochmal gezählt, die die ich sehen konnte, sind ca 10-12 Stück
6 u. 7: Der von Karen Knitter, bin mir sicher das die gute Frau so hieß, da weiß ich nicht genau, was es sein soll, die Farbe mein ich...


Gruß Patrick
 

Anhänge

  • crested4.JPG
    crested4.JPG
    271,4 KB · Aufrufe: 84
  • PICT0069.JPG
    PICT0069.JPG
    179,1 KB · Aufrufe: 84
  • PICT0068.JPG
    PICT0068.JPG
    161,4 KB · Aufrufe: 75
  • PICT0067.JPG
    PICT0067.JPG
    145,4 KB · Aufrufe: 67
  • PICT0086.JPG
    PICT0086.JPG
    163,2 KB · Aufrufe: 79
  • PICT0075.JPG
    PICT0075.JPG
    183,5 KB · Aufrufe: 81
  • PICT0074.JPG
    PICT0074.JPG
    164,1 KB · Aufrufe: 62
  • Kronengecko- Halter Beitrag #6
Surinam Red tail

Surinam Red tail

Beiträge
396
Punkte Reaktionen
0

AW: Kronengecko- Halter

Hi, Pepe
deine Kleinen sind ja echt süß :smilie:
Kann dir leider auch nicht genau sagen was sie für ne Farbvariante sind. Weiß ja nicht mal was meine sind -.-

Zu deiner Frage mit dem Lebendfütter.
Ich hatte früher genau das gleiche Problem. Mir hat man hier zu frei laufenden Heimchen oder Grillen geraten. Und siehe da, noch in der gleichen Nacht konnte ich sie am Boden jagen sehen. Sieht echt ulkig aus wie die da hinterher hopsen *g*
Danke noch mal an alle für den Tipp :smilie:

Ich würde es einfach mal versuchen.
An Schaben gehen meine auch nicht richtig ran ...die sind wohl nicht so interesant weil sie so langsam laufen. Und von der Pinzette nehmen meine gar nichts -.-

Es gibt noch so Calcium Trinkampullen aus der Apotheke die kannst du gut mit in so ein Glas Fruchtbrei rein machen, es schmeckt nach Orange ;) .....die Geckos mögen das lieber als Brei mit irgendwelchen Pulvern drin.
Um den Brei ganz besonders lecker zumachen kannst du noch einen kleinen Tee Löffel Honig rein machen. Stehen die voll drauf.

Viele Grüße Lynn
 
  • Kronengecko- Halter Beitrag #7
pepe83

pepe83

Beiträge
1.005
Punkte Reaktionen
0

AW: Kronengecko- Halter

Hi Suri,

Ich habe mich gestern, nachdem ich hier gepostet hatte, nochmal durch internet geklickt und dabei besonderen wert drauf gelegt, wie die Terras der Kronis aussahen und da fiel mir auf, dass viele Halter das Futter, sei es jetzt Brei oder lebend, am Boden und meist aus durchsichtigen Behältern anbieten, große Eisdosen und so, das hab ich jetzt gestern Abend auch gemacht und zu mindest der von castelnaui ist sofort, obwohl das Licht noch an war, runter gestiefelt und hat wie ein Kleiner Junge vor nem Spielzeugladen ,mit einem Voredrfüsschen an dem Behälter davor gesessen und war auch ziemlich gierig, erwusste nur nich wie reinkam, ich habe jetzt ein paar Äste so zu Behälter "hingebaut", dass sie es eigentlich raffen müssten, nur der Große, der will nich...

