Alles für C. variegatus

Diskutiere Alles für C. variegatus im Weitere Lidgeckos Forum im Bereich Geckos; Moin,moin ich überlege gerade mir einen Coloenyx variegatus zuzulegen. Könntet ihr mir vielleicht sagen auf welcher internetseite ich gute...
  • Alles für C. variegatus Beitrag #1
B

Baddi

Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Moin,moin ich überlege gerade mir einen Coloenyx variegatus zuzulegen. Könntet ihr mir vielleicht sagen auf welcher internetseite ich gute Terrarien für diese wunderschönen Tiere finden kann? Oder was man noch beachten muss um diese art zu halten? Es wäre auch sehr schön wenn jemand ein paar Fotos reinstellen könnte da ich schon viele dieser art gesehen habe und die alle irgendwie anders aussahen...:confused: Mfg Baddi
 
  • Alles für C. variegatus Beitrag #2
M

micky1

Beiträge
410
Punkte Reaktionen
0

AW: Alles für C. variegatus

hi, wo willst du dir die tiere holen? wohnst ja recht nah bei mir...hast du noch andere geckos?
mfg micky
 
  • Alles für C. variegatus Beitrag #3
B

Baddi

Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0

AW: Alles für C. variegatus

Nee, wird mein erster...wo wohnst du?
 
  • Alles für C. variegatus Beitrag #4
B

Baddi

Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0

AW: Alles für C. variegatus

Ah ich hab`s schon gesehen, ich weiß leider noch nicht wo ich mir Tiere hole, weil ich mich noch ein wenig informieren möchte... Auf jeden Fall nich in`nem Tiergeschäft!:mad: Kann man eigentlich eine C. variegatus und eine C. brevis in einem Terra halten?:confused: :D
 
  • Alles für C. variegatus Beitrag #5
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: Alles für C. variegatus

Hallo,


warum willst du denn die beiden Arten zusammen halten?
Mehrere Männchen kannst du sowieso nicht in einem Becken pflegen und gerade wenn du noch keine Erfahrung mit Geckos hast, solltest du von solchen sog. "Vergesellschaftungen" Abstand nehmen.

Abgesehen davon sind die beiden Arten momentan nicht so einfach zu kriegen, schätze dich glücklich wenn du eine von beiden findest. Von C.variegatus gibt es übrigens 5 Unterarten vielleicht daher das unterschiedliche Aussehen...

Grüße
Sourri
 
  • Alles für C. variegatus Beitrag #6
B

Baddi

Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0

AW: Alles für C. variegatus

Ok, da ich noch nicht sooo viel ahnung über geckos habe, hätt` ich da noch fragen: Was bedeuten die Zahlen vor den lateinischen Namen (1.3 ...)?
Warum sind C. variegatus zurzeit schwer zu kriegen?
Ich habe ein 50x30x30 (LxBxH) Aguarium was ich zu einem Terra umbauen möchte, reichen diese Maße um einen C. variegatus (oder seine unterarten) zu halten? :confused: :confused: :confused:

Grüße Baddi:D
 
  • Alles für C. variegatus Beitrag #7
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: Alles für C. variegatus

Hallo,


die Zahlen sind Geschlechterangaben.

Beispielsweise bedeutet 1.3.2: 1 Männchen, 3 Weibchen und 2 Tiere unbestimmten Geschlechts.

Keine Ahnung warum es die gerade nicht so häufig gibt USA ist ja eigentlich nicht irgendwie "zu". Aber ich kenne einen der sucht schon seit längerem auch gerade diese Arten und ich hab sie auf den Terraristikanzeigern schon länger nicht mehr angeboten gesehen.

Na ja allzu groß ist das Becken nicht, für ein Paar ja ok, aber dann würde ich auf jeden Fall ein Ausweichbecken empfehlen (bei Trächtigkeit des Weibchens ist eine Trennung oftmals sinnvoll).

Gruß
Sourri
 
  • Alles für C. variegatus Beitrag #8
B

Baddi

Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0

AW: Alles für C. variegatus

Kann man die Tiere auch alleine halten oder ist das nicht gut für die Tiere oder so? Mfg Baddi
 
  • Alles für C. variegatus Beitrag #9
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: Alles für C. variegatus

Hallo,

du kannst auch ein Einzeltier halten. Dann würde ich zu einem Männchen raten.

Gruß
Sourri
 
  • Alles für C. variegatus Beitrag #10
B

Baddi

Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0

AW: Alles für C. variegatus

Warum?
 
