Rhacos wollen keine Insekten fressen

Diskutiere Rhacos wollen keine Insekten fressen im Neukaledonische Geckos Forum im Bereich Geckos; Hi, ich halte jetzt seit Sommer 1.1 Auriculatus und 1.1 Ciliatus, in zwischen sind noch 0.2 semi adulte Auriculatus dazugekommen. Doch sie wollen...
  • Rhacos wollen keine Insekten fressen Beitrag #1
Surinam Red tail

Surinam Red tail

Beiträge
396
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ich halte jetzt seit Sommer 1.1 Auriculatus und 1.1 Ciliatus, in zwischen sind noch 0.2 semi adulte Auriculatus dazugekommen. Doch sie wollen einfach keine Schaben, Heimchen, Grillen oder Mehlwürner fressen. Auch beim Brei den ich ihnen im Terrarium anbiete fehlt entweder nur etwas oder er ist unberührt. Das Auriculatus Männchen habe ich von meinem Freund bekommen. Er hielt ihn schon 1-2 Jahre allein, bei ihm frass er gierig Schaben, auch die neuen Ciliaten meines Freundes fliegen auch immer verfressen gegen die Scheibe sobald wer das Terrarienzimmer betritt und hoffen auf Schaben *g*.
Es ist aber nicht so das meine gar nichts fressen. Sie nehmen fast immer Brei an wenn ich ihn auf einem Löffel oder in eine Einwegspritze gezogen vor ihren Nasen halte.
Nur mein Ciliatus Weibchen nimmt seit einer Woche gelegentlich ein Heimchen an.
In den Terrarien ist meist eine Temperatur von 20-25 °C. Die Männer sind auser Sichtweite von einander und Schlangen stehen auch nicht im Raum, vor denen sie Angst haben könnten. In ihren Terras ist ordentlich Grünzeugs und Versteckmöglichkeiten. Die sind 60x45x90 adulte Cili, 80x30x120 adulte Auri, die kleinen Auri sind in einem 30x30x60. Ich glaube auch nicht das sie Angst vor mir haben ...sie fressen auch Brei wenn ich sie auf meinem Schoß sitzen habe, sie lecken den Brei auch von meinem Finger ab.
Kann es sein das sie nur frischen Brei mögen?
Ihre Gewichte sind auch ganz in Ordnung nur mein Ciliatus Weibchen ist zu dünn aber sie frisst ja jetzt komischer weise auch wieder Heimchen.
Auri 1.0 40g
Auri 0.1 adult 45g
Auri 0.2 semi jeder ca 20g
Cili 1.0 42g
Cili 0.1 24g
Woran es liegen könnte das sie bei mir keine Insekten annehmen.
Jetzt mache ich mir schon Gedanken darüber ob mit meinen Süßen alles in Ordnung ist.
Könnt ihr mir weiter helfen?

Vielen Dank schon mal.
 
  • Rhacos wollen keine Insekten fressen Beitrag #2
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: Rhacos wollen keine Insekten fressen

Hallo,


ich würde sagen erhöhe die Temperatur in den Terrarien. 20-25° C ist schon ziemlich an der untersten Grenze für tagsüber. Mach lieber 25-28° C Grundtemperatur, dann wird das klappen, da bin ich mir fast sicher!


Grüße
Sourri
 
  • Rhacos wollen keine Insekten fressen Beitrag #3
Surinam Red tail

Surinam Red tail

Beiträge
396
Punkte Reaktionen
0

AW: Rhacos wollen keine Insekten fressen

Ja das habe ich auch schon überlegt.
Aber mein Freund meinte die Temperatur sei in Ordnung.
Er hat seinen Auriculatus, den ich jetzt habe, bei 17-20 °C gehalten.
Der hat da auch nur schaben gefressen.
Im Winter ist in dem Zimmer immer das Fenster auf. Und die Ciliaten fressen auch bei der Temperatur wie die Irren nur Schaben die gehen fast nicht an den Brei ran..

kA was mit meinen Los ist.