Ach so gestern Abend kam so gegen elf, als ich schon am einratzen war, ganz komische Geräusche aus einem der Terras und als ich mein Nachttischlämpchen anmache, guckt mich der Kleinste( der Hoffentlich-Dalmatiner) durch die Scheibe an........dachte ich zumindest, denn er visierte eigentkich eine Wachsmade, die aus dem Becher herausgeklettert war und nun oben an der Scheibe saß, an.....die sind ja so tolpatschig.......ich könnte die ganze Nacht wach bleiben.....echt zu geil....er ist dann vor die Scheibe gesprungen und hat das Vieh sogar getroffen, aber abscheinend war er so auf den Fang konzentriert, dass er vergessen hat sich festzuhalten und ist dann kurzer Hand runtergefallen.......natürlich weich....sonst würd ich nich lachen, versteht sich ja von selbst......Hauptsache er hat gefressen:p :D

Zu den Heimchen:


Niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee wiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeedeeeeeeeeeeeeeeeeerrrrrrrrrrrrrrrrr, und niemals wieder und auf gar keinen Fall mehr, kommen mir diese ,eigens vom Teufel gesannten, Kreaturen des Bösen ins Haus..........
Ich hatte über ein geschlagenes halbes Jahr zwei dieser Diabolischen Vertreteraller schwerwiegender Nervenkrankheiten unter mein holzvertäfelten Decke und trotz der modernsten Fallen und selbstgebauten Fallen sind sie dann eines natürlichen Todes durch ein gezielten Schlag durch meine Schwester gestorben........ein halbes Jahr........kann verdammt lang sein



Diese schwarzen Grillen gehen ja noch, sind nicht so laut und auch nicht so schnell, aber Heimchen.....
Ich züchte Shelfordella tartara auch Schokoschabe genannt, die sind rasend schnell, und selbst die hab ich beser unter Kontrolle, ich hatte davor Blapticas, aber an den Jungen ist mir zu wenig dran, deshalb habe ich gewechselt...


Gruß Patrick
 
  • Kronengecko- Halter Beitrag #8
pepe83

pepe83

Beiträge
1.005
Punkte Reaktionen
0

AW: Kronengecko- Halter

Hi,



Ich benutze OSB-Platten, die sind vomBaumarkt aus schon vor imprägniert.
Die Die kannten sin zusätzlich mit Aquariensilikon abgedichtet.
Ich baue immer selber, bin Student, hab schon teure Tiere, da muss ich nich auch teure Glasterras kaufen.
An Epoxydharz hab ich mich noch nich rangetraut.....
Is mir ein wenig zu heikerl...hinterher wird mir der Scheiß nich trocken....und dann hab ich den Salat.
Hab 2 andere Alternative zu Epoxy gefunden:

1. Jansen Bootslack, absolut wasserabweisend, 2x Streichen, ein Nachteil: Der Mist muss mind. 2 Wochen trocken, daher

2. Bodenbeschichtung( Hausmarke von einem Baumarkt hier in der Nähe, aber Schleichwerbung is ja doof ), ohne Lösungmittel auf Acryl-Basis, wasserverdünnbar, Nachteil: Braucht 12 Std. bis es überstreichbar ist und man muss 3x mit jeweils versch. %-Anteilen Wasser verdünnen, letzter Anstrich dann pur, nimmt bei mir jedesmal die meißte Zeit in Anspruch...

Die zweite Möglichkeit habe ich auch bei dem Terraverwendet, dass ich vor einiger Zeit hier gepostet habe...

Gruß Patrick

P.S.: Sag mir endlich was ich hier für Farbmorphen habe, komm schon, bitte, mach schon, schneller , na los, wie lang dauert denn das, wie wär`s, mach hinne, zack zack......:p :D :smilie: ;) :D :p :smilie: :teufel6:
 
  • Kronengecko- Halter Beitrag #9
pepe83

pepe83

Beiträge
1.005
Punkte Reaktionen
0

AW: Kronengecko- Halter

Ach so, sorry,

Die anderen Fragen:

Luftfeuchte:

Von 7-12 Uhr: ca. 70-90%,

Von 12-20 Uhr: ca. 50-60%,

Und von 20-anderer Morgen wieder: ca. 70-90%

Die Temperatuer ist bei mir den ganzen Tag zwischen 20 und 25 Grad, kommt drauf an, ob ich die Heizung an oder aus habe, ob ich Lüfte, ob die Zimmertür auf steht......
Meine Zimmertemperatur ist den ganzen Tag zwischen 18 und 21 Grad....