  • Alles für C. variegatus Beitrag #11
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: Alles für C. variegatus

Hallo,

weil einzelne Männchen leichter zu kriegen sind (einzelne Geckoweibchen gibt man ungern ab) und auch günstiger und sie oft "übrig" sind, da ja i.d.R Zuchtgruppen von nur einem Männchen und mehreren Weibchen gehalten werden und noch aus einigen anderen (teils subjektiven, deshalb nicht erwähnenswerten) Gründen.

Gruß
Sourri
 
  • Alles für C. variegatus Beitrag #12
B

Baddi

Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0

AW: Alles für C. variegatus

OK und was brauche ich als Beleuchtung? Indem Gebiet bin ich nämlich ziemlich schwach und kenne mich nur wenig aus...:confused: :confused: Danke Baddi
 
  • Alles für C. variegatus Beitrag #13
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: Alles für C. variegatus

Hallo,


ich würde sagen, du kaufst dir ein Buch, eins über Geckos allgemein z.B. das von Henkel und Schmidt (das rot-blaue nicht das gelbe Artenbuch) das hilft dir glaube ich mehr, als wenn du hier jede grundlegende Frage stellst und die Antwort vorgekaut bekommst.

Gruß
Sourri
 
  • Alles für C. variegatus Beitrag #14
B

Baddi

Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0

AW: Alles für C. variegatus

Ich hab schon ein`s: GECKOS von Astrid Falk, geht das auch?
 
  • Alles für C. variegatus Beitrag #15
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: Alles für C. variegatus

Hallo,



na ja, das Buch ist sehr oberflächlich, habe aber nur mal einen Blick hinein geworfen. Allerdings hörte ich, es stehen teilweise Fehlinformationen drin, weiß ich aber nicht.

Aber über Terrarienbeleuchtung steht sicher etwas drin.


Grüße
Sourri
 
  • Alles für C. variegatus Beitrag #16
B

Baddi

Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0

AW: Alles für C. variegatus

Gut und wo kauft ihr euch die Tiere?? Könnt ihr mir vielleicht gute internetseiten, Händler... für C. variegatus o.a. sagen? Mfg Baddi
 
  • Alles für C. variegatus Beitrag #17
M

micky1

Beiträge
410
Punkte Reaktionen
0

AW: Alles für C. variegatus

ich würde dir empfehlen tiere wenn möglich bei privaten züchtern zu kaufen. erstens schon das die natürlichen bestände und nz sind im normalfall gesund und parasitenfrei.
warum willst du als erstes tier gleich so was "seltenes"? gibt ja auch noch häufiger in der terrarien gehaltene coleonyxarten ;)
 
  • Alles für C. variegatus Beitrag #18
B

Baddi

Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0

AW: Alles für C. variegatus

Kannst du mir welche empfehlen??
 
  • Alles für C. variegatus Beitrag #19
R

roykfritt

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
0

AW: Alles für C. variegatus

Guckst Du hier:

Link1

Link2

Link3

Einfacher wäre es mit C. elegans und C. mitratus.
 
  • Alles für C. variegatus Beitrag #20
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: Alles für C. variegatus

Hallo,


kleine Anmerkung meinerseits noch:

C. elegans und C. mitratus haben andere Haltungsansprüche als C. variegatus/brevis, sie kommen südlicher vor und brauchen eine feuchtere Haltung, da musst du dann auf jeden Fall in dein Aquarium entsprechende Lüftungen einbauen.

Gruß
Sourri
 
Thema:

Alles für C. variegatus

Alles für C. variegatus - Ähnliche Themen

a) Wo kaufe ich ein Zwerghamsterheim ? (Fachgeschaeft kontra Internethandel) + b) Ausstattung?: Hallo Zwei- und Vierbeiner, ich habe nach Jahrzehnten Abstinenz wieder zum Hamster gefunden. Am Anfang, nach dem grundsaetzlichen ja zu diesem...
Hamster hat 2 kleine löcher auf der Nase haar ausfal: Hi Leute bin neu hier und brauche eure Hilfe, ich und meine Frau machen uns sorgen wegen unsere Kleinen Lulu Dzungarische Hamster Prinzessin c.a...
Wiedereinstieg in die Vogelspinnen Haltung, Fragen zu Poecilotheria: Hallo miteinander. Ich habe vor ca. 5-6 Jahren mit der Haltung und Zucht von Vogelspinnen aufgehört. Grund damals waren die fortschreitenden...
Probleme mit dem Bodengrund - brauche Hilfe: Hallo zusammen, ich bin selbst noch relativer Neuling (auch wenn ich hier schon viel gesucht und gelesen habe – ein wirklich schönes Forum habt...
Fleecehaltung für Anfänger, wie haltet ihr es: Hallo, ich weiß es gibt diverse ähnliche Themen, ich weiß aber nicht, ob solches schon existiert. Aufgrund der Einstreus, die irgendwie alle...
Oben