anfänger spinne

Diskutiere anfänger spinne im Allgemeines Forum im Bereich Spinnen; hallo, weis einer eine gute anfänger spinne für mich ?! weil ich möchte jetzt vielleicht auch eine haben aber es gibt so viele verschiedene!!
  • anfänger spinne Beitrag #1
G

gecko123

Beiträge
546
Punkte Reaktionen
0
hallo,
weis einer eine gute anfänger spinne für mich ?!
weil ich möchte jetzt vielleicht auch eine haben aber es gibt so viele verschiedene!!
 
  • #1
A

Anzeige

Gast
  • anfänger spinne Beitrag #2
P

Posti

Gast

AW: anfänger spinne

Brachypelma smithi ist eine gute (friedliche) Anfänger Spinne..
 
  • anfänger spinne Beitrag #3
G

gecko123

Beiträge
546
Punkte Reaktionen
0

AW: anfänger spinne

ok danke
 
  • anfänger spinne Beitrag #4
M

micky1

Beiträge
410
Punkte Reaktionen
0

AW: anfänger spinne

grammostola rosea ist auch prima! sehr robust und einfach zu halten.
 
  • anfänger spinne Beitrag #5
M

Mr.T

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0

AW: anfänger spinne

hey,
past ja gut das thema, da ich mit dem selben gedanken spiele !
nur ne kleine frage hätte ich da noch.
bei vogel spinnen ist es ja so das sie die kleinen harre vom hinterteil abschmeissen, die reizbar sind (wenn man sie z.B in die atemwege bekommt.)

nun die frage ^^ und zwar ich hab angehendes asma ist es da sehr gefährlich oder gibt es spinnen wo es nicht so reizbar ist ?
würde mich doch sehr interresieren ! :)
danke

ciao
 
  • anfänger spinne Beitrag #6
G

gecko123

Beiträge
546
Punkte Reaktionen
0

AW: anfänger spinne

du merkst ja wenn sie sich bedroht fühlen und so dann einfach das terra zu machen
 
  • anfänger spinne Beitrag #7
L

lila3

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0

AW: anfänger spinne

Ich weiß nicht so recht, ob es so von Vorteil ist, als Anfänger eine "als ruhig und nett" geltende Spinne zu haben. Man könnte vielleicht den Respekt vor den Tieren verlieren und meinen, sie völlig einschätzen zu können und damit unvorsichtig werden.
Zum "Bombardieren" kann ich sagen, dass das bei mir erst einmal eine Spinne gemacht hat, und zwar als wir sie zwecks Umzug in ein neues Terrarium eingefangen haben, sie also schon sehr aufdringlich belästigt haben. Diese ganzen Gerüchte á la "wenn ich ins Terrarium gucke kommt die Spinne sofort zur Scheibe gerannt und schlägt und bombardiert " halte ich für äußerst seltene Ausnahmen, die vor allem durch Haltungsfehler passieren... Mit fliegenden Brennhaaren in Kontakt zu kommen, erfordert meiner Ansicht nach schon ganz schön viel "unsachgemäßes" Verhalten der Spinne gegenüber.
Wenn es doch einmal dazu kommt, ist es, soweit ich weiß, in den meisten Fällen vor allem Kontakt mit der Haut, was ja keinen großen Einfluss auf Atemwege hat und somit auf Asthma.

Ich bin kein Experte auf diesem Gebiet, weil mein Freund für unsere Spinnen "zuständig" ist und sich damit befasst und auskennt, aber das war etwas, was ich einfach mal so sagen wollte. ;)
 
  • anfänger spinne Beitrag #8
G

Gµnne

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0

AW: anfänger spinne

Ich weiß nicht so recht, ob es so von Vorteil ist, als Anfänger eine "als ruhig und nett" geltende Spinne zu haben. Man könnte vielleicht den Respekt vor den Tieren verlieren und meinen, sie völlig einschätzen zu können und damit unvorsichtig werden.
Guter Ansatz lila :)

@Mr.T: Ich habe selbst, heuschnupfenbedingtes, Asthma. Bisher hat noch keine unserer Spinnen mich im Gesicht erwischt. Wenn dann nur an den Händen.
Ist aber auch unangenehm.

Ob eine Spinne reizbar ist hängt, unglaublicherweise, von ihrem Charakter ab.
Es gibt die viel gelobten Smithis und Roseas durchaus auch in aggressiver Form ;)
Man siehts Ihnen nicht an.

du merkst ja wenn sie sich bedroht fühlen und so dann einfach das terra zu machen
kennst Dich ja schon gut mit aus, was ? ;)

Du darfst gerne mal vorbeikommen und das Wasser bei unserer A. Geniculata wechseln.
Mal sehen wie schnell Du gemerkt hast daß die Dicke sich gestört fühlt und wie schnell Du das Terrarium zugemacht hast :D
Diese Spinne dreht sich nicht um und bombardiert, diese Spinne geht auf Frontalangriff :eek:

übrigens, aggresive Spinnen sind viel interessanter als zahme Spinnchen :teufel6:

Edit:
Ich denke man kann mit jeder Amerikanischen Spinne anfangen. Bei den Asiaten wäre ich erstmal vorsichtig, da ist öfter mal auch
mehr Gift als nur "Bienensticksymptomatik" dabei...

