Also bei mir isses unterschiedlich, aber die ersten 5-7 Tage gehen die an nichts. Auch wenns schwer fällt, aber in der zeit einfach nur in Ruhe lassen, nicht stören und einfach gar nix machen, ausser gucken das die Temperatur stimmt (stell sie auf konstant 27 Grad) und ob frisches Wasser noch in der Schale is.
So, nach dem 5 Tag etwa (wie immer isses bei jedem Tier unterschiedlich) häuten sie sich das erste Mal. Deswegen auch ruhig nen dicken rauhen Stein oder ne rauhe Rückwand drin haben. Na dieser Häutung kannste es langsam mit füttern versuchen. Kleine, aber net zu kleine Heimchen. Länge der Futtertiere sollten so etwa die Breite des Geckomauls sein. Das mal so als Faustregel für die Jungtiere. Die erste Zeit fütterst du von Pinzette. Viecher am Hinterleib einpetzen und vors Maul halten. Sollten sie net nach paar Sekunden zuschnappen, kannstes eh vergessen. Am Anfang werde sie eh ständig wegrennen. Is alles normal. Ich sag mal so ab den 7-8 Tag sollten sie spätestens gefressen haben. Ich hatte schon mal nen Jungtier der hatte 10 Tage gebraucht, also keine Panik.
Ja, die ersten Tage ernähren sie sich noch vom Rest des Dotters. Einstäuben mit Calcium net vergessen. bei jeder Fütterung. Und natürlich auch die Vitamine und andere Mineralien. Gerade bei Jungtieren im Wachstum extrem wichtig. Bei dem schnellen Wachstum werden die ruckzuck rachitisch. deswegen auch net füttern bis sie net mehr können, sondern in Maßen. Wenn die sich erstmal ans Futter gewöhnt haben, vertilgen die bis zum geht nicht mehr. Aber zu viel füttern beschleunigt extrem das Wachstum und das sollte man vermeiden. Es soll langsam geschehen, damit die Muskeln, Knochen, Gelenke und Bänder ne Chance haben sich mitzuentwickeln.