Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere p. picta Farbformen im Farbformen - Farbmorphe Forum im Bereich Geckos; Moin, moin ich will mir einen p. picta zulegen und nur mal wissen was es da so für verschiedene Farbformen gibt! Freue mich auf eure Antworten...
Moin, moin ich will mir einen p. picta zulegen und nur mal wissen was es da so für verschiedene Farbformen gibt! Freue mich auf eure Antworten!
Mfg Baddi
Geh mal auf www.geckosunlimited.com oder gcs reptiles... ansonsten google.
Am besten informierst du dich zu erst gut über die Tiere, Farbformen sind ja noch nicht so wichig... ausserdem ist es nicht einfach an spezielle Tiere zu kommen, am häufigsten findest du normalgezeichnete.
Gruss Pete (hier noch ein paar Farbformen)
Anhänge
striped.jpg
69,8 KB
· Aufrufe: 123
p. picta Farbformen Beitrag #3
B
Baddi
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
AW: p. picta Farbformen
Da wir ja eh bei p. picta sind wollte ich mal fragen welche Sandhöhe sie brauchen da sich sich ja in den boden eingraben! Sie sind bodenbewohner und können deswegen nich an der Scheibe geschweigeden an der Decke laufen, oder?
p. picta Farbformen Beitrag #4
P
Pete
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
AW: p. picta Farbformen
Bei meinem Terri ist die Sandschicht min. 5cm hoch, weil die Tiere gerne graben. Ich finde immer wieder neue Löcher unter Steinen und wurzeln.
Die Eiersuche gestaltet sich natürlich viel schwieriger und ich finde auch nicht immer alle!
Ich persöhnlich habe noch keinen P.Picta an einer Scheibe gesehen, aber kann mir schon vorstellen, dass sehr junge Tiere das schaffen...
Grüsse Pete
p. picta Farbformen Beitrag #5
Anodien
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
AW: p. picta Farbformen
Bei mir ist die Sandschicht bzw. Kokos-Chips-Schicht (vom Tierarzt "verschrieben", weil ein paar Sandfresser sind) auch so ca. 5 cm hoch und meine adulten schaffen es auch, an den Scheiben hochzuklettern.
Ganzjährige Außenhaltung: Moin,
wir haben wieder - wie vor zwei Jahren schon - Interesse an (4) Degus. Diese würden allerdings aus Platzgründen im Garten ein großes Gehege...
Anfänger für Chinesische Dreikielschildkröten: Hallo ihr Lieben,
Wir haben uns in zwei ca. 2 Monate alte Schildkröten verliebt und möchten ihnen gern ein neues Zuhause geben.
Nun unsere Fragen...
Fragen zu meinem Rotbauchspitzkopf-Schildkröten-Baby: Moin ihr lieben,
Ich hab ein Paar Fragen/Sorgen zu meinem kleinen Baby (Rotbauch-Spitzkopf-Schildkröte, Emydura subglobosa). Die? Kleine ist jetzt...
Homöopathie bei Krebs und Epuliden Anwendung und Dosierung: Hi, meine Schwester hat eine 10 Jahre alte Boxerdame, die vor ca. 6 Monaten einen Bösartigen Tumor am Gesäuge entfernt bekommen hat. Kurze Zeit...
Erlenzapfen als Huminsäurespender: Moin.
Ich verwende Erlenzäpfchen für mein Gesellschaftsaquarium, um die wichtigen Huminsäuren einzubringen
und als Nebeneffekt das Wasser etwas...
Seit 2004 tauschen in diesem Tierforum, Anfänger wie auch Experten, Erfahrungen rund um das Thema Tiere aus. Tausende hilfreiche und nützliche Themen und Tipps zum Verhalten, Erziehung, Futter und Krankheiten werden in den unterschiedlichen Bereichen diskutiert. Der Tierschutz bildet jedoch den deutlichen Mittelpunkt in unserer Community.