Glaube nicht, dass das mit dem Schwanken allzu schlimm ist, meine Tiere sind eigentlich den ganzen Tag irgendwie aktiv, zwar abwechselnd, mal der und mal der, aber aktiv....

Hoffe konnte dir helfen

Gruß Patrick
 
  • Kronengecko- Halter Beitrag #10
Surinam Red tail

Surinam Red tail

Beiträge
396
Punkte Reaktionen
0

AW: Kronengecko- Halter

Hi,
Ja Meine beiden Adulten Ciliaten Mädels hatten beim Vorbezitzer Rachitis, daher der geknickte Schwanz. Bei der Neuen ist sogar die Wirbelsäule vor der Hüfte geknickt, jedoch scheint es für sie kein Problem zu sein sie hüpft wie die anderen auch.
Ich bin bei meinen Mädels immer ganz vorne dabei wenn Calcium dazu soll.... zum Glück kann man sie damit nicht tot füttern -.- ...sonst hätte ich sie schon zehnmal umgebracht .... einmal die Woche gibt es "Zement" für sie zu fressen, so viel Pulver werfe ich mit in den Brei.
Alle Heimchen werden mit Extra Haftcalciumpuder (MicroCalcium von JBL) einpaniert und sehen dann aus wie Geister *g*

Wie viel Vitamine gebt ihr denn dazu?
Ich nicht wirklich viele. Hab viel zu viel schiß vor Hypervitaminose. Die Tiere bekommen von mir öfter frische Bananen oder Pfirsiche die schon richtig weich sind. Alle paar Wochen gibt es ein kleines bischen extra Vitamin D3.
Und ich glaube in meinem "Zoo Med´s Day Gecko Food" sind auch ein paar Vitamine drin. Das gibts zu jedem Brei dazu.

Im meinen Terrarien sprühe ich je nach Terrarium. Meine Holzterrarien (alle zwei Tage sprühen) halten die Feuchtigkeit sehr gut da ich wenige Luftschlitze eingesetzt hab.
Sie liegt die ganze Zeit so bei 80% nach dem Sprühen so bei 90%
In meinem Glas Terrarium (einmal am Tag sprühen) Schwankt es von 60% normal bis auf 90% nach dem Sprühen.

Die Temperaturen liegen zur Zeit so bei 21-23 °C (Winter Temperaturen)
Unter den Lampen ist es trotzdem so bei 28°C
Sonst beheize ich die Terrarien nicht weiter .... im Sommer wird es bei uns automatisch wärmer. Da sind es im Durchschnitt so bei 26°C.

Meine schlafen fast den ganzen Tag, aber abends ist dan Remmi Demmi angesagt :D

Ich habe meine Holzterrarien mit Styropor aus gekleidet und dann mit Gips und Mörtel beklebt. Oben drauf habe ich dann Fetzen einer Kokosmatte mit Silikon angeklebt und an manchen Stellen habe ich noch ein Kokosnetz (für die Umrandung an Gartenteichen damit man die Folie nicht mehr sieht).
Den Boden habe ich mit Teichfolie ausgekleidet.

Viele Grüße Lynn (die schon ganz neugierig auf die Farbvarianten ist :D )
 
  • Kronengecko- Halter Beitrag #11
pepe83

pepe83

Beiträge
1.005
Punkte Reaktionen
0

AW: Kronengecko- Halter

, Moin,

Ja die Vitamine.....
Also bei mir gibt es, wenn sie dann mal regelmäßig ans Futter gehen *hoff*, jede zweite Fütterung Korvimin ZVT, dass ich 1:1 mit Calciumcarbonat aus der Apotheken mische, dann will ich mir noch die Frubiase besorgen......