-.-
 
  • Rhacos wollen keine Insekten fressen Beitrag #4
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: Rhacos wollen keine Insekten fressen

Hallo,


es stimmt schon, dass Rhacodactylus eigentlich keine sehr hohen Temperaturen benötigen, aber es gibt durchaus individuelle Unterschiede bzw. Vorlieben. Eines meiner Ciliatus Männchen wollte bei einer Temperatur von ca. 23° C nicht mehr richtig fressen, obwohl es vorher gieriger war als alle anderen (sie zogen in ein anderes kühleres Zimmer um). Sein Weibchen frisst immer. Und zwei Jungtiere saßen bei der Temperatur nur noch in der Nähe der Lampe.

Wie genau es bei Auriculatus ist kann ich dir allerdings nicht sagen, da ich die Art nicht halte.

Ansonsten könnte es auch noch sein, dass irgendwas an der Einrichtung doch nicht passt, oder auch Parasiten die Fressgier beeinträchtigen, das finde ich allerdings hier weit her geholt, man sollte doch es erst mal mit dem Einfachsten versuchen, oft ist das Simpelste die Lösung.
Oder du machst dir vieleicht auch einfach unnötig Sorgen und sie mögen eben nur Schaben und Brei?! Weiß nicht schwer zu sagen aus der Ferne ;)

Grüße
Sourri
 
  • Rhacos wollen keine Insekten fressen Beitrag #5
P

Posti

Gast

AW: Rhacos wollen keine Insekten fressen

Tach,

zu den auriculatus:

ich habe festgestellt das meine sehr wählerisch sind was den Brei angeht. Banane wird so gut wie gar nicht genommen, Pfirsisch/Maracuja ist ganz ok aber der Renner ist im moment bei denen Pfirsisch/Apfel mit Zoomed Daygeckofood und ein Tropfen Multibionta vermischt.
Immer alles weg..
Schaben fressen meine auriculatus auch nicht..
 
  • Rhacos wollen keine Insekten fressen Beitrag #6
R

rhaco

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0

AW: Rhacos wollen keine Insekten fressen

Hallo zusammen,

ich kann wieder anderes berichten...

meine lieben die Bio Banane (aber auch Pfirsich, Maracuja und die anderen Obstsorten). Meine kleinen lieben im Moment Jelly Food von Namibia Terra.
Die großen gehen immer noch nicht so gerne an modifiziertes Essen (mit Vitaminen und Calcium), sie meiden es oft oder essen es gar nicht. Ich wollte demnächst mal eine Honigmixtur versuchen (Honig, Blütenpollen, Vitamine, Calcium etc.).

Zu dem Termperaturproblem kann ich nur sagen, dass meine sich bei so 25C am wohlsten fühlen und sich auch regelmäßig vermehren:D :D :D

Grüße

Holger
 
  • Rhacos wollen keine Insekten fressen Beitrag #7
castelnaui

castelnaui

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0

AW: Rhacos wollen keine Insekten fressen

Hi,

Vorne weg: Habe ich Dich richtig verstanden, dass du einen 42 Grämmer Kronengeckobock mit einem 24 Gramm schweren Weibchen zusammenhälst ...?!

Falls es so ist, so empfehle ich Dir die beiden getrennt zu halten ,bis das Weibchen mind. 34/5 Gramm schwer ist ...! Es könnte ansonsten zu einer zu frühzeitigen Paarung kommen und somit für das Weibchen mit Eibildung, Tragen und Wachstum zu Stress führen und energieaufreibend sein, so dass sich Mangelerkrankung entwickeln könnten ....
Aber wahrscheinlich habe ich was falsch verstanden ...

Zu Deiner Futterfrage: Bist Du sicher, dass sie nichts essen, oder siehst Du sie einfach nicht fressen?

Ich konnte bis jetzt an Tieren, welche ich zum einen juvenil kaufte und solche die ich semiadult kaufte und aufzog meistens beobachten, dass sie im juvenilen oder semiadulten Alter noch wie wild futtern sah und je näher sie dem adulten Alter (sprich gegen ein Jahr und ca. 32 Gramm) zugingen, desto mehr verköstigten sie sich versteckt vor meinen Augen!

