Ei-Ablagezeit bei Wudnergeckos

Diskutiere Ei-Ablagezeit bei Wudnergeckos im Zucht Forum im Bereich Geckos; Hä, hab ich nicht schon gerade was geantwortet hier, wo ist das hin?? also nochmal: um welche Art genau handelt es sich denn? Meinen...
  • Ei-Ablagezeit bei Wudnergeckos Beitrag #2
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: Ei-Ablagezeit bei Wudnergeckos

Hä, hab ich nicht schon gerade was geantwortet hier, wo ist das hin??

also nochmal: um welche Art genau handelt es sich denn?
Meinen Beobachtungen nach werden die Eier wie bei Leopardgeckos nach ca. 4 Wochen gelegt, bei den ersten Eiern kanns auch mal etwas länger dauern, dann geht es aber schneller.

Du solltest die Eier vorsichtig freilegen und wenn möglich in einen Inkubator bringen (wenn sie irgendwo festkleben, dann geht das natürlich nicht).
Die Inkubation ist nicht immer einfach, die Temperaturen sollten recht hoch ca. 29-30°C sein.

Ich konnte das mit den größeren Kothaufen auch schon beobachten. Allerdings enthielten diese viel Sand. Ich beobachte die trächtigen Weibchen auch aktiv Sepia-Schale zu sich nehmen. Es könnte sein, dass sie durch Sand fressen mehr Mineralien aufnehmen will, bietest du Kalk an?


Grüße
Sourri
 
  • Ei-Ablagezeit bei Wudnergeckos Beitrag #3
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: Ei-Ablagezeit bei Wudnergeckos

Hallo,


bist du dir sicher mit dem T. scincus? Die sind ziemlich selten. Gemäß den Fall es ist das Tier auf deinem Benutzerbild würde ich eher T. roborowskii sagen, den gibt es auch relativ oft. Im Zoohandel und auch von "falsch beratenen" Personen werden die Tiere oft unter falschem Namen verkauft, ich weiß das aus eigener Erfahrung, so bin ich erst kürzlich für vermeindliche Teratoscincus scincus hunderte Kilometer gefahren nur um am Ende vor Teratoscincus roborowskii zu stehen.

Hast du ein größeres Bild von den Tieren?


Du scheinst dich nicht wirklich mit den Tieren auszukennen, wie lange hast du sie denn schon und hast du bereits Literatur?

Und warum machst du eigentlich immer neue Themen auf??

Zu deinen Fragen:

Sepia Schale ist quasi das Skelett der Sepia, ein Tintenfisch, es besteht aus Kalzium und wird zerbröselt für diverse Tiere als Nahrungsergänzungsmittel genommen. Schau dich beim Vogelbedarf um, da gibt es die meistens.

Die die Heimchendose kommt Sand. Die Eier sind ja hartschalig.


Grüße
Sourri
 
Thema:

Ei-Ablagezeit bei Wudnergeckos

Ei-Ablagezeit bei Wudnergeckos - Ähnliche Themen

Inkubationsdauer kinosternon acutum: Hallo ihr Lieben, momentan haben wir mehrere Gelege unserer Kinosternon acutums im Inkubator (28-29 Grad). Die ältesten Eier sind aus März und...
THB-Eier vom 21.06.2022, befruchtet?: Hallo ihr lieben, ich habe zwei 2006 geborene Damen und seit etwa zwei Jahren einen kleinen Mann. Eine der Weibchen hat dieses Jahr nun ihre...
Apathie nach Umzug in neues Becken: Hallo an alle, vor 3 Wochen hab ich ein neues Becken für meine Moschusschildkröte eingerichtet, mit teilweise neuem Holz und Ästen/Wurzeln aus...
Neue Landschildkröte! Einige Fragen:: Hallo ihr Lieben! Letzten Freitag hat meine Schwester wieder was angestellt. Sie kommt immer auf so verrückte Ideen, und diesmal hat sie einfach...
Chrysemys Picta Dorsalis: Inkubation - Ei verfärbt sich nach über 40 Tagen: Hallo, wir halten 3 Chrysemys Picta Dorsalis seit 15 Jahren und wollen nun mal versuchen, eigene Nachzuchten zu inkubieren. 2 Eier sind seit...
Oben