Sie werden nicht so wie Leos gehalten. Da gibt es schon ein paar Unterschiede... Man kann sie aber genauso auf lehmhaltigem Sand halten. Es empfiehlt sich für diese aber auf jeden Fall 2 Behälter mit feuchtem Terrarienhumus zur Verfügung zu stellen. Denn sie leben eher an Waldrändern aber auch Steppenartigen Gebieten...
Desweiteren ist es wichtig, dass ab Febr. eine Regenzeit simuliert werden sollte (also öfter sprühen), ansonsten sollte die Luftfeuchtigkeit aber auch etwas höher liegen als bei Leopardgeckos.
Futtermäßig kann man es schon mit den Leos vergleichen.
Haltungsmäßig empfiehlt sich hier angeblich 1.1 besser. Kann ich bisher bestätigen. Also meine beiden sind super friedlich...
Zucht soll allerdings schwieriger sein. Die PAarungen beginnen Ende Nov./Dez.
Mein Weibchen ist zur Zeit trächtig... Inkubation der Eier werd ich bei 28°C vornehmen.
Ansonsten wüsste cih jetzt nicht, was ich noch dazu sagen kann... Wäre gut ein paar Fragen zu bekommen, wie schon in der Mail geschrieben. Dann ist es leichter, zu schreiben, was du wissen magst...
Empfehlen kann ich noch das Buch "Die Lidgeckos" vom Kirschner und Seufer Verlag. Da steht auch noch ein wenig was über die Süßen...
Hoffe, ich konnte erstmal ein wenig was sagen. Gruß Sunny