Und weiter scheint es mir auch von Gecko zu Gecko bzw. Kronengecko zu Kronengecko verschieden zu sein. Wie ich nun aus den Beobachtung meiner ersten Juntiere schliessen kann: Die ersten 4 welche geschlüpft sind, waren von Anfang an sehr aktiv: Sobald das Terralicht/-wärme sich ausschaltete kamen sie aus den Röhren und störten sich auch nicht am Zimmerlicht, zudem waren (und sind es nach 5 Monaten immer noch) äusserst starke/gierige Fresser und stürmten jeweils auf die Grillen/Heimchen etc.
Die letztgeschlüpften vor ca. 2/3 Wochen sind gerade das Gegenteil, sobald das Zimmerlicht an ist, verschwinden sie. Kommen überhaupt nicht gerannt, wenn das Futter kommt ... Aber anscheinend fressen sie, denn sie scheinen zu wachsen ...

Was den Babybrei betrifft: Was die Aromen betrifft: Einfach alles mögliche und v.a. auch Marken ausprobieren! Was meinst Du mit frisch! Also eine angebrauchtes Glas kann ich noch gut 2 Wochen oder mehr im Kühlschrank halten und ihre Schälchen auffüllen, doch im Terrarium scheint es für sie schon nur einen Tag, bzw. eine Nacht appetitlich zu sein, also in diesem Sinne brauchen sie frischen Babybrei.
Ich habe ebenfalls wie Holer die Beobachtung gemacht, dass sie weniger gerne Brei nehmen, der mit Vit-/Calc. Pulver vermischt wurde, deshalb gebe ich meistens einfach einige Vit-/Calc. Tropfen bei.
Vom Aroma her lieben meine Zurzeit am meisten Apfel/Birne von Hipp. Sehr gerne nehmen sie noch den fertiggemischten Brei mit Joghurt oder Quark. Heidelbeeren/Apfel hatten sie auch gerne ... ;)
Wie gesagt, einfach ausprobieren ...

Wie sieht es mit der Feuchtigkeit aus ...? Habe auch schon gehört, dass das Sprühen, bzw. die erhöhte Feuchtigkeit den Appetit steigern soll ...
Deshalb sprühe ich im Normalfall zuerst und mache nach einer kurzen Pause dann die Futterrunde ...

@Holger

Honigmixtur hat bei mir nicht funktioniert! Ebenso das amerik. Crested Gecko Diet rühren meine überhaupt nicht an! Denke, da müsste man sie von jung an daran gewöhnen ...

Gruss
Peter
 
  • Rhacos wollen keine Insekten fressen Beitrag #8
Surinam Red tail

Surinam Red tail

Beiträge
396
Punkte Reaktionen
0

AW: Rhacos wollen keine Insekten fressen

Hi,
Also, Die Beiden Kronis sind schon länger getrennt ihr ging es die erste Zeit ganz gut nach dem ich sie gekauft hab.....sie hat auch Eier gelegt ....sind aber leider beide verschimmelt :sad:
Doch nach ner Zeit nahm sie ab und es kam mir vor als würde der Bock sie stressen. Da hab ich sie von ihm weg gesetzt.
Sie ist sowie so nicht so eine Schönheit die hatte wohl beim Vorbesitzer schon Mangelerscheinungen (einen Überbiss und einen ganz gekringelten Schwanz) .....Sie hat aber troztdem eine sehr schöne Färbung und sie ist total zutraulich.
Und obwohl sie jetzt schon länger von ihrem Kerl getrennt ist. Hat sie wieder ein Ei gelegt. Und zugenommen hat sie auch schon wieder :D

Also Brei fressen bei mir alle. Am liebsten wenn ich ihn mit einem Löffelchen, Holzstäbchen, Einwegspritze oder Finger vor sie halte. Reichlich Calcium ist auch drin und Vitamin D3 zur Förderung des Knochenaufbau.
Mit frisch meine ich das ich es ihnen in kleinen Portionen vor die Nase halte und sie es immer wieder davon ablecken können.
Sie bekommen natürlich auch so jeden 2. Tag Brei in einem Schälchen ins Terra.
Aber ich denke mal sie sind dann schon satt vom füttern mit dem Löffel.


