Hurra!!! Leo-Baby geschlüpft!!!

Diskutiere Hurra!!! Leo-Baby geschlüpft!!! im Leopardgeckos Forum im Bereich Geckos; Die sind voll süß, wir haben auch so einen kleinen und es war dieses Jahr auch der erste Leo. Haben uns super doll gefreut. Du bestimmt auch...
  • Hurra!!! Leo-Baby geschlüpft!!! Beitrag #1
Sunny4

Sunny4

Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
Die sind voll süß,
wir haben auch so einen kleinen und es war dieses Jahr auch der erste Leo. Haben uns super doll gefreut. Du bestimmt auch, oder? Bei welcher Temperatur hast du inkubiert?
 
  • Hurra!!! Leo-Baby geschlüpft!!! Beitrag #2
D

David Kreipner

Gast

AW: Hurra!!! Leo-Baby geschlüpft!!!

Darf ich dir 2 oder 3 Tips geben? Na, ich tus einfach.

Auch wenn es einige nicht so sehen, aber die erste Zeit sollten die Tiere auf Zewa gehalten werden. Ichhabe durch das Halten auf Sand direkt nach dem Schlupf schon einmal 2 Tiere verloren. Die können noch net jagen und schnappen oft daneben und nehmen Sand ohne ende auf und bekommen Verstopfung.
Ausserdem kann es sein, dass die Bauchdecke noch nicht richtig geschlossen ist und somit Sand reinkommt.
Nimm den Sand raus, leg mehrere Lagen Zewa rein und gut is.

Ganz wichtig an die Vitamin/Mineralien- und vor allem Calciumversorgung denken. Bei jeder Fütterung! Aber die fressen eh jetzt die ersten 5-7 Tage nichts.

Nichtsdestotrotz .... Herzlichen Glückwunsch!!!
 
  • Hurra!!! Leo-Baby geschlüpft!!! Beitrag #3
D

David Kreipner

Gast

AW: Hurra!!! Leo-Baby geschlüpft!!!

Bei mir belasse ich sie meisten etwa 3 Monate darauf. Ich mache das vom Geschick der Tiere beim Fangen abhängig, deswegen dann irgendwann auch langsam anfangen nicht mehr nur von Pinzette zu füttern, sondern auch ab und an mal paar Futtertiere laufen zu lassen. Deswegen steht in meinem Aufzuchtbecken auch nichts ausser Höhle, Wassernapf und Sepia, damit sich die Futtertier erst gar nicht groß verstecken können. Noch bisschen Bastmatte als Rückwand zum Klettern üben und fertig.
Und dann sowieso keinen Sand einfüllen, sondern Sand/Lehm-Gemisch, das richtig schön fest wird.

So sieht bei mir ein Aufzuchtterrarium aus. Aufgeteilt in paar Kammern, um möglichst wenige Tiere auf einem Haufen zu haben. So kann ich die Jungtiere genau kontrollieren, wer frisst und wer nicht und so weiter. So habe ich immer 1-3 Tiere in einer Kammer und nicht 15 Stück in einem einzigen Becken.



 
  • Hurra!!! Leo-Baby geschlüpft!!! Beitrag #4
Urmel

Urmel

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0

AW: Hurra!!! Leo-Baby geschlüpft!!!

Hallo,

kann mich da David nur anschliessen. Mache ich genauso.

Liebe Grüße
Sandra
 
  • Hurra!!! Leo-Baby geschlüpft!!! Beitrag #5
D

David Kreipner

Gast

AW: Hurra!!! Leo-Baby geschlüpft!!!