Außerdem eine erdreuluche Nachricht: Gestern Abend kurz nachdem ich hier verschwunden bin, hab ich es nochmal mit den Wachsmaden versucht....
Von der Pinzette wollten sie sie nicht, aber als ich sie dann hab laufen bzw. kriechen lassen, gings zur Sache.....
Ich hab ein Reptil nochnie so jagen sehen, ich habe in den Terras leweils oben rechts oder links in einer Höhe von 50 cm Platformen, auf die hab ich sie gelegt....
Und der Kleine von Castelnaui ist ersteinmal bestimmt 2 Minuten total aufgeregt neben der Made hergelaufen und hat sie angestarrt, bis er sie dann genommen, aber jeder von den beiden 3-monate alten hat 3 Stück gefressen,
nur der Dicke wieder nicht.........echt zum Kotzen

Gruß Patrick
 
  • Kronengecko- Halter Beitrag #12
Surinam Red tail

Surinam Red tail

Beiträge
396
Punkte Reaktionen
0

AW: Kronengecko- Halter

Hi,
das wird schon wieder mit dem, der braucht sicher nur länger sich einzugewöhnen. Ich sehe meinen Mr. Gecko auch nie fressen und ganz selten Jagen.... aber er hält ein Gewicht immer auf 45g und sieht fit aus. Also wird er sich sicher irgendwas still und heimlich nehmen

Deiner frisst sicher auch Fruchtbrei wenn du es nicht siehst.

Ich weiß gar nicht was alle so gegen die Heimchen haben :D
Ich finde das stundenlange Gezierpe richtig entspannent. Ich hab mir sogar mal ne Schachtel adulter Heimchen gekauft und erst die Weibchen verfüttert damit ich länger was davon hatte *g*

Ja das sieht echt lustig aus wenn sie Jagen. Schlimm wird es erst wenn einer aus 50cm Höhe unten auf dem Boden irgendetwas sieht und es fangen will. Ich kriege da immer nen Koller weil die einfach drauf springen und sich den Kopf mal wieder an hauen -.- ..... Aber die Kronis fallen, springen, hüpfen, und rutschen ja sowieso die ganze Zeit irgendwo runter. Echte Töffel sind das :D Vorallem wenn sie kein Schwänzchen mehr als Rettungsleine haben *lol*

Viele Grüße Lynn
 
  • Kronengecko- Halter Beitrag #13
ciliatus

ciliatus

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0

AW: Kronengecko- Halter

Hi Lynn,

wenn du schreibst, du hältst deine ersten beiden mittlerweile wieder zusammen, soll das heissen, dass du das rachistische Weibchen nun doch wieder mit einem Männchen zusammen hältst?

Im übrigen kann es durchaus negative Effekte haben, wenn man Geckos über längeren Zeitraum zu viel Calcium verabreicht. Es lagert sich auch in den Gelenken ab und führt zu Arthritis, was jedoch bei der Behandlung von rachitischen Tieren vorübergehend vernachlässigt werden kann.

Die von dir verwendeten Präparate von JBL und dergleichen sind teuer und wertlos und deine Geckos können ohne gute UV-Beleuchtung bzw Vitaminisierung mit Vitamin D3 das ganze verabreichte Calcium nicht nutzen.

mfg

Ingo
 
  • Kronengecko- Halter Beitrag #14
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: Kronengecko- Halter

Im übrigen kann es durchaus negative Effekte haben, wenn man Geckos über längeren Zeitraum zu viel Calcium verabreicht. Es lagert sich auch in den Gelenken ab und führt zu Arthritis, was jedoch bei der Behandlung von rachitischen Tieren vorübergehend vernachlässigt werden kann.