Nur Insekten wollen sie nicht fressen ...da flüchten sie sofort.....
Ich habe denen auch schon Schaben in einem kleinen Schälchen ins Terra gestellt, aber da gehen sie auch nicht dran...nur in dem Terra wo das Ciliatus Mädel drin sitzt sind die Heimchen immer aufgefressen.

Selbst das Auri Männchen welches früher meinem Freund gehörte will jetzt keine Schaben mehr obwohl er früher voll drauf stand.
An der Temperatur liegt es bei ihm sicher nicht da früher sein Terrarium in einem unbeheiztem kalten Zimmer stand in dem selbst im Winter oft das Zimmer auf war. Das Terra war auch nicht extra beheitzt und sicher nicht wärmer als sie es jetzt bei mir ist.
Auch seine neuen Ciliaten fressen bei der Temperatur gierig Schaben.
Aber trotzdem ...Heizung wird die Tage neu gemacht vielleicht macht sie das "heißer" auf Insekten.

Ich will noch mal betonen das meine Geckos gerne Brei fressen und nur keine Insekten mögen. Ich glaube das ist falsch rüber gekommen sorry.

Ich mache mir deshalb Sorgen da ja Tierischeproteine für eine gesunde Ernährung von einer Allesfresser Sorte wie Rhacodactylus sicher wichtig ist.
Bei Menschen ist es ja auch nicht gesund wenn sie ganz vegetarisch leben.

Sollte ich vielleicht ein paar Schaben pürrieren und mit in den Brei mogeln?

Noch ne andere Frage: Was ist ein Fairer Preis für ein adultes oder subadultes Ciliatus Mädel?
Hab da schon Sachen von 80 - 200 € gehört


Bis dann Lynn
 
  • Rhacos wollen keine Insekten fressen Beitrag #9
Surinam Red tail

Surinam Red tail

Beiträge
396
Punkte Reaktionen
0

AW: Rhacos wollen keine Insekten fressen

Huch ..ich leuchte grad mal noch so neugierig in das Terra mit meinem Ciliatus Mädel und zur Zeit sitzt sie mit meinen kleinen Auriculatus Mädeln in einem größeren Terra... da sitzen meine Ciliatus und meine kleine gestreifte Auriculatus beide zusammen auf den Boden und lecken sich die Nasen gegenseitig.... Oo ... das hab ich ja noch nie gesehen.
Als sie mich entdeckt haben sind sie schnell auseinander gelaufen ....lol
ganz niedlich :smilie:
Schade das ich keine Cam da hatte sonst hätte ich noch ein Foto gemacht.

wollt das nur noch mal schnell schreiben ...bis dann
 
  • Rhacos wollen keine Insekten fressen Beitrag #10
R

rhaco

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0

AW: Rhacos wollen keine Insekten fressen

Hallo Lynn,

das hört sich ech komisch an:confused: Bei mir sind sie ganz gierig auf Heimchen und auch manchmal Mehlwürmer. Hauptsächlich bekommen sie bei mir auch vegetatrische Kost.
Als Preis werden adulte Ciliaten bei uns in Frankfurt im Laden um die 100€ gehandelt. Ich bekomme Privat so um die 50€ (manchmal auch mehr). Aber ich habe auch schon von weniger gehört.
Ein Rh. Auriculatus mit einem Ciliaten zusammen zu setzten halte ich für riskant. Bei freunden haben die Auriculaten alle angebissen was nicht zu ihnen gehörte. Sie hatten sie erst mit kleineren Taggeckos zusammen sitzen... hmmm lecker... und weg waren die:shock: Dann mit Ciliaten und schwups fehlte der Schwanz und sie bissen sich nach nur kurzer Zeit sehr heftig.:eek:
Zu guter letzt sind sie nun getrennt und alles ist prime. Vielleicht hast du Glück, aber ich wollte dies zu bedenken geben.

Grüße

Holger
 
  • Rhacos wollen keine Insekten fressen Beitrag #11
Surinam Red tail

Surinam Red tail

Beiträge
396
Punkte Reaktionen
0

AW: Rhacos wollen keine Insekten fressen

Bisher habe ich noch keinen Streit mitbekommen ...die beiden Auris aber auch noch nicht so groß. Die sitzen sogar oft am Tage zusammen im ihren Verstecken und schlafen da.
Auch so geht es dennen gut ...die nehmen alle zu und häuten tuen sie sich auch gut.
Schnauzen lecken hört sich auch nicht nach Streit an ;)
Wenn ich da irgendwas mit kriegen sollte das die sich prügeln, dann sitzen sie ganz schnell getrennt.

