D
David Kreipner
Gast
Hi,
soweit net schlecht, allerdings würde ich noch bisschen Abwechslung einbringen. Der Boden sieht doch noch etwas langweilig aus und ist recht schnell von den Tieren erkundschaftet. Schmeiss da Kreuz und Quer noch paar Korkhölen rein zum Beispiel, oder mache mit Schieferplatten noch ne Steinanhäufung mit Spalten und Höhlen. Meine lieben sowas.
Noch nen Punkt zum Sand. Du hast da wies aussieht ganz feinen Sand drin, oder? Ist eigentlich net so gut für Leopardgeckos, weil sie da net besonders gut drauf laufen können und einsinken. Ich würde mir bei ebay oder sonstwo bisschen Lehmpulver bestellen und im Verhältnis 1:5 drunter mischen. Erstens passt sich der Sand dann farblich deiner Rückwand an, 2. wird er häretr und grabfähig für die Tiere. In der Natur meiden leopardgeckos weitesgehenst reine Sandflächen.
Ansonsten aber sehr gut. Kann man noch einiges draus machen.
soweit net schlecht, allerdings würde ich noch bisschen Abwechslung einbringen. Der Boden sieht doch noch etwas langweilig aus und ist recht schnell von den Tieren erkundschaftet. Schmeiss da Kreuz und Quer noch paar Korkhölen rein zum Beispiel, oder mache mit Schieferplatten noch ne Steinanhäufung mit Spalten und Höhlen. Meine lieben sowas.
Noch nen Punkt zum Sand. Du hast da wies aussieht ganz feinen Sand drin, oder? Ist eigentlich net so gut für Leopardgeckos, weil sie da net besonders gut drauf laufen können und einsinken. Ich würde mir bei ebay oder sonstwo bisschen Lehmpulver bestellen und im Verhältnis 1:5 drunter mischen. Erstens passt sich der Sand dann farblich deiner Rückwand an, 2. wird er häretr und grabfähig für die Tiere. In der Natur meiden leopardgeckos weitesgehenst reine Sandflächen.
Ansonsten aber sehr gut. Kann man noch einiges draus machen.