Die von dir verwendeten Präparate von JBL und dergleichen sind teuer und wertlos und deine Geckos können ohne gute UV-Beleuchtung bzw Vitaminisierung mit Vitamin D3 das ganze verabreichte Calcium nicht nutzen.

mfg

Ingo


Schön, dass das jetzt noch jemand geschrieben hat, mir wars gestern einfach zu blöd beratungsresistenten Leuten weitere Ratschläge zu geben...

Wenn das neue (ehemals) rachitische Weibchen jetzt Eier gelegt hat, ist es doch offensichtlich, dass sie mit den Tieren weiterzüchten will. Ein Weibchen, das so aussieht würde bei mir ein Zuhause bekommen, ohne weitere Eier produzieren zu müssen.


Grüße
Sourri
 
  • Kronengecko- Halter Beitrag #15
Surinam Red tail

Surinam Red tail

Beiträge
396
Punkte Reaktionen
0

AW: Kronengecko- Halter

Hi Ingo,

Hmm... wusste bisher nur das Calcium in zu hohen Mengen nicht aufgenommen werden kann und daher nicht schädlich ist. Sonst hätte ich sie sicher nicht so viel damit gefüttert.
Sie bekommen es bei mir halt einmal die Woche in hoher Konzentration ...sonst halt immer nur die Frubiase dazu.
Bei mir stehen die Terrarien in einem Raum in dem der ganze Tag die Sonne scheinen kann (wenn sie denn mal wieder scheint -.-)
Zusätzlich gibt es dann alle paar Wochen ein bischen Taxofit mit Vitamin D3.

Wie viele Gramm oder ml von welchem Präperat gibst du denn in ein kleines Glas Baby Nahrung.
Und wo grade mal der Fachmann da ist... ;)
Wie stehts nun wirklich mit den Vitaminen? Was gibst du da hinzu?

Habe die beiden Geckos jetzt seit Hamm wieder zusammen sitzen. Das Mädel wiegt nun 35g und wird einmal die Woche gewogen um sicher zugehen das sie nicht wieder abnimmt ohne das ich es merke.
Ich hatte sowieso vor sie nach der ersten Eiablage wieder zu trennen, möchte nicht das der Bock sie zu sehr stresst.

Oder sollte man ein Weibchen welches mal Rachitis gehabt hat besser nie wieder mit einem Bock zusammen halten? Wie gesagt sie hatte Rachitis bevor ich sie bekommen hab. Als ich sie gekauft hab, hatte sie keine weichen Knochen oder Kiefer und sie war gut genährt. Bei mir wurde sie dann viel Calcium gefüttert. Also ist es jetzt min. 7 Monate her das sie Rachitis hatte.

Das JBL Präperat habe ich geschenkt bekommen :D sonst hätte ich es nicht gekauft. Ich dachte mir es kann ja nicht schaden wenn ich es benutze.

Habe mir für den Sommer überlegt (wenn er denn nicht zu kalt ist -.-) die Tiere in eine außen Voliere zu setzen. Hast du da Erfahrung mit?


Viele Grüße Lynn
 
  • Kronengecko- Halter Beitrag #16
Surinam Red tail

Surinam Red tail

Beiträge
396
Punkte Reaktionen
0

AW: Kronengecko- Halter

Hi nochmal,
@ Sourri
Ich hab inzwischen zwei Weibchen die mal Rachitis hatten.
Die die jetzt Eier gelegt hat ist die Neue. Sie sitzt noch in Quarantäne.
Die Züchterin von der ich sie habe sagte das es kein Problem sein mit ihr weiter zuzüchten. Das Tier hatte als es noch klein war Mangelerscheinungen gehabt.... naja einige Leute die einem etwas Verkaufen wollen können ja viel reden, deswegen frage ich ja noch mal nach.