Meine Ciliate hat mir heut wieder ein Ei gelegt...mal schauén ob da was raus wird *g*

Hmmm.....so hundert oder weniger überascht mich jetzt wirklich.... Es suchen doch fast alle nach Mädels. Da hatte ich das mit den 200 echt schon für realistischer gehalten...aber umso besser :D

Also wenn wer was abzugeben hat an Mädels ...jung oder alt ..... ich nehm alles ;)

bist dann Lynn
 
  • Rhacos wollen keine Insekten fressen Beitrag #12
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: Rhacos wollen keine Insekten fressen

Hallo,


einzelne Weibchen sind begehrt und daher teurer, aber 200 EUR muss sicher nicht sein. Es sei denn es ist eine ganz außergewöhnliche Färbung oder so, aber das wärs mir auch nicht wert. Ich habe in Hamm mal ein einzelnes Weibchen ohne Schwanz, eine sehr schöne US NZ, für 70 EUR bekommen. Aber bis 100 EUR wären auch ok bei mir.

Grüße
Sourri
 
  • Rhacos wollen keine Insekten fressen Beitrag #13
R

rhaco

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0

AW: Rhacos wollen keine Insekten fressen

Hallo,

also ich habe ein Fire Männchen und auch meine Weibchen haben nicht die nominat Farben. Mehr Geld habe ich aber deshalb nicht genommen.
Meine Eier inkubiere ich übrigens auf einem Seramis/ Kokoshumus mix und bin eigentlich zu 100% erfolgreich. Sofern ich die Eier finde...:teufel5:
Jungitere habe ich im Moment auch welche, aber über das Geschlecht kann man noch keine Aussage machen, da sind sie noch zu jung dafür...

Grüße

Holger
 
  • Rhacos wollen keine Insekten fressen Beitrag #14
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: Rhacos wollen keine Insekten fressen

@Holger

Natürlich muss man nicht mehr verlangen, bei mir persönlich sind bunte Tiere auch nicht mehr "wert" als braune, bei viele anderen Verkäufern aber schon.

In diesem Sinne:
viele Grüße von Brauni



ach so, noch @SurinamRedTail

ich wäre auch vorsichtiger mit dem Zusammensetzen. Denn Geckos stressen sich oft sehr subtil, so dass du es gar nicht mitbekommst, da muss überhaupt keine Beisserei stattfinden. Warum ist der Ciliatus eigentlich bei den Auriculatus? Ein ständiges Hin- und Hersetzen und somit ein ständig neues Eingewöhnen hilft sicher auch nicht um eine bessere Futteraufnahme zu erreichen.
 
  • Rhacos wollen keine Insekten fressen Beitrag #15
castelnaui

castelnaui

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0

AW: Rhacos wollen keine Insekten fressen

Erstmal möchte ich Dir sagen, dass es sicherlich schön ist ein Ei zu erhalten und eine Freude darüber verständlich, doch würde ich eher beten, dass die Depotbefruchtung mal zu Ende geht und sie dann einzeln halten bis sie sich gut erholt hat und v.a. an Gewicht zugenommen hat bis Mitte dreissig bis vierzig Gramm!
Dass sie auch nach Trennung vom Mann noch weiterhin befruchtete Eier produzieren kann liegt an der Depotbefruchtung (was Dir vielleicht mittlerweilen auch bewusst ist). R. ciliatus kann bis zu 5 weiteren Gelegen produzieren, was ich für Dein Weibchen nicht hoffe!

Zur Vergesellschaftung mit den Auriculatus kann ich mich meinen VorschreiberInnen nur anschliessen! Habe selbst keine R. auriculatus, doch kenne ich jmd. der beide Arten pflegt und genau dasselbe sagt, und auch schon die Erfahrungen gemacht hat, dass schliesslich die Ciliaten einfach keine Schwänze mehr hatten ...