Ansonsten gibts halt noch etwas empfindlichere Arten wie z.B. Avicularien die ich einem Anfänger nur als adultes Tier empfehlen
würde. Die Tiere sind, gerade als Jungtiere noch sehr empfindlich. Da muss man halt schon mal einen Verlust mit einkalkulieren.

Ich rate also eher zu Bodenbewohnern wie Brachypelmen oder Grammostolen. Für Anfänger sicher klasse Geeignet.
Übrigens, auch sehr interessant: Chromatopelma Cyanopubescens
 
  • anfänger spinne Beitrag #9
T

trutze

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0

AW: anfänger spinne

Guter Ansatz lila :)

Du darfst gerne mal vorbeikommen und das Wasser bei unserer A. Geniculata wechseln.
Mal sehen wie schnell Du gemerkt hast daß die Dicke sich gestört fühlt und wie schnell Du das Terrarium zugemacht hast :D
Diese Spinne dreht sich nicht um und bombardiert, diese Spinne geht auf Frontalangriff :eek:

A. geniculata gilt als extrem aggro, meine ist das auch ...aber hübsch
und der Müllschlucker, die frisst immer und alles, wächst schnell und wird groß

Eine sehr hübsche und in der Regel friedlichere Art als Brachypelma und Grammostola sind Eupalaestrus campestratus,
ich kenne nicht ein Tier was mal in Abwehrstellung gegangen is
(anders bei g. rosea wo eine meienr 4 Tiere ein wahres Monster is)
leider seltener zu bekommen, aber wenn man z.b. auf Börsen guckt oder bei terraristik.com findet man auch diese Tiere.

Würde dir auch empfehlen als Neuling nicht mit Spiderlingen (babyspinnen)
zu beginnen sondern mit nem adulten oder subadulten Weib.

Wenn du bereits Erfahrung hats mit Tropenklima-regelung könnten auch Aviculariae oder andere Baumbewohnedenarten für dich interessant sein,
die Haltung ist einfach, wenn man das mit der Luftfeuchtigkei hinbekommt
und die Tiere sind friedlich
(bis auf Poecilotheria und Stromatopelma)

Solltest du dich für Avicularia oder Eupalaestrus entscheiden kannst du mir gerne nochmal schreiben, sollten Fragen bestehen
 
  • anfänger spinne Beitrag #10
N

Nizzy

Gast

AW: anfänger spinne

hallo,
weis einer eine gute anfänger spinne für mich ?!
weil ich möchte jetzt vielleicht auch eine haben aber es gibt so viele verschiedene!!

würd mit ner grammostola anfangen mein vater hat viele erstens sind die langsamer zweitens selten aggresive also die rosea rede mal mit züchter der ahnung hat weil viele im netz sind die echt keine ahnung haben auch wenn sie es denken guter tipp ;)
 
  • anfänger spinne Beitrag #11
F

feuer2

Beiträge
244
Punkte Reaktionen
11

AW: anfänger spinne

Hi!

Ich würde nicht unbedingt mit einer Rosea anfangen. Die Tiere, die im Handel erhältlich sind, das sind meist Wildfänge. Die werden billigst angeboten, so dass sich die Nachzucht bei derart langsam wachsenden Tieren nicht lohnt.

Mit dem Kauf eines Tiers im Handel würde man aber den Wildfang unterstützen.

Grammostola actaeon oder iheringi sind doch ganz nett. Wachsen auch recht schnell. Da würde ich mir ein bestimmtes Weib ab 3 cm KL zulegen und zusehen wie es aufwächst. Kommt bei jedem Tier aber auch auf den Charakter an. Hab schon von Monster-Roseas gehört.

Man kann auch mit einer Avicularia anfangen. Hat bei mir ganz gut geklappt. Doppelte Lüftungsfläche, Pflanzen, Walderde, Drainageschicht, weiße Asseln....

Liebe Grüße
Fred
 
Thema:

anfänger spinne

anfänger spinne - Ähnliche Themen

Spinne mit grüner Kugel im Maul: Hallo, an meiner Hauswand saß eine Spinne mit einer grünen Kugel im Maul. Weiß jemand vielleicht was das für eine ist bzw. was das für eine grüne...
Smithi Geschlecht ?: Hallo zusammen, Ich bin neu in der Welt der Vogelspinnen und habe jetzt seit ca 3 Monaten meine Brachipelma Smithi. Der Händler meinte das sie ca...
Spinne bestimmen: Hallo zusammen, Bei meiner Tochter ist diese Spinne aus den Bananen gekrochen. Weiß jemand was es für eine ist? Danke und Gruß Judith
Dreistreifen-Klappschildkröten (Kinosternon baurii) Eier: Hallo liebe Schildkröten Freunde, mein Mann und ich möchten eine Dreistreifen-Klappschildkröte in unserer Familie Willkommen heißen. Geplant ist...
Häutung: Hallo ihr lieben, Ich habe ein Problem und zwar hat sich heute meine süße Hermine gehäutet was mir jedoch nach der Häutung aufgefallen ist ,dass...
Oben