
Marc2310
- Beiträge
- 97
- Punkte Reaktionen
- 0
Guten Abend zusammen,
vorab möchte ich mich kurz vorstellen, da ich bereits einige Zeit stillschweigend mitlese.
Mein Name ist Marc, bin 20 Jahre jung und komme aus der nähe von Darmstadt.
Über einen Freund der Schlangen hält, bin ich auf das Thema Reptilien gekommen. Da mich diese Art der Tiere absolut fasziniert hat, habe ich mich durch das Internet gesucht um dann vor gut zwei Monaten auf Leo´s zu stoßen.(die mich seitdem nicht mehr "loslassen")
Habe wie bereits erwähnt in einigen Foren quer gelesen und unter anderem auch die Bücher von Henkel; Knöthig; Schmidt – sowie das Buch von Grießhammer ; Köhler gelesen/ verschlungen. Beide tragen den Titel “Leopardgeckos“ und wurden in diversen Foren- wie auch in diesem empfohlen.
Nach diesen beiden Büchern ist heute die Entscheidung endgültig gefallen, mir kommen Leo´s ins Haus. (angedacht sind 1,2 o. 1,3 bevorzugt snow; mack snow; mack super snow ;-) )
Zeitspanne die ich mir jetzt einfach gesetzt habe ist Mitte/ Ende März. (Wobei ich mich in der Hinsicht nicht unter Druck setze)
Über die Grundlegenden Dinge “weiß“ ich nun bescheid, trotz dessen habe ich nachfolgend noch ein paar Fragen:
1. Wie sieht es mit dem Transport der Tiere aus, auch in Bezug auf längere Strecken?
Überlege schon die ganze Zeit ob es möglich ist, die Tiere in Hamm zu kaufen [einfache Strecke 300km]. Gründe hierfür findet ihr unter Punkt 2.
2. Da es für mich eigentlich nicht in Frage kommt, die Tiere in einer Zoohandlung / Reptilien Geschäft zu kaufen (Massenhaltung etc. [was man natürlich nicht jedem unterstellen kann]), wo finde ich gute Züchter, die ihr mir problemlos empfehlen könnt?
3. Da ich den ganzen Tag auf der Arbeit bin, ist es mir mittags nicht möglich ein bisschen Wasser zu sprühen, wäre es möglich, dass man eine schwache “Sprüh“- Anlage unter die Höhlen laufen lässt, die nur diesen Teil des Terra´s feucht halten? (Mein Freund hat ein solches System mit Düsen)
4. Da ich aus den Büchern bzgl. der Quarantände nicht wirklich schlau geworden bin, wollte ich Fragen, was dafür in Frage kommt (Material) und ob ein Zeitraum für 2 Monate ausreichend ist (2*Kotprobe)?
Ich hoffe der Text ist nicht zuuuu laaaang geworden
Grüße
Marc
vorab möchte ich mich kurz vorstellen, da ich bereits einige Zeit stillschweigend mitlese.
Mein Name ist Marc, bin 20 Jahre jung und komme aus der nähe von Darmstadt.
Über einen Freund der Schlangen hält, bin ich auf das Thema Reptilien gekommen. Da mich diese Art der Tiere absolut fasziniert hat, habe ich mich durch das Internet gesucht um dann vor gut zwei Monaten auf Leo´s zu stoßen.(die mich seitdem nicht mehr "loslassen")
Habe wie bereits erwähnt in einigen Foren quer gelesen und unter anderem auch die Bücher von Henkel; Knöthig; Schmidt – sowie das Buch von Grießhammer ; Köhler gelesen/ verschlungen. Beide tragen den Titel “Leopardgeckos“ und wurden in diversen Foren- wie auch in diesem empfohlen.
Nach diesen beiden Büchern ist heute die Entscheidung endgültig gefallen, mir kommen Leo´s ins Haus. (angedacht sind 1,2 o. 1,3 bevorzugt snow; mack snow; mack super snow ;-) )
Zeitspanne die ich mir jetzt einfach gesetzt habe ist Mitte/ Ende März. (Wobei ich mich in der Hinsicht nicht unter Druck setze)
Über die Grundlegenden Dinge “weiß“ ich nun bescheid, trotz dessen habe ich nachfolgend noch ein paar Fragen:
1. Wie sieht es mit dem Transport der Tiere aus, auch in Bezug auf längere Strecken?
Überlege schon die ganze Zeit ob es möglich ist, die Tiere in Hamm zu kaufen [einfache Strecke 300km]. Gründe hierfür findet ihr unter Punkt 2.
2. Da es für mich eigentlich nicht in Frage kommt, die Tiere in einer Zoohandlung / Reptilien Geschäft zu kaufen (Massenhaltung etc. [was man natürlich nicht jedem unterstellen kann]), wo finde ich gute Züchter, die ihr mir problemlos empfehlen könnt?
3. Da ich den ganzen Tag auf der Arbeit bin, ist es mir mittags nicht möglich ein bisschen Wasser zu sprühen, wäre es möglich, dass man eine schwache “Sprüh“- Anlage unter die Höhlen laufen lässt, die nur diesen Teil des Terra´s feucht halten? (Mein Freund hat ein solches System mit Düsen)
4. Da ich aus den Büchern bzgl. der Quarantände nicht wirklich schlau geworden bin, wollte ich Fragen, was dafür in Frage kommt (Material) und ob ein Zeitraum für 2 Monate ausreichend ist (2*Kotprobe)?
Ich hoffe der Text ist nicht zuuuu laaaang geworden
Grüße
Marc