
Sourri
- Beiträge
- 557
- Punkte Reaktionen
- 0
AW: Ei-Ablagezeit bei Wudnergeckos
Hä, hab ich nicht schon gerade was geantwortet hier, wo ist das hin??
also nochmal: um welche Art genau handelt es sich denn?
Meinen Beobachtungen nach werden die Eier wie bei Leopardgeckos nach ca. 4 Wochen gelegt, bei den ersten Eiern kanns auch mal etwas länger dauern, dann geht es aber schneller.
Du solltest die Eier vorsichtig freilegen und wenn möglich in einen Inkubator bringen (wenn sie irgendwo festkleben, dann geht das natürlich nicht).
Die Inkubation ist nicht immer einfach, die Temperaturen sollten recht hoch ca. 29-30°C sein.
Ich konnte das mit den größeren Kothaufen auch schon beobachten. Allerdings enthielten diese viel Sand. Ich beobachte die trächtigen Weibchen auch aktiv Sepia-Schale zu sich nehmen. Es könnte sein, dass sie durch Sand fressen mehr Mineralien aufnehmen will, bietest du Kalk an?
Grüße
Sourri
also nochmal: um welche Art genau handelt es sich denn?
Meinen Beobachtungen nach werden die Eier wie bei Leopardgeckos nach ca. 4 Wochen gelegt, bei den ersten Eiern kanns auch mal etwas länger dauern, dann geht es aber schneller.
Du solltest die Eier vorsichtig freilegen und wenn möglich in einen Inkubator bringen (wenn sie irgendwo festkleben, dann geht das natürlich nicht).
Die Inkubation ist nicht immer einfach, die Temperaturen sollten recht hoch ca. 29-30°C sein.
Ich konnte das mit den größeren Kothaufen auch schon beobachten. Allerdings enthielten diese viel Sand. Ich beobachte die trächtigen Weibchen auch aktiv Sepia-Schale zu sich nehmen. Es könnte sein, dass sie durch Sand fressen mehr Mineralien aufnehmen will, bietest du Kalk an?
Grüße
Sourri