Lygodactylus / Tragzeit

Diskutiere Lygodactylus / Tragzeit im Weitere Taggeckos Forum im Bereich Geckos; servus zusammen, nachdem sich mein lygo-pärchen neulich gepaart hat, frage ich mich jetzt: wie lange ist - erfolgreiche befruchtung...
  • Lygodactylus / Tragzeit Beitrag #1
C

colibri1

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
servus zusammen,

nachdem sich mein lygo-pärchen neulich gepaart hat, frage ich mich jetzt: wie lange ist - erfolgreiche befruchtung vorausgesetzt - in etwa die tragzeit, also bis das weibchen mit der eiablage beginnt? kann man das IN ETWA sagen? hab da bisher nüscht drüber gefunden...
 
  • Lygodactylus / Tragzeit Beitrag #2
johanna6

johanna6

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0

AW: Lygodactylus / Tragzeit

Hi,

laut dem Buch von Frau Röll können ostafrikanische Lygodactylus-Arten im Terrarium das ganze Jahr über im Abstand von 4-5 Wochen Eier legen :smilie:
Aber man sieht es den Tieren deutlich an wenn sie trächtig sind, sie sehen aus als ob sie gleich platzen würden ;)
Ich selbst habe zwar leider noch keine Erfahrungen :( aber eine Freundin hat richtige "Legemaschinen" :D
Also ein ganz dickes :schild12: von mir und viel spass :smilie:

Grüße Johanna
 
  • Lygodactylus / Tragzeit Beitrag #3
C

colibri1

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0

AW: Lygodactylus / Tragzeit

hast recht, ich sollte das buch doch genauer lesen. da stehts tatsächlich. na, könnte hinkommen. ist nun so 3 wochen etwa hin & das weibchen wird langsam dick... dachte schon, es hätte zuviele heimchen erwischt, denn es futtert wie ein scheunendrescher...
 
  • Lygodactylus / Tragzeit Beitrag #4
D

dead1

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0

AW: Lygodactylus / Tragzeit

Wir haben mittlerweile auch fünf Eier im Terrarium liegen.
Eins wurde von den Kleinen Biestern leider gefuttert.

Aber die legen Eier wie nix gutes :D
 
  • Lygodactylus / Tragzeit Beitrag #5
C

colibri1

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0

AW: Lygodactylus / Tragzeit

mein weibchen hat nun eier gelegt. hab ne tolle konstruktion gemacht, damit alles recht natürlich bebrütet wird: die eier vorsichtig in ein sandgefülltes miniglas verbracht, dass in den terra-sand eingesetzt. darüber nun ein drahtgaze (umfunktioniertes teesieb :p) - so kommen licht, wärme, luft dran, aber kein anderes tierchen...

hoff mal, das wird was...
 
Thema:

Lygodactylus / Tragzeit

Lygodactylus / Tragzeit - Ähnliche Themen

Trennungsangst?: Hallo und schönen guten Tag zusammen, hat Jemand zu folgender Situation eine Idee, die meinen Gedanken es mit Bachblüten auszuprobieren bestärkt...
Partnerplanung: Hallo zusammen, gestern ist leider unser Kastrat während einer OP verstorben :cry: Nun sitzt unser Weibchen Toffee alleine. Auch wenn wir...
Mundatmung während Winterstarre: Hallo. Da ich sonst nichts zu diesem Verhalten im Internet gefunden habe, auch nicht auf den üblichen Beratungsseiten zu Schildkrötenkrankheiten...
Kater verhält sich seltsam: Hallo liebe Katzenfreunde! Ich habe mir vor zwei Wochen einen Kater aus dem Tierheim geholt. Er wird etwas älter als ein Jahr geschätzt und ist...
Vergesellschaftungschaos: Hallo, schonmal vorab sorry für einen wahrscheinlich lange und wirren Text, bzw. Sachverhalt. Schon sehr lange habe ich Meerschweinchen, hatte...
Oben