Zu deiner Preisfrage: Du fragtest nach adulten oder semiadulten Weibchen.

Wie sourri schreibt sind die Weibchen begehrter, zum einen wegen der empfohlenen 1.X Haltung, d.h. es sind primär mehr Weibchen als Männchen gesucht, zum anderen weil man eben die Inkubationstemp. um Weibchen zu erhalten einfach noch nicht raus hat, wie bspw. bei den Leos.

Äusserst hohe Preise sind für mich nachvollziehbar bei adulten Weibchen und ganz speziellen Färbungen (nicht einfach ein wenig Fire, oder ein paar Punkte und schon ist's ein Dalmatiner oder so ähnlich)

Meine Erfahrung zu den Preisen: Ich habe vor einem Jahr für zwei semiadulte ( 7 Monate alt/ 20/21 gramm) sog. Dalmatiner je 100 Euro bezahlt und hatte den Eindruck, dass dies so irgendwie Standard sei ...
Ein wenig später habe ich im Raum Stuttgart jmd. entdeckt, der semiadulte Weibchen für 50 Euro verkaufte. Auf meinen Hinweis, dass er doch sehr günstig sei, verlangte er dann auch mal 100 Euro, meinte aber später dass er sie zu dem Preis nicht verkaufen könne ..., also biete er sie jetzt für 70 Euro an ...

Zum Verpilzen:
Allg. wird empfohlen Aktivkohle ins Substrat zu mischen, um einer Verpilzung vorzubeugen. Ich mische so ca. die Hälfte des Substratmenge. Desweiteren muss man mal das Gefühl dafür erhalten das Substrat feucht, aber nicht nass und schliesslich eben auch nicht zu trocken zu halten ...

Von meinen fast vier fast 5 Monate alten Jungtieren sind nun leider schon 2 eindeutig als Männchen erkennbar, die anderen beiden sehen stark nach Weibchen aus, doch das ist bei dem Alter leider noch lange nicht sicher :(Und das knapp 3 Monate alte Einzeltier, das bei ihnen ist scheint mir auch ziemlich sicher ein Männchen zu werden ... :eek: )
Du siehst bei solchen Konstelationen ist die Motivation einzelne Weibchen abzugeben nicht gerade gross ... ;)

Bei Deinem Futterproblem bin ich mir immer noch nicht sicher, ob sie wirklich kein Insekten fressen würden ...
Wenn man sie nicht gleich aufs Futter stürzen sieht, oder auch wenn sie bei nervösen Rumhaspelen der Heimchen, Grillen zurückschrecken sieht heisst nicht gleich, dass sie diese nicht irgendwann im Versteckten udn in aller Ruhe mal packen würden .... (so machen's jedenfalls meistens meine Adultis ...)

Just my two cents

Grüessli
Peter
 
  • Rhacos wollen keine Insekten fressen Beitrag #16
Surinam Red tail

Surinam Red tail

Beiträge
396
Punkte Reaktionen
0

AW: Rhacos wollen keine Insekten fressen

Hi,
erst mal zu Sourri.
Ich habe sie zu den klienen Auris gesetzt. Weil in ihrem Terra anscheinend zu kleine Lüftungsschlitze waren und es von einem Tag auf den anderen fing alles an zu schimmel und es roch fürchterlich nach Gammel. Ich konnte mir nicht vorstellen das es gesund sei für die Kleine da länger drin zubleiben.
Da hätte jeder sie umgestetzt. Da ich kein anderes Gecko Terrarium hatte, habe sie mit zu den Auris gesetzt....das Terra der Ciliatus muss ich jetzt erst noch versuchen zu bearbeiten oder eines kaufen bzw. bauen welches größere Lüftungen hat. Solange kann ich sie ja auch nicht in eine kleine Plastigbox sperren oder wieder zum Männchen zurück setzen. Da wäre ich ja sehr blöd. -.-

Zu Castelnaui:
Ich war sehr überascht das sie doch noch ein weiteres Gelege produziert hat sie hatte ihr erstes im September gelegt und danach kam nix mehr.
Ich war auch erleichtert das nichts mehr kam da es ihr ja auch nicht gut ging.
Jetzt wo es ihr wieder etwas besser ging und sie auch wieder zunimmt legte sie wieder zwei Eier. Klar hat es mich gefreut das sie eier gelegt hat ....wer hätte das nicht? Immerhin geht es ihr ja besser nun sie wiegt nun 28g.
Guten Hunger auf Brei hat sie auch noch. Etwas daran ändern das sie Eier legt kann ich ja auch nicht.