Also bei mir isses unterschiedlich, aber die ersten 5-7 Tage gehen die an nichts. Auch wenns schwer fällt, aber in der zeit einfach nur in Ruhe lassen, nicht stören und einfach gar nix machen, ausser gucken das die Temperatur stimmt (stell sie auf konstant 27 Grad) und ob frisches Wasser noch in der Schale is.
So, nach dem 5 Tag etwa (wie immer isses bei jedem Tier unterschiedlich) häuten sie sich das erste Mal. Deswegen auch ruhig nen dicken rauhen Stein oder ne rauhe Rückwand drin haben. Na dieser Häutung kannste es langsam mit füttern versuchen. Kleine, aber net zu kleine Heimchen. Länge der Futtertiere sollten so etwa die Breite des Geckomauls sein. Das mal so als Faustregel für die Jungtiere. Die erste Zeit fütterst du von Pinzette. Viecher am Hinterleib einpetzen und vors Maul halten. Sollten sie net nach paar Sekunden zuschnappen, kannstes eh vergessen. Am Anfang werde sie eh ständig wegrennen. Is alles normal. Ich sag mal so ab den 7-8 Tag sollten sie spätestens gefressen haben. Ich hatte schon mal nen Jungtier der hatte 10 Tage gebraucht, also keine Panik.

Ja, die ersten Tage ernähren sie sich noch vom Rest des Dotters. Einstäuben mit Calcium net vergessen. bei jeder Fütterung. Und natürlich auch die Vitamine und andere Mineralien. Gerade bei Jungtieren im Wachstum extrem wichtig. Bei dem schnellen Wachstum werden die ruckzuck rachitisch. deswegen auch net füttern bis sie net mehr können, sondern in Maßen. Wenn die sich erstmal ans Futter gewöhnt haben, vertilgen die bis zum geht nicht mehr. Aber zu viel füttern beschleunigt extrem das Wachstum und das sollte man vermeiden. Es soll langsam geschehen, damit die Muskeln, Knochen, Gelenke und Bänder ne Chance haben sich mitzuentwickeln.
 
  • Hurra!!! Leo-Baby geschlüpft!!! Beitrag #6
L

Littl Leo

Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0

AW: Hurra!!! Leo-Baby geschlüpft!!!

Laufen die Futtertiere net von einer Kammer in die andere?

Da es auf den Bildern so aussieht als würden die Plexiglastrennscheiben net bis vornehin abschließen?

Mfg
 
  • Hurra!!! Leo-Baby geschlüpft!!! Beitrag #7
D

David Kreipner

Gast

AW: Hurra!!! Leo-Baby geschlüpft!!!

Nö, eigentlich net. Weil direkt auf Glas laufen die Heimchen net. Des is wohl doch zu glatt. Klar, wenn die mal springen, können sie rüber, aber eigentlich net. Ausserdem fütter ich die eh meisten von Pinzette. So dass jeder seine Mindestmenge hat und dann lasse ich noch paar laufen und jeder kann sich bedienen oder fangen üben.
Und wenn da mal eins rüberhupft, naja, dann hat halt ein Leopardgecko das große Los gezogen und bekommt mehr :D
 
Thema:

Hurra!!! Leo-Baby geschlüpft!!!

Hurra!!! Leo-Baby geschlüpft!!! - Ähnliche Themen

Leo aus der Höhle bekommen weil sie Medikamente braucht.: Guten Tag 🙂 Meine Leo Damen kommem seit gester Abend nicht mehr aus der Höhle. Was ja grundsätzlich kein Problem wäre, jedoch müsste ich sie...
Schnappi, Tausendschön und Leo, vom Frühling bis zur Starre 2022: Hallo, durch die vielen tollen Geschichten bei den Meerschweinchen bin ich auf die Idee gekommen auch meine 3 Schildkröten hier etwas näher...
14 Eier - nur ein Baby!!!: Hallo liebe Schildkrötenfreunde, hier möchte ich Euch kurz meine Problem schildern und hoffe, dass ihr mir Tipps gebt oder einfach nur eure...
Frage zu Emydura subglobosa: Hallo zusammen, nachdem meine alte Wasserschildkröte (Gelbwangen) wieder gesund ist und mein 2. Becken nun fertig war habe ich mir eine kleine...
51515 Kürten - Löwenkopf Männchen, 4 Jährig: Name: Wautzi Geschlecht: Männlich Alter: 2017 (4 Jahre) Rasse (wenn bekannt): Zwerglöwenkopf Kastriert: Ja Impfungen: RHD, RHD2, Myxomatose...
Oben