@CC-R
Bild 1 & 2 ist jeweils derselbe Gecko und Bild 3,4 & 5 ebenfalls, dies merkst, wenn Du die mit der 'Maus' aufs Bild fährst, dann zeigt es Dir die Dateinamen an (jedenfalls bei mir) so siehst, dass die ersten 2 Hugo sind und die anderen 3 Woogie, aber man sieht es auch den Bildern an, obwohl die Farben t.w. recht unterschiedlich erscheinen, was ich immer erschwerend finde beim erkennen von
Farbformen!?! Das ist nicht an Dich, Seraphim, gerichtet, sondern finde ich prinzipiell schwierig bei Photos ...
Insofern CC-R siehst Du, dass Du nicht ganz richtig gelegen haben kannst, da Du ein und derselbe Gecko zu 2 Farbformen gezählt hast ...
Als 'Fire' oder 'Flame' würde ich den Hugo nicht bezeichnen, sondern ebenfalls als 'Tiger' vielleicht einen 'Orange Tiger' - er hat ja was von ner orangen Farbe, oder ...

Hmm, was ist ein '
Tan Tiger' ...?!? Habe schon von Yellow, Red, Orange etc. Tiger gehört, aber Tan ...?
Von ne Tigerform spricht man, wenn auf dem Rücken eine Querstreifung abgezeichnet ist, die in einen Quermusterung auf den Seiten übergeht, eben wie ein Streifenmuster eines Tigers ...
Dies könnte man ja von Hugo so in etwa sagen ...
Woogie würde ich vielleicht als brauner Dalmatiner bezeichnen ..., ok, sie hat nicht allzu viele Punkte, doch mir wurde auch eine als Dalmatinerdame verkauft, die nicht viel mehr Punkte aufweisen ...
Es gibt übrigens gute Amiseiten, die Paradebeispiele von Farbformen zeigen. Von dort her kann man es in etwa ableiten ...
Ansonsten stell die Bilder in ein Amiforum, dort hat es mehr die Freude daran haben ihre Tiere mit genauen Farbformennamen zu bezeichnen ...
Wie alt sind die Tiere ...? Falls sie noch jung sind, so kann es ja auch noch mehr Punkte geben ...
Evtl. meldet sich evtl. noch Leobaby, der hat dies mit den Farbformen sicherlich auch noch ein bisschen besser im Griff ...
Viel Freude damit ...
LG
Peter