UV-Beleuchtung wie?

Diskutiere UV-Beleuchtung wie? im Leopardgeckos Forum im Bereich Geckos; Hallo, Ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion über das Für und Wieder der UV-Beleuchtung bei Leos entfachen. Wüsste aber dann doch gerne wie...
  • UV-Beleuchtung wie? Beitrag #1
M

Marvin123

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion über das Für und Wieder der UV-Beleuchtung bei Leos entfachen. Wüsste aber dann doch gerne wie ihr das mit der UV-Beleuchtung gelöst habt. Da die Leos während des Tages in den Verstecken liegen bringt es ja nichts die UV- Beleuchtung während des Tages laufen zulassen, nachts die UV-Beleuchtung zu starten macht auch keinen Sinn ( da es ja den Tag-Nachtrythmus durcheinander bringen würde ). Desweitern würde mich interessieren welche Lampe/n ihr zur UV-Bestrahlung verwendet.
Gruß
Marvin
 
  • UV-Beleuchtung wie? Beitrag #2
gremlin

gremlin

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0

AW: UV-Beleuchtung wie?

Hallo Marvin,

du hast dir die Frage eigentlich schon selber beantwortet. :D

Die Leos gehen in ihrer natürlichen Umgebung tagsüber dem Licht aus dem Weg und die UV-Strahlung in der Dämmerung (ihrer Aktivphase) ist gering bis nicht vorhanden. Also - die Leos benötigen keine UV-Bestrahlung, auch wenn diese bei anderen Reptilien zwingend erforderlich ist. ;)

Wieso versuchst du dann krampfhaft, ihnen diese doch zu bieten?

Gruß
:mad: gremlin:mad:
 
  • UV-Beleuchtung wie? Beitrag #3
M

Marvin123

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0

AW: UV-Beleuchtung wie?

@ gremlin
deshalb versuche ich krampfhaft meinen Tieren UV-Bestrahlung zu ermöglichen--- Fakt ist, dass UV-B Strahlen für den Reptilienkörper zur Bildung des Vitamin D3 unentbehrlich sind. Dieses wiederum eine wichtige Rolle im Calciumstoffwechsel spielt. Ohne dieses Vitamin D3 ist das zugefütterte Calcium für den Organismus nicht verfügbar und wird ungenutzt wieder ausgeschieden. Es kommt dadurch über kurz oder lang zu Mangelerscheinungen- vor allem bei der Aufzucht der Jungtiere- hierbei werden die Knochen aufgrund des Mangels weich und biegsam, was unweigerlich zum Tod des Tieres führt, sollte es nicht rechtzeitig erkannt und behandelt werden. Oder liege ich da ganz falsch?

Gruß
Marvin
 
  • UV-Beleuchtung wie? Beitrag #4
gremlin

gremlin

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0

AW: UV-Beleuchtung wie?

Ich stimme deiner Aussage 100%ig bei tagaktiven Reptilien zu!!!

Die Schwierigkeit, den Leos in der Gefangenschaft UV-Bestrahlung zu ermöglich scheitert halt auch an ihrem Verhalten als dämmerungs- und nachtaktive Tiere.

Spaßfaktor an - aber wenn es gelingt, die Leos zu tagaktiven Tieren umzuerziehen, dann könnten sie vielleicht auch die gleichen Bedürfnisse wie tagaktive Reptilien entwickeln; dies wäre natürlich einen Versuch wert - Spaßfaktor aus ;)

Gruß
:mad: gremlin:mad:
 
  • UV-Beleuchtung wie? Beitrag #5
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: UV-Beleuchtung wie?

Hallo,


ich habe bei manchen meiner Geckos UV-Licht in den Terrarien (habe nur nachtaktive Geckos) und zwar bei denen, wo ich glaube, dass sie aufgrud ihrer Lebensweise evtl. mehr oder weniger was davon abkriegen (sehr viel kommt bei den üblichen Lampen ja scheinbar nicht bei den Tieren an). Das sind diejenigen, die tagsüber in den Ästen hängen oder sonst wie "offen" schlafen (Uroplaten, Rhacodactylus, auch Ptychozoon...).
Meine Leopardgeckos gehören allerdings nicht dazu. Zwar sind sie des öfteren auch tagsüber draußen, aber trotzdem meistens eben nicht.

@Marvin

ich verstehe dein Problem nicht ganz, mach halt eine UV-Lampe ins Becken, wenn du möchtest, wenn sie was abkriegen dann gut, sonst eben nicht, zwingen wirst du sie wohl kaum können.
 
  • UV-Beleuchtung wie? Beitrag #6
M

Marvin123

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0

AW: UV-Beleuchtung wie?

@ Sourri
Es geht mir um den Vorgang des Calciumstoffwechsels. Siehe Antwort an Gremlin #3.
 
  • UV-Beleuchtung wie? Beitrag #7
F

frankh

Gast

AW: UV-Beleuchtung wie?

Hallo Marvin,

unser Zuchtpaar Leopardgeckos ist mittlerweile 21 Jahre alt. UV-Licht haben sie noch nie bekommen, wie auch. Haben viele dutzend Nachkommen gezeugt, aber keine Mangelerscheinung, Knochenweiche oder ähnliches. Sie bekommen lediglich ab und an mit Korvimin bestäubtes Futter. Dieses Futter stammt allerdings nie vom Händler, sondern im Sommer von der Wiese und ansonsten aus eigener Zucht. Zu 100%. Ich weiß also wie die Insekten ernährt wurden. Da ist UV-Licht dann wirklich völlig überflüssig.

Frank
 
  • UV-Beleuchtung wie? Beitrag #8
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: UV-Beleuchtung wie?

@ Sourri
Es geht mir um den Vorgang des Calciumstoffwechsels. Siehe Antwort an Gremlin #3.

Ach so, ich dachte du willst deine Leopardgeckos mit UV-Licht bestrahlen, weil es dir soviel Spaß macht...

Deswegen gibt es diverse Vitaminpulver, weil die im Terrrium angebotene Nahrung nicht so zusammengesetzt ist wie in der Natur und damit du deine Leopardgeckos nicht aus den Höhlen zerren musst, um sie unter eine Lampe zu setzen.


Grüße
Sourri
 
Thema:

UV-Beleuchtung wie?

UV-Beleuchtung wie? - Ähnliche Themen

Blauzungenskink Terrarium Beleuchtung: Hallo liebes Forum, ich würde mir gerne einen Blauzungenskink zulegen. Da ich noch keinen genauen Züchter gefunden habe und sich dies...
Schwarzknopf-Höckerschildkröte Bambam - Hilferuf - geht sich nicht mehr sonnen: Hallo alle :) Lang ist's her, dass ich hier etwas gepostet habe :-( Vielleicht kennen mich ja einige noch :) Habe mich jedenfalls sehr über...
Problem: Gelbwange meidet Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 W: Hallo alle zusammen, vielen Dank erst mal an alle, durch deren ältere Fragen und Antworten wir bisher hier noch jede Menge lernen konnten...
Hilfe: Optimierung und Einschatzung zur Haltung meiner Gelbwange: Hallo liebe Forengemeinde, gerne würde ich es meinem Elmo so gut wie möglich gestalten. Versuche nun schon seit einiger Zeit seine Haltung zu...
Rhinoclemmys pulcherima manni - ein paar Fragen: Hallo zusammen, letzten Sonntag (also genau vor einer Woche) durften wir endlich unseren "Dova" in Empfang nehmen. Es ist wirklich ein äußerst...
Oben