Ja es war mir von Anfang an klar das Mädels wegen der 1.X Haltung sehr begehrt sind. Und auch das die Temperaturabhängigkeit bei der Inkubation noch nicht richtig ausgetüftelt ist.
Ich wollte nur mal einen Vergleich von Preisen von adulten Weibchen damit ich nicht auf der nächsen Messe über den Tisch gezogen werden kann....Händler machen sowas ja immer mal gerne -.-

Bei Geckos und Schildkröten ist das mit dem Geschlecht so ne Sache ... das ist wie Weihnachten man weiß nie was mal rauskommt -.-
Da lobe ich mir doch meine Boas da sieht man es sofort. lol ;)

Das mit der Aktivkohle ist ein guter Tipp werde mir mal welche besorgen.

Ich bin mir sehr sicher das sicher das sie keine Schaben wollen.....ich setze welche in eine kleine Box ín der sie nicht abhauen können. Aber in welche die Geckos von oben hinein krabbeln können. Da fehlte bis her keine Schabe drin. Obwohl sie dort ganz ungestört drin gucken können....Nur das Ciliatus Mädel hat schon was aus der Box gemopst ...die anderen nicht....
Ich hab auch schon beobachtet wie sie in den Boxen sitzen aber keiner zeigte auch nur interesse an den Insekten.

Naja solange sie weiter zunemen wird es wohl nicht so tragisch sein.

Viele Grüße Lynn
 
  • Rhacos wollen keine Insekten fressen Beitrag #17
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: Rhacos wollen keine Insekten fressen

Hallo,


ja Schimmel ist in der Tat schlecht. Größere Plastikboxen hochkant gestellt und mit Lüftungsflächen versehen sind tolle vorübergehende Ausweichterrarien für höher lebende Geckos, ich löte gerade im Moment auch wieder welche zusammen, nur so als Tipp.

Und das mit den Futtertieren in der Dose is so ne Sache. Bei meinen Henkelis ist es so, dass sie aus der Dose überhaupt nichts nehmen, Interesse ja, aber zupacken nein. Aber die selben Futtertiere frei im Terrarium rennend sind dann doch unwiderstehlich für sie. Ich habe das mit der Dose anfangs auch mit Schaben gemacht, da ja bei diesen Futtertieren das Problem besteht, dass sie sich sehr schnell verkriechen. Jetzt lass ich sie laufen und nachts kommen sie ja wieder raus und werden gefangen. Geckos sind manchmal sehr eigen und man muss sich Tricks einfallen lassen, wenn ich da sehe wie simpel und berechenbar die Schlangen meines Freundes dagegen manchmal sind...
Hast du auch schon Grillen, Heuschrecken, Fliegen probiert? Wird von meinen Ciliatus alles gern genommen. Aber ich denke, wie castelnaui schon sagte, wenn du Futtertiere über Nacht drin hast könnte es gut sein, dass sie sich dann welche schnappen.


Gruß
Sourri
 
  • Rhacos wollen keine Insekten fressen Beitrag #18
castelnaui

castelnaui

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0

AW: Rhacos wollen keine Insekten fressen

Klar kannst Du jetzt nichts mehr daran ändern, dass sie Eier legt. Es könnte ja sein, dass sie schlicht zu wenig Nährstoffe neben dem Wachstum hatte, um wieder Eier zu produzieren und nun als sie wieder ein wenig an Wachstum zunahm, wieder mit der Eierproduktion beginnt bzw. fortfährt ...
Falls Du mal ein subadultes (was meistens so um die 20 Gramm sind, 6/7 Monate alte Tiere) Weibchen erstehst, hoffe ich doch, dass dann genügend Geduld aufbringst um mit dem Verpaaren zu warten, bis das Weibchen genügend alt/schwer ist ... Aber ich weiss, ich weiss, der Drang, endlich Männlein und Weiblein zusammenzusetzen ist halt gross, muss und musste auch stets dagegen ankämpfen ...

