Fragen zu den Zwergen

Diskutiere Fragen zu den Zwergen im Zwerggeckos Forum im Bereich Geckos; Hi also ich bin neu hier im Forum, aber von dem was man so liest scheint es eine sehr freundliche Comunity sein. Also ich habe da mal 1-2 Fragen...
  • Fragen zu den Zwergen Beitrag #1
supperl

supperl

Beiträge
798
Punkte Reaktionen
0
Hi also ich bin neu hier im Forum, aber von dem was man so liest scheint es eine sehr freundliche Comunity sein.

Also ich habe da mal 1-2 Fragen zu kleinen Geckos.
Also als erstes, ich habe bereits beide Bücher von Beate Röhl (Zwerg und Jungferngeckos) und von daher hat man dann zumindest von der Materie schon mal Ahnung.
Das ganze ist so, ich habe mit Dickfingergeckos angefangen bekomme Anfang Dezember 2 Erdchamäleons und auf der Terraristika 2 Lepidodactylus lugubris und Terri und co. sind schon bereit für die kleinen.

Nun habe ich größtes Interesse an Zwerggeckos und hab da mal so preislich gesehen ein paar Fragen(preislich da ich das meiste dank der Bücher ja schon wissen sollte).
Also in den Büchern steht ja alles über Lepidodactylus lugubris und den Lygodactylusarten drin aber wie sieht es mit Stendachylus und Tropiocolotesarten wie:
Stendachylus petri
Stenodactylus sthenodactylus
Tropiocolotes persica euphorbiacola
Tropiocolotes steudneri
aus?
Wo finde ich da Infos zur Größe KRL und Gesamtlänge, Temperatur, Einrichtung(Bodengrund u.ä.), Terrariumgröße, Geschlechtsunterschiede, Tragezeit, Zeit bis Eier Inkubiert sind usw.
Kann mir da jemand Bücher/Seiten nennen mit Infos drüber?

Daaaan also na ja preise würden mich auch sehr interessieren und wo man die Zwerge bekommen kann.
Also was ich damit gerne wissen würde ist, wo bekommt man Nachzuchten, wer sind die Züchter, gibt es Homepages(terraristik.com ist zumindest bei Lygodactylusarten recht karg) und was sind durchschnittliche Preise für:

- Stendachylus petri
- Stenodactylus sthenodactylus
- Tropiocolotes persica euphorbiacola
- Tropiocolotes steudneri
- Lygodactylus picturatus
- Lygodactylus kimhowelli


Ach ja zu guterletzt, hat jemand Ahnung von Viperngeckos? Also in Richtung Haltung Zucht und Preise sowie Züchter?
Ich will keine WFs haben (jaja Kinder die was wollen^^) das liegt zum einen daran, dass es Nachzuchten gibt und daher die Naturentnahme überflüssig ist und nur Geld sparen soll<-- wer sein Tier liebt usw. aber das kennt ihr ja der gibt nen Euro mehr aus.
Und zum anderen hab ich nur schlechte Erfahrungen mit WFs gemacht. Dickfingergeckos bekommt man leider spärlich als Nachzuchten daher WFs und damit nur schlechte Erfahrungen wie "Wir habe nur vermilbte Tier"<-- wie kann man das einem Kunden sagen?????


Wie dem auch sei, nach den Turneris sind alle Tiere Nachzuchte die ich kaufen werde, wie auch die Erdchams schon^^.

Auf jedenfalls danke ich euch für eure Hilfe die Ihr mir hoffentlich geben werdet.

Freundliche Grüße aus NRW

Thorsten
 
  • Fragen zu den Zwergen Beitrag #2
Melanka

Melanka

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0

AW: Fragen zu den Zwergen

Hallo Thorsten, herzlich Willkommen im Forum!

Ich kann dir nur für die Stenodactylus ein wenig weiterhelfen. Auf meiner kleinen HP habe ich schon ein wenig angefangen zur Haltung zu beschreiben. Denn insgesamt gibt es noch nicht soviel Literatur zu den Kleinen.

