Hurra, endlich mein erstes Jungtier

Diskutiere Hurra, endlich mein erstes Jungtier im Leopardgeckos Forum im Bereich Geckos; Hallo ihr lieben, nach langem ungeduldigem Warten, war es heute morgen endlich soweit. Mein erstes kleines Jungtier sitzt im Inkubator und schaut...
  • Hurra, endlich mein erstes Jungtier Beitrag #1
G

Gabriele Dauber

Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Hallo ihr lieben,

nach langem ungeduldigem Warten, war es heute morgen endlich soweit. Mein erstes kleines Jungtier sitzt im Inkubator und schaut mich frech an....Bilder folgen sobald meine Akkus aufgeladen sind :D
Soll ich jetzt mit dem Umsetzen noch warten bis auch das zweite Tier geschlüpft ist?
Allerdings stellt sich mir bezüglich des Aufzuchtbeckens noch eine Frage. Habe bisher immer gelesen man könne Sand-Lehm Gemisch benutzen. Hab ich auch schon drin. In den neuen Buch von Grießhammer und Köhler steht jetzt allerdings das Jungtiere wohl öfters mal Bodengrund fressen...Wie handhabt ihr das??

Lg

Gabriele
 
  • Hurra, endlich mein erstes Jungtier Beitrag #2
N

Nemisis

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0

AW: Hurra, endlich mein erstes Jungtier

ich nehme küchenpapier
 
  • Hurra, endlich mein erstes Jungtier Beitrag #3
Leoni

Leoni

Beiträge
1.085
Punkte Reaktionen
0

AW: Hurra, endlich mein erstes Jungtier

Würde auch erst Küchen paoier nehmen, mach ich selber auch so. Ist hygienischer und die Gefahr des fressens besteht auch nicht. Erst nach ein paar Tage wenn sie richtig fressen und gut jagen können würde ich sie wenn überhaupt auf Sand/Lehm umsetzen.
 
  • Hurra, endlich mein erstes Jungtier Beitrag #4
D

David Kreipner

Gast

AW: Hurra, endlich mein erstes Jungtier

Herzlichen Glückwunsch.

Also ich habe damals schon 2 Jungtiere aufgrund von Verstopfung verloren. Seitdem sitzen meine Jungtiere die ersten 2-3 Monateausschlieslich auf Zewa. Würde ich dir auf jeden Fall auch raten.
 
  • Hurra, endlich mein erstes Jungtier Beitrag #5
M

MackSnow

Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0

AW: Hurra, endlich mein erstes Jungtier

Hallo,
Glückwunsch zum ersten Baby :)
Nein.. mit dem Umsetzen würde ich nicht warten. Im Becken ist es schöner als im Inkubator ;)
Sand-Lehm-Gemisch ist ideal- aber NICHT für die Babys. Nimm es lieber wieder raus. Das was im Buch steht stimmt. Nimm - wie die anderen auch schon gesagt haben - Küchenpapier. Dieses immer ein wenig feucht halten.
Anfangs sind die Kleinen noch nicht so geübt im Futter fangen- schnappen öfter mal daneben und würden dementsprechend immer Sand mitfressen. Dies führt zu Verstopfungen womit v. a. die Babys nicht gut klar kommen.
 
  • Hurra, endlich mein erstes Jungtier Beitrag #6
G

Gabriele Dauber

Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0

AW: Hurra, endlich mein erstes Jungtier

Hi,

so, die kleine sitzt jetzt im Becken. Hab Zewa statt Sand reingetan. Die kleine ist auch schon richtig munter und hat erstmal ein paar Stunden lang das Becken erkundet.Jetzt liegt sie platt in der Höhle und döst.
Das zweite Ei aus diesem Gelege schwitzt auch schon, nehme mal an die kleine wird nicht lange alleine bleiben []24
Bilder folgen heute abend.

Vielen Dank für die Tipps

Lg

Gabriele
 
  • Hurra, endlich mein erstes Jungtier Beitrag #7
Leoni

Leoni

Beiträge
1.085
Punkte Reaktionen
0

AW: Hurra, endlich mein erstes Jungtier

Das ist schön, da hat sie es auf jeden Fall besser als im Inkubator, darin ist es auch viel zu feucht für die Kleinen.
Dann drück ich mal die Daumen, dass sie nicht lange alleine bleibt.
Gruß Leoni
 
  • Hurra, endlich mein erstes Jungtier Beitrag #8
G

Gabriele Dauber

Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0

AW: Hurra, endlich mein erstes Jungtier

Guten Morgen,

die kleine hat ihre erste Nacht gut rumgebracht, auch wenn sie noch alleine ist (seltsam eigentlich weil das 2. Ei ja seit gestern "schwitzt").
Aber hier die versprochenen Bilder
 
  • Hurra, endlich mein erstes Jungtier Beitrag #9
J

jonasas

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0

AW: Hurra, endlich mein erstes Jungtier

Einen dicken Glückwünsch auch von mir!

Ich habe auch mehrere Leoeier im Inku und bin voll gespannt ob bzw. wann was schlüpft.
Wie oft schaust du nach? Das Öffnen und Schließen des Deckels sollte ja nicht allzu oft erfolgen.
Ich schau im Moment 1-2 mal am Tag nach.
 
  • Hurra, endlich mein erstes Jungtier Beitrag #10
G

Gabriele Dauber

Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0

AW: Hurra, endlich mein erstes Jungtier

Ich schaue mindestens 2x am Tag nach, mache dazu aber den Deckel nicht auf. Leuchte mit der Taschenlampe durch die Sichtfenster. Nur wenn sich ein Ei deutlich verändert hat, öffne ich mal den Deckel....

Lg

Gabriele
 
Thema:

Hurra, endlich mein erstes Jungtier

Hurra, endlich mein erstes Jungtier - Ähnliche Themen

Haltungsbericht Aeluroscalabotes: Deutscher Name: Fuchsgesicht-Lidgecko Wissenschaftlicher Name: Aeluroscalabotes Schutzstatus: keiner Herkunft: Süd-Ost-Asien (Thailand...
Emys Unverträglich!: Hallo zusammen :) habe einige Fragen bezüglich meiner drei Emys... Hoffe ein paar erfahrene Leute hier aus dem Forum können mir weiterhelfen zu...
Der Bau unseres Leopardgeckoterrariums: Größe: 200x70x100cm Materialien: Aluprofile und Styrodur, Boden aus OSB Technik: 2x54 Watt T5, 3x Par36-Strahler Rückwand: Eigenbau aus...
Haltungsbericht - Chamaeleo calyptratus: Das Jemenchamäleon - Chamaeleo calyptratus Kurzbeschreibung Heimat - Jemen Größe - bis 65 cm Futter - Futterinsekten und kleine Mäuse...
Oben