Aber deshalb poste ich hier nicht noch einmal, sondern betreffend der Fütterungsfrage:

Ach so, nun ist mir einiges klarer! Die Züchterin, von der ich meine ersten kleinen Kronis hatte, gab mir auch den Tipp mit der offenen Schale, doch auf diese Weise wären meine Kleinen wohl nie adult geworden ... Weiss nicht wie sie es machte, aber bei funktionierte es nicht auf diese Weise! Ich gebe immer ein gewisse Menge bestäubter Grillen oder Heimchen direkt ins Terrarium. Wenn sie nicht gefressen werden, findest Du toten Grillen meistens recht gut und ansonsten verzehren die weissen Asseln die Reste ...

Gruss
Peter
 
  • Rhacos wollen keine Insekten fressen Beitrag #19
Surinam Red tail

Surinam Red tail

Beiträge
396
Punkte Reaktionen
0

AW: Rhacos wollen keine Insekten fressen

Hi,
Ich glaube hier ist wieder ein Missverständniss aufgetreten. Meine Ciliatus Dame ist adult und kein kleines Tierchen. Ich war nicht zu ungeduldig wie du es sagts.
Ich habe sie mit ihrem Bock zusammen und gut genährt von einem Amerikanischem Züchter gekauft. Sie hat min. 36g gewogen. Bei mir hat sie zwei Eier gelegt und hat dann abgenommen ...ich hab sie darauf hin schnell von ihrem Mann getrennt.
Wenn ich mir jetzt subadulte Mädels hole oder noch kleine Pupsis, werde ich wieder so handeln, wie ich es bisher auch mit meinen Kleinen Auriculatus getan habe...die sitzen ja nun auch ohne Männchen in einem Terrarium.

Zu den Fütterungen:
Ich werde jetzt wohl auch noch mal Grillen holen und die frei im Terra laufen lassen.
Mal schauen ob da was gefressen wird.

Sourri kannst du mir mal ein Bild von den Boxen schicken? KAnn mir das irgendwie nicht so ganz vorstellen wie du das meinst -.-

Bis dann lynn
 
  • Rhacos wollen keine Insekten fressen Beitrag #20
castelnaui

castelnaui

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0

AW: Rhacos wollen keine Insekten fressen

Hi Lynn,

Dann sorry, hab ich Dich wirklich falsch verstanden! Im ersten Post von Dir steht eben, dass Du 2 R. ciliatus hast ein Männchen von 42 Gramm und ein Weibchen von 24 Gramm. Und irgendwo hast Du geschrieben, dass Du sie zusammengehalten hast, und sie getrennt hast, nach dem das Weibchen Eier gelegt hat.
Dass das Weibchen mal 36 Gramm wog und dann bis auf Gramm abgenommen hat, hast Du vorher eben nicht geschildert.
Dem Falle, sorry, auf Grund der Häppchenweisen Infos habe ich halt zusammengezählt, was aber zu falschem Resultat führte, da mir - wie gesagt - ein paar Infos fehlten (oder ich sie überlesen habe)!

Dann war aber etwas wirklich nicht ok, dass sie 12 Gramm abgenommen hatte (oder ziehe ich schon wieder falsche Schlüsse ;)) ... :eek:!

Ja, probier's mal aus mit den Grillen!

Grüsse
Peter
 
Thema:

Rhacos wollen keine Insekten fressen

Rhacos wollen keine Insekten fressen - Ähnliche Themen

Biete PLZ 53639: 0.0.1 Rhacodactylus ciliatus / Kronengecko Pinstripe: Rhacodactylus ciliatus / Kronengecko Pinstripe Aus meiner Cream Lavender x Tiger Verpaarung sind aktuell noch Nachzuchten aus 2010 abzugeben...
Hilfe 0.1 Rhacodactylus ciliatus frisst nicht mehr: Hi, ich habe seit 14 Tagen ein Rhacodactylus ciliatus Pärchen 1.1. 1.0 ist ca. 1 Jahr und 4 Monate alt und 0.1 ca. 1 Jahr und 3 Monate alt...
Oben