Neues Korni-Terrarium

Diskutiere Neues Korni-Terrarium im Terrarien-Technik und Eigenbau Forum im Bereich Terrarium; Hallo ihr lieben, Bin (immernoch) mein neues Kornnatter-Terrarium am planen. So langsam gehts jetzt los. Habe gestern abend das OSB geholt...
  • Neues Korni-Terrarium Beitrag #1
G

Gabriele Dauber

Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Hallo ihr lieben,

Bin (immernoch) mein neues Kornnatter-Terrarium am planen. So langsam gehts jetzt los. Habe gestern abend das OSB geholt, somit stehen jetzt schonmal die Maße fest. Es wird 1,20m x 0,60m x 1,20m. Innen werden Rückwand und Seitenwände mit einer Rückwand aus Styropor/Fliesenkleber verkleidet (vorher wird das ganze Becken innen noch mit Spielzeuglack versiegelt). Offen sind für mich im Moment noch 2 Themen. Das eine ist die Frage ob ich die Rückwand auch noch mit irgendwas versiegeln muß (bei den Leos hab ich es damals nicht gemacht) und wie ich die Beleuchtung/Beheizung am besten hinbekomme. Von Heizmatten und Heizkabeln halte ich im allgemeinen nichts und wollte es wie bisher über Spots machen.
Hat da vielleicht jemand Erfahrungswerte? Brauchts da 'nen Dunkelstrahler oder tun es auch Baumarktspots (Hatte so an 2x 75W gedacht, einmal auf den Boden gerichtet einmal auf eine Ablage in der Rückwand)......
Danke schonmal

Lg
Gabriele
 
  • Neues Korni-Terrarium Beitrag #2
G

Gabriele Dauber

Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0

AW: Neues Korni-Terrarium

so, hier mal ein erstes Photo. Die Sache nimmt langsam Formen an
 

Anhänge

  • untitled1.jpg
    untitled1.jpg
    65,2 KB · Aufrufe: 66
  • Neues Korni-Terrarium Beitrag #3
D

David Kreipner

Gast

AW: Neues Korni-Terrarium

Ich bin gespannt, wies am Ende aussieht ;)
 
Thema:

Neues Korni-Terrarium

Neues Korni-Terrarium - Ähnliche Themen

(Neu-)Einstieg, Eigenbau: Hallo allerseits Ich werde spätestens Ende Oktober zwei Fellnasen einer Freundin zur Pflege übernehmen, da diese für längere Zeit verreist. Es...
Versiegelung Terrarium Phelsuma mad.grandis:Epoxidharz oder Klarlack?: Hallo, Ich bin am Bau meines Terrariums für einen Phelsuma Mad. Grandis in den Maßen 120x115x60 cm (hxbxt). Für die Rück- und Seitenwände des...
Heizkabel in Rückwand integrieren?: Hallöchen und ein herzliches Moin Moin liebe Arachnophiliagemeinde ! =) Ich habe vor mir einen Terrarienkomplex zu bauen bestehend aus OSB. Ich...
normaler klarlack: hallo liebe geckoz community, hiermit möchte ich mich erstmal vorstellen: ich heiße jonas bin 20 jahre alt und komme aus stuttgart. ich bin erst...
Biete PLZ 52353: 0.1 Farbbartagame + schönem, fast neuem Terrarium: Aus persönlichen Gründen gebe ich mein noch fast neues Terrarium mit Rückwand (Unikat da selbstgemacht), Deko, Bodengrund, Beleuchtung und...
Oben