Vergesellschaftung

Diskutiere Vergesellschaftung im Phelsumen-Bereich Forum im Bereich Geckos; Hallo! Wie ich schon gestern in meinem Beitrag geschrieben habe, habe ich eine Phelsuma mad. grandis, ich glaube er ist ca. 1 Jahr alt, da er...
  • Vergesellschaftung Beitrag #1
XxXphipsixXx

XxXphipsixXx

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Wie ich schon gestern in meinem Beitrag geschrieben habe, habe ich eine Phelsuma mad. grandis, ich glaube er ist ca. 1 Jahr alt, da er bereits schon 17 cm groß ist, könnte das Alter stimmen?
Da das Terrarium aber so leer wirkt, möchte ich gerne ein Weibchen für ihn dazu kaufen...

Könnte ich da auch eine andere Geckoart hineintun oder wäre das eher nicht so gut? Würden sie sich überhaupts vertragen???

Könnt ihr mir auch ein paar Lieferanten nennen? Welche, die das Weibchen wieder zurücknehmen würden, falls sich mein Phelsuma mad. grandis nicht mit ihr verträgt?
Ich komme aus Tirol, Österreich, da ist es ziemlich schwer Geckos zu bekommen.

mfg phipsi
 
  • #1
A

Anzeige

Gast
  • Vergesellschaftung Beitrag #2
Leoni

Leoni

Beiträge
1.085
Punkte Reaktionen
0

AW: Vergesellschaftung

Du solltest bei den mad. grandis bleiben. Es gibt zwar Leute die die mad. grandis mit anderen Arten vergesellschaften, aber das ist keineswegs artgerecht. Zumal die mad. grandis auch recht agressiv gegenüber anderen Arten reagieren können. Wenn Du Dir ein Weibchen holst, dann achte darauf das sie möglich genauso groß ist wie der Bock, besser wären zwei Weibchen.
 
  • Vergesellschaftung Beitrag #3
XxXphipsixXx

XxXphipsixXx

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0

AW: Vergesellschaftung

Ok, danke für die Information. Aber warum 2 Weibchen?
 
  • Vergesellschaftung Beitrag #4
Leoni

Leoni

Beiträge
1.085
Punkte Reaktionen
0

AW: Vergesellschaftung

Auch mad grandis Böcke sind zum Teil sehr potent und ein einzelnes Weibchen fühlt sich da auf Dauer schon mal bedrängt. Deswegen würde ich mir überlegen evtl. dann auch noch ein zweites Weib zu holen. Es kann aber auch mit einem gut gehen, musste mal abwarten.
 
  • Vergesellschaftung Beitrag #5
M

micky1

Beiträge
410
Punkte Reaktionen
0

AW: Vergesellschaftung

ey! leoni! das stimmt so nicht! phelsumen maximal zu 1.1 halten! weil auch die weiber territorial sind, 1.1 geht meistens am besten, aber manchmal muß mal die beiden dann auch trennen, also falls er sie zu sehr stresst oder sogar beist. so nun darfste mich eines besseren belehren ;)
 
  • Vergesellschaftung Beitrag #6
Leoni

Leoni

Beiträge
1.085
Punkte Reaktionen
0

AW: Vergesellschaftung

Na gut, wenn Du das sagst. Ein Bekannter hatte auch 1.1 und hat dann auf 1.2 aufgestockt und das klappt wunderbar, ist für die Weibchen sogar besser. Aber vielleicht ist das auch von Tier zu Tier unterschiedlich.
 
  • Vergesellschaftung Beitrag #7
P

Posti

Gast

AW: Vergesellschaftung

kann dem auch nicht so zustimmen..

Gibt immer wieder Berichte das das 2. Weibchen dann unterdrückt werden, wie Micky schon sagte.
Allerdings trifft 1,1 nicht auf alle Phelsumen zu
 
  • Vergesellschaftung Beitrag #8
M

micky1

Beiträge
410
Punkte Reaktionen
0

AW: Vergesellschaftung

ok, ich hab nicht die riesen erfahrung mit phelsumen, hatte bisher nur 3 arten, aber bis jetzt kann ich das mit 1.1 nur bestätigen. und in büchern steht das für die meisten arten auch so, anders soll es z.b. bei klemmeri sein, also da sind wohl mehrere weibchen zusammen möglich. aber hier gings ja speziell um grandis ;)
 
  • Vergesellschaftung Beitrag #9
G

Gecko92

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0

AW: Vergesellschaftung

phelsumen maximal zu 1.1 halten!

stimmt auch nicht. Erstens wie Posti schon sagte, trifft das nicht auch alle Phelsumen zu und zweitens ist es zwar sinnvoll 1,1 zu halten jedoch ist es nicht die maximale Anzahl. Ich kenne Halter da funktioniert auch 1,2 wunderbar aber das muss auch nicht der Fall sein. Es kann sogar passieren, dass 1,1 schief geht. Das kommt immer auf die jeweiligen Tiere an.

Zu dem Thema Vergesellschaftung. Ich bin zwar kein Freund von Vergesellschaftungen aber wenn das Terrarium groß ist und die Phelsumen nicht zu aggressiv, kann man sie Vergesellschaften. Aber gleich eines Vorweg. Vergesellschaftungen würde ich den erfahrenen Haltern überlassen. Is nicht böse gemeint aber aufgrund deiner (vielen) Fragen glaube ich, dass du noch relativ unerfahren bist.

