
Melanka
- Beiträge
- 469
- Punkte Reaktionen
- 0
Guten Morgen liebes Forum.
Seit einiger Zeit halte ich ja schon Stenodactylus sthenodactylus. Die Kleinen haben sich gut eingelebt und sind quick lebendig.
Seit gestern habe ich nun auch 1.1 Stendactylus Petri. Ich habe gelesen, dass sie im Gegensatz zu den sthenos feuchteren Bodengrund benötigen. Deswegen habe ich mich diesmal für Terrariensand anstatt Terrarienkies entschieden.
Ich konnte gestern dann beobachten, dass sie sich dort sofort eingegraben haben. Gegen Abend kamen sie dann wieder raus. Heute morgen sehe ich aber nur einen von ihnen. Das Loch wo sie gestern die Höhle gegraben haben ist nicht mehr da, ein weiteres kann ich nicht finden. An der alten Stelle habe ich nun ein bisschen gegraben, dort ist das Tier jedoch nicht mehr.
Ich schiebe nun ein bisschen Panik, dass das Tier unterm Sand ersticken könnte und würde am liebsten das ganze Terri umpflügen. Andererseits ist der Sand sehr locker und es sollte dem Tier (beide sehr kräftig und haben auch schon gefuttert) doch möglich sein bei Sandeinsturz sich zu befreien.
Habt ihr da schon irgendwelche Erfahrungen gemacht und könnt mich beruhigen? Oder sollte ich lieber nach dem Tier suchen (ich möchte es lieber in Ruhe lassen).
Kann man Terrariensand mit Terrarienkies mischen damit es stabiler wird?
LG,
Mel
Seit einiger Zeit halte ich ja schon Stenodactylus sthenodactylus. Die Kleinen haben sich gut eingelebt und sind quick lebendig.
Seit gestern habe ich nun auch 1.1 Stendactylus Petri. Ich habe gelesen, dass sie im Gegensatz zu den sthenos feuchteren Bodengrund benötigen. Deswegen habe ich mich diesmal für Terrariensand anstatt Terrarienkies entschieden.
Ich konnte gestern dann beobachten, dass sie sich dort sofort eingegraben haben. Gegen Abend kamen sie dann wieder raus. Heute morgen sehe ich aber nur einen von ihnen. Das Loch wo sie gestern die Höhle gegraben haben ist nicht mehr da, ein weiteres kann ich nicht finden. An der alten Stelle habe ich nun ein bisschen gegraben, dort ist das Tier jedoch nicht mehr.
Ich schiebe nun ein bisschen Panik, dass das Tier unterm Sand ersticken könnte und würde am liebsten das ganze Terri umpflügen. Andererseits ist der Sand sehr locker und es sollte dem Tier (beide sehr kräftig und haben auch schon gefuttert) doch möglich sein bei Sandeinsturz sich zu befreien.
Habt ihr da schon irgendwelche Erfahrungen gemacht und könnt mich beruhigen? Oder sollte ich lieber nach dem Tier suchen (ich möchte es lieber in Ruhe lassen).
Kann man Terrariensand mit Terrarienkies mischen damit es stabiler wird?
LG,
Mel