Zwerggeckos in meinem Aquarium?

Diskutiere Zwerggeckos in meinem Aquarium? im Zwerggeckos Forum im Bereich Geckos; aquarien sind zur haltung von reptilien ungeeignet da keine ausreichene luftzirkulation besteht und so ein wärmestau entstehen kann. desweiteren...
  • Zwerggeckos in meinem Aquarium? Beitrag #1
schattenschlacht

schattenschlacht

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
aquarien sind zur haltung von reptilien ungeeignet da keine ausreichene luftzirkulation besteht und so ein wärmestau entstehen kann. desweiteren wird das entstehen von milben so begünstigt.
ich würde dir empfehlen ein terrarium zu besorgen wenn du zwerggeckos halten möchtest.


LG Sanne
 
  • Zwerggeckos in meinem Aquarium? Beitrag #2
schattenschlacht

schattenschlacht

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0

AW: Zwerggeckos in meinem Aquarium?

an welche art zwerggeckos hast du denn gedacht?
sonst guck doch mal dort--> http://www.leopardgeckos-online.de/forum/topic.php?&id=2109

sonst schau doch mal in die halterliste und schreib gezielt die user an. hier sind alle sehr nett und helfen dir bestimmt weiter.

kenne mich mit zwerggeckos nicht so aus da ich selber nur leopardgeckos und kornnattern halte.


LG Sanne
 
  • Zwerggeckos in meinem Aquarium? Beitrag #3
johanna6

johanna6

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0

AW: Zwerggeckos in meinem Aquarium?

Hallo,

du solltest dir mehrere Fragen stellen, um raus zu finden welche Zwerge für dich geeignet wären.

1. Sollen sie Tag- oder Nachtaktiv sein
2. Sollen es Wüstenbewohner sein (die sind meist Dämmerungs-/Nachtaktiv) oder sollen sie in feuchteren Terrarien leben???

über solche sachen solltest du dir erst mal Gedanken machen, dann kann man die ganze Sache schon mal ein bisschen eingrenzen und es ist nicht ganz so schwer ;)

Grüße Johanna
 
  • Zwerggeckos in meinem Aquarium? Beitrag #4
johanna6

johanna6

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0

AW: Zwerggeckos in meinem Aquarium?

Hallo,

also ich hab Lygodactylus, die werden je nach Unterart 8-9 cm (Gesamtlänge, also mit Schwanz), die sind Tagaktiv und leben in halbfeuchten Gebieten. In der Haltung sind sie eigentlich unkompliziert :)

Wüstenzwerge hab ich leider noch keine, aber vielleicht kommen diese ja bald mal :D

Also ich empfehle dir auf jeden fall mal die DRACO über Geckos die bekommst du da (oder evtl. bei ebay):
http://www.ms-verlag.de

In diesem Heft sind Berichte über Lygodactylus, Stenodactylus und Tropiocolotes.....also falsch machst du mit dem Heft nichts *ggg*

Wenn du dich für Lygodactylus entscheiden solltest gibt es dieses Buch hier, was man auf jeden Fall haben sollte wenn man sich für diese Art interessiert/entscheidet:

http://www.amazon.de/gp/product/3937285164/028-4605785-2909346?v=glance&n=299956

Grüße Johanna
 
  • Zwerggeckos in meinem Aquarium? Beitrag #5
johanna6

johanna6

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0

AW: Zwerggeckos in meinem Aquarium?

was ich noch vergessen hab....wichtig ist auf jeden Fall, das man immer an Futter in der passenden größe kommen muss, also micro Heimchen und Grillen, Droso's, Ofenfischchen usw. oder man Züchtet sich das Futter halt selber.....
 
  • Zwerggeckos in meinem Aquarium? Beitrag #6
johanna6

johanna6

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0

AW: Zwerggeckos in meinem Aquarium?

Also ich hab noch nichts viel kleineres gesehen als Lygodactylus und Tropiocolotes (das sind relativ gängige Arten). Klar Nachzuchten sind kleiner *ggg* aber die wachsen ja schließlich auch noch ;)

Ich halte meine Tiere jeweils in 40x40x60 (LxBxH) und finde das diese Größe für ein Paar oder eine Gruppe von 1,2 groß genug ist. ABER größer ist immer besser ;)

Wüstenzwerge brauchen halt mehr Grundfläche, da sie ja Bodenbewohnend sind und Lygodactylus sind ja Baumbewohnens....
 