Bei S.sthenodactylus findet man zumindest schon etwas.
z.B. Das DRACO-Themenheft Nr.18 (Geckos)

Ein paar Links:

http://www.datz.de/LEIZ2DHErB16aHIZ2DH6oBXIaJ2ZMDH2+.HTML?UID=5F66C6B28BB90CB3C5BA68B873C0A2D9436E5A8A4AA512

http://dahmstierleben.de/reptilien/geckos/Duennfingergecko

http://www.amphibiancare.com/frogs/caresheets/dwarfsandgecko.html

Zu Petriis sind die Informationen noch karger, auch sind sie nicht so oft in der Terraristik anzutreffen und eigentlich nur als WF zu bekommen.
Oft werden die ganzen Stenodactylus-Arten auch durcheinander geschmissen und vertauscht.

Aber vielleicht helfen dir die Links schonmal weiter.

LG,
Helen
 
  • Fragen zu den Zwergen Beitrag #3
supperl

supperl

Beiträge
798
Punkte Reaktionen
0

AW: Fragen zu den Zwergen

Hallo und danke Melanka^^
Also ich werde ja nun erstmal die 2 Mournings kriegen und ich denke im Frühjahr werde ich mir pictarus oder kimhowelli holen. Ggf. könnte ich mir auch Kronengeckos vorstellen, da wird das Terrarium aber ein wenig größer^^.

Ich hab jetzt mal noch ne Frage. Ich habe die Tage bei uns im Großhandel mal ne G23 Interna von Osram + Vorschaltgerät und Fassugn gekauft und diese zusammen gebaut. Die Lampe wird nun getestet und wird doch recht warm für ne Energiespaarlampe^^.

Das Terrarium sollte ja so um die 27 Grad haben und ich denke das kann man wenn man die Lampe innenliegen hat auch Problemlos schaffen + hohe Lichtausbeute, also klasse.
Nun habe ich die Möglichkeit die Lampe mit und ohne Vorschaltgerät intern zu verlegen. beide werden recht warm, aber das Vorschaltgerät wärmer als die Lampe. Mich würde interessieren ob die Zwerge an die Lampe rangehen oder aus Instinkt nicht an etwas, das beim näher kommen immer heißer wird gehen.
Also stellt sich die Frage kann ich die Lampe intern legen oder verbrennen sich die Kleinen daran.
Hat da jemand Erfahrung oder nen Grundsatzgedanken in Richtung "Achtung sie gehen ran" oder "Bist du doof natürlich verbrennen sie sich nicht selber".

Mich würde auch mal interessieren ob die Messegänger unter euch(war erst auf 2 Messen) wissen, ob Lepidodactylus lugubris und Hemiphyllodactylus Typus af Messen als NZs offt vertreten sind.
Wenn ich auf Messe nach Turneris frage, hat jeder welche dabei, allerdings sind diese grundsätzlich krank und offt kein Weibchen bwohl es ein Weibchen sein sollte, was nach ner langen Quarantäne Zeit natürlich überaus glücklich macht, wenn man sieht das es ein Männchen ist was man da gefplegt hat^^.
Würde gerne wissen ob man auch an so ziehmlich jeden Stand, jene Jungferngeckos als NZs kriegt(Mein Augenmerck geht fragend richtung Typus, da ich von der Art noch kein Angebot gesehen habe).

Danke fürs lesen.

MfG
Thorsten
 
  • Fragen zu den Zwergen Beitrag #4
Sascha_R

Sascha_R

Beiträge
1.251
Punkte Reaktionen
0

AW: Fragen zu den Zwergen

Hallo,

schau mal hier

hier oder hier

Das sind zwei Seiten die ich auf die Schnelle gefunden habe.
 
Thema:

Fragen zu den Zwergen

Fragen zu den Zwergen - Ähnliche Themen

Biete PLZ 85614, Tropiocolotes steudneri, Lepidodactylus lugubris, Lygodactylus kimhowelli: Hallo! Habe wieder einiges an Nachzuchten abzugeben: :smilie: 0.0.4 Tropiocolotes steudneri ENZ 14 (bei Interesse auch 0.3 ENZ 12) 0.0.2...
Tag- oder dämmerungsaktive (Wüsten-) Geckos: Hallo ;-) Ich habe ein Terrarium mit den Maßen 80 x 40 x 50 (BTH) und möchte Sandwüstenbewohner halten; max. Sandschichthöhe 8 - 10 cm. Es gibt...
Oben