@ Leoni: Über das "artgerecht" kann man sich streiten.


Gruß
Lucas
 
  • Vergesellschaftung Beitrag #10
XxXphipsixXx

XxXphipsixXx

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0

AW: Vergesellschaftung

Unerfahren stimmt schon. Habe meinen kleinen erst einen Monat. Jedoch habe ich einige Bücher über die Haltung von großen Taggeckos schon gelesen. Hab mich hier im Forum angemeldet, da oft von Buch zu Buch was anderes über Verhalten/Einrichtung/Fütterung/Züchtung drinnsteht und ich den Rat von erfahrenen Haltern/Züchter heranziehen will.

Mein Terrarium hat die Maße: 100 x 50 x 40. Genügt das für die Haltung von 1,1 phelsuma mad. grandis?

Ich traue mich zu behaupten, dass mein Taggecko nicht bis wenig aggressiv ist. Klar kann ich nicht sagen wie er auf einen weiteren Mitbewohner reagiert. Dass lässt sich nur durch probieren herausfinden.
Er frisst mir aus der Hand, schleckt mir den Honig von den Fingern(max. 1 mal pro Woche gibts was süßes), etc.! Bei den Heimchen packt er schon ordentlich zu, aber dass finde ich hat mit Aggression eher weniger zu tun. Das dürfte jeder Gecko machen, sonst lauft ihm ja die Beute weg wenn er zu langsam ist.
 
  • Vergesellschaftung Beitrag #11
G

Gecko92

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0

AW: Vergesellschaftung

Bücher gelesen ???

Mein Terrarium hat die Maße: 100 x 50 x 40

Ich gehe mal davon aus LxBxH oder ? Du weißt schon, dass das Baumbewohner sind !?

Es ist ein Terrarium mit den Mindestmaßen 90x50x100 erfoarderlich (LxBxH)

Grüße
 
  • Vergesellschaftung Beitrag #12
M

micky1

Beiträge
410
Punkte Reaktionen
0

AW: Vergesellschaftung


alles klar?! also halte die art für sich ;)
 
  • Vergesellschaftung Beitrag #13
XxXphipsixXx

XxXphipsixXx

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0

AW: Vergesellschaftung

durch das foto von micky ist jetzt alles klar

danke
 
  • Vergesellschaftung Beitrag #14
Haase

Haase

Beiträge
257
Punkte Reaktionen
0

AW: Vergesellschaftung

Ich verstehe gar nicht, wie manche Leute sich Tiere zulegen können, ohne sich vorher ausreichend informiert zu haben.
Gerade über Phelsumen gibt es mittlerweile jede Menge wirklich gute Bücher auch auf der Seite der IG Phelsuma gibt es reichlich Informationen.
Wenn man sich da mal schlau gemacht hat wird man ganz schnell feststellen, dass nahezu alle Phelsumen "Baumbewohner" sind, und hochformatige Becken benötigen.
Ach sollte jeden klar sein, dass bei fast allen Arten nur eine paarweise Haltung in Frage kommt. Es bilden sich IMMER Rangfolgen auch unter den Weibchen. Meist legen Weibchen die tiefer in der Rangfolge stehen auch nur unbefruchtete Eier, oftmals kommt es auch gar nicht zu einer Paarung.
Sicherlich geht das hier und da schon mal gut, aber meistens klappt das nicht.
Und bei P. mad grandis klappt das wohl kaum ! Es sei man Ihr hält 1.2 in einem Becken von LxBxH 3500 x 3500 x 2500 mm oder frei in einem Gewächshaus, aber wer hat schon diese Möglichkeiten und selbst da wird ein Weibchen immer dominant sein.
Und das Foto von Micky ist ja wohl selbsterklärend !
Also vielleicht erst Geld in ein gutes Buch investieren und dann erst das Terrarium und schliesslich die Tiere kaufen !
 
Thema:

Vergesellschaftung

Vergesellschaftung - Ähnliche Themen

Kann die Vergesellschaftung tatsächlich soooo lange dauern und handelt es sich beim gekauften Weibchen tatsächlich um ein Weibchen?: Hallo zusammen, meine Meerschweindame ist verstorben und weil ich mein anderes erst ca. 2 Jahre altes Meerschwein nicht alleine lassen wollte...
Phelsuma grandis Vergesellschaftung mit lila Vampirkrabben ( Geosesarma Sesarmidae ): Guten Abend Leute Bitte nicht schimpfen, ich weiß, das Thema Vergesellschaftung ist unter Terrarianern ziemlich verpöhnt und einerseits in manchen...
Tragischer Tod meines Meerschweinchens: Hallo liebe Meeri-Fans, wie ich in meinem Vorstellungs-Beitrag erwähnt habe, möchte ich hier über den Tod meines Meerschweinchens schreiben, weil...
Hilfe - Meerschweinchenmädchen mobbt Kastrat: Hallo ihr Lieben, wir haben ein kleines Problem mit unseren Meerschweinchen. Kurz zur Vorgeschichte: Ich hatte bereits mein ganzes Leben lang...
Notstation: Hallo, bin neu hier und weiß nicht ob und wie ich ein neues Thema aufmachen kann. Hier erscheint mein Beitrag aber wohl ganz gut passend. Habe...
Oben