Du weißt das ich auf eure Ratschläge im Bezug auf Geckos höre und es mir wirklich zu Herzen nehme. Ich bin nun (noch) kein Profi in der Rhacodactyluszucht und Haltung. Da lasse ich mir gerne noch helfen. :)

Viele Grüße Lynn
 
  • Kronengecko- Halter Beitrag #17
ciliatus

ciliatus

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0

AW: Kronengecko- Halter

Sonniges Zimmer? Das Glas der Fenster und des Terrariums filtert jegliche UV-Strahlung! Und alle paar Wochen Vitamin D3 ist ansonsten def. zu wenig.
Du gibst also nur einmal die Woche hoch konzentriertes Kalzium und ansonsten Frubiase??? Frubiase ist hochdosiertes, flüssiges Kalzium. Gibst du das nur den rachitischen Weibchen? Führst du die Behandlung komplett in Eigenregie durch, oder nach Tierärztlicher Anweisung?
Laut meinem Tierarzt ist für ein 30 Gramm schweres Tier 40IE Vitamin D3 pro Woche in Ordnung. Jegliche Angaben allerdings ohne Gewähr.

Oder sollte man ein Weibchen welches mal Rachitis gehabt hat besser nie wieder mit einem Bock zusammen halten?

Ähm genau das meinte ich damals in dem anderen Thread, als ich schrieb, man sollte das Weibchen unbedingt trennen und nicht mehr damit züchten.

Mit einer Aussenvoliere habe ich bisher keine Erfahrung, du solltest allerdings unbedingt darauf achten, dass es nicht zu heiss wird und die Tiere stets schattige Rückzugsmöglichkeiten haben.

Etwas erstaunte Grüsse ob deiner 20 jährigen Reptilienerfahrung

Ingo
 
  • Kronengecko- Halter Beitrag #18
pepe83

pepe83

Beiträge
1.005
Punkte Reaktionen
0

AW: Kronengecko- Halter

Tach auch,


muss ich mich auch nochmal eben einklinken.....
Wisst ihr, ich habe lange gesucht, um ein Forum wie dieses hier zu finden und bevor ich was gesagt hab, habe ich mir die Beiträge gut dúrchgelesen, ob die Leute hier in Ordnung sind....

Versteh mich bitte nicht falsch Sourri, aber dieses Gemecker von dir Lynn gegenüber, das ist genau der Grund warum ich in anderen Foren absolut keinen Bock mehr hatte etwas zu posten.....
Bring doch kostruktive Kritik......nur weil du es nicht so machen würdest heißt das doch nicht gleich, dass Lynn`s Ansichten oder Vorhaben falsch sind....
Und dann schreibst du noch, so nach dem Motto "wollte erst nix sagen, aber wenn jetzt schon ein Andere was sagt, dann hau ich mal direkt mit auf die Kacke".....
Bekomms bitte nicht in den falschen Hals, aber wenn du einfach, ohne dich hinter Herrn Hess zu verstecken, gesagt "Lynn an deiner Stelle würde ich das lieber nicht machen, aus den und den Gründen...", hätte das hier jeder verstanden, und, das ist das Schöne an diesen Foren, man hätte es ausdiskutieren können.....
Wir haben uns einfach nur nett ausgetauscht, wie es auch sein soll, und dann kommst du und nennst uns, ich fühle mich da auch angesprochen, einfach "beratungsresistente" Leute, denen man eh nix mehr beibringen kann, weil sie keine Hilfe, Kritik oder Ähnliches annehmen, na du musst es ja wissen....
Ingo hat hier, denke ich mal, mit die meißte Erfahrung und jeder Anfänger, so auch ich, ist dankbar für Tipps, wie z.B. der mit dem Calcium, hätte ich nicht gewusst, aber jetzt werde ich mich hüten das Korvimin ZVT mit dem Carbonat 1:1 zu mischen...
Zu der Rachitis:

Da hätte ich jetzt einfach mal gesagt, wenn das Tier wieder gesund ist, wie Lynn es sagt, warum denn nicht......
Wenn du krank warst und wirst wieder gesund verbietet dir doch auch keiner Kinder zu bekommen.....:D
Kleiner Scherz, Lynn sollte dann nur lieber die erste NZ der Kleinen Rachitisfrau genauestens im Auge behalten, ich kenne mich mit dem Vererben und der Schwere dieser Krankheit nicht so genau aus, deshalb halte ich mich da ab jetzt besser raus, vielleicht kann Ingo da noch was zu sagen....

Und hört bitte auf mit diesem sinnlosen angkacke, das macht hier nur alles kaputt, man sollte froh sein, dass es Plätze, wie den hier im Netz gibt, um den Tieren die bestmögliche Haltung zu gewähren.....

Schönen Gruß Patrick
 
  • Kronengecko- Halter Beitrag #19
ciliatus

ciliatus

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0

AW: Kronengecko- Halter

Hi Patrick,

dass Sourri und ich teilweise etwas schroff formulierte Antworten hier schreiben hat seine Gründe in Sachen die vorher passiert sind, teilweise sogar in anderen Foren, lass dich dadurch bitte nicht abschrecken.

Du solltest das Korvimin weiterhin 1:1 mit Claciumcarbonat oder besser Calciumcitrat mischen und du kannst sicherlich 2mal die Woche Futtertiere damit bestäuben. Bei der Bestäubung von Futtertieren kann man sowohl die Vitamine als auch das Calcium kaum überdosieren.
Kniffliger wird es da bei der Mischung mit Fruchtbrei, da kann eine Überdosierung eher passieren und man sollte vor allem aufpassen wieviel Vitamin D3 da rein kommt.

Rachitis kann übrigens nicht geheilt werden, nur gestoppt, darum.

Ansonsten möchte ich dir noch folgende Bücher empfehlen:
Seipp/Henkel "Rhacodactylus Biologie, Haltung und Zucht"
Stefanie Bach "Der Kronengecko" (bis auf die Sache mit Sand als Bodengrund)
Vosjoli/Fast/Repashy "Rhacodactylus - The Complete Guide to their Selection and Care

lg

Ingo
 
  • Kronengecko- Halter Beitrag #20
ciliatus

ciliatus

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0

AW: Kronengecko- Halter

Toot (38g, weiblich, adult)
Recht einfarbig bis auf die hellen Streifen am Hinterbein.
Sie hatte früher mal Rachitis gehabt aber jetzt bei mir ist sie total fit. (Sie hat heute Eier gelegt, ich hoffe ihr früherer Partner sah gut aus ...ich möchte ja schicke Babys haben ;) )

Dacht ich mir doch, dass ich das Tier kenne. Hast du das von einer gewissen Züchterin in Hamm gekauft? Da sag ich jetzt mal besser nix mehr zu. :mad:

Grüsse

Ingo
 
Thema:

Kronengecko- Halter

Kronengecko- Halter - Ähnliche Themen

Kronengecko Morhpfe - Wann gilt ein Kronengecko als Dalmertiner?: Wann gilt ein Kronengecko als Dalmertiner? Wie viele Punkte sollte er haben? 🤔
Geschlechterfrage von Kronengecko: Guten Morgen, Ich habe einen Kronengecko gekauft. Es soll ein Mädchen sein. Ich bin mir da aber unsicher. Aktuelles Gewicht ca 10 gramm. Wie ist...
Kronengecko frisst keine heimchen mehr: Hallo! Ich bin noch relativ neu im Forum und bin mir dementsprechend noch nicht so sicher, wie das alles hier funktioniert.. Allerdings habe ich...
Welche Katzen sind am schwersten zu halten?: Ich dachte ich Frage euch alle mal, was ihr denkt welche Katzenrassen in der Wohnung schwer zu halten sind. Dort sollten auch die...
Was soll man davon halten?: Hallo Da ja mein Kastrat verstorben ist, möchte ich wieder einen haben. Ich habe heute beim Tierheim in unserer Nähe angerufen(lt. Internet haben...
Oben