  • Zwerggeckos in meinem Aquarium? Beitrag #7
H

holdie

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0

AW: Zwerggeckos in meinem Aquarium?

hohl dir doch mal das buch gecko von henkel u schmidt
isbn nr:3-930612-71-2
das ist nicht so teuer und man bekommt nen überblick was es alles so gibt an geckos.wenn du dann nen favoriten hast kannst du gezielte fragen stellen wo du mit sicherheit auch von kompetenten leuten hier antworten bekommst-das sind zumindestens meine erfahrungen hier:)
 
  • Zwerggeckos in meinem Aquarium? Beitrag #8
M

Miunity

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0

AW: Zwerggeckos in meinem Aquarium?

Hallöchen!

Mit Stenodactylus kenne ich mich nicht aus, aber zu Tropiocolotes kann ich dir n bisschen was sagen.

Recht gängige Arten sind T.steudneri(ca 10-15 Euro), T.tripolitanus (ca.10-15Euro) und T.helenae (bei reptilica.de 39 Euro)

Du musst schon ein bisschen Glück haben die Tiere zu finden, besonders gut geeignet an solche Tiere zu kommen sind Reptilienbörsen. Vom Zoohandel rate ich persönlich eher ab, da die Tiere gerne zu teuer angeboten werden.

Wie schonmal geschrieben wurde ist DRACO ne gute Zeitschrift. In Ausgabe 18 ist die Art Tropiocolotes beschrieben.

Es sind Wüstentiere, also brauchen sie es warm. Ich sprühe jeden zweiten Tag mit Wasser, in der Wüste gibt es ja auch Tau (aber nicht zu viel sprühen, gelle?)
Viele nehmen auch nur nen Spot aus dem Baumarkt, aber ich benutze eine Neoplus, da ist noch n gewisses Lichtspektrum enthalten, grade wenn du evtl. Pflanzen im Terrarium einsetzten möchtest ist es geeignet.

Da mein Terrarium etwas kleiner von der Grundfläche war habe ich mit Kork und Steinen die Fläche in die Höhe erweitert und die Kleinen klettern wie bescheuert :) . Meine Tropiocolotes kannst du auch während dem Tag manchmal beobachten, ist echt interessant.

Wenn du noch Fragen hast, kannst du gerne auf mich zukommen.

Liebe Grüße
Miunity
 
  • Zwerggeckos in meinem Aquarium? Beitrag #9
Melanka

Melanka

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0

AW: Zwerggeckos in meinem Aquarium?

Hallo Kichwa.

Also ich halte seit ca. 1 Monat 3 Stenodactylus sthenodactylus.
Ich habe sie in einem Terraristikladen für 19 Euro pro Tier erhalten.
Im meinem Avibildchen siehst du einen von ihnen oder hier:
www.leopardgeckos-online.de/forum/topic.php?&id=2550

ICh habe sie in einen Terri mit ein ca. 75-40cm großen Grundfläche.
Das ist ziemlich groß für 3 Tiere, es könnte ruhig etwas kleiner sein. Vielleicht so ca. 50x30 für 2 Tiere.

Ich bin auch noch ziemlicher Anfänger und muss sagen dass diese Art gut/einfach zu halten sind. Sie sind aktiv, fressen gut und häuten sich problemlos.

Wichtig sind eine dicke Schicht grabfähiger Terrarienkies/sand (ca.5 cm), da sie sich ganze Wohnungen darin graben.
Dann reicht ein Spot um die entsprechende Wärme zu erzeugen. Lokal sollte es eine Stelle mit um die 40°C geben, aber es muss auch kühlere Ecken mit so ca. 23-25°C geben.
Ein paar Steine worunter sie sich verstecken können und gelegentlich Besprühen und sie sind zufrieden.
Mal ein Wochenende alleinelassen ist auch möglich, dank Zeitschaltuhr ... jeden Tag füttern sollte man sie sowieso nicht.
Sie sind übrigens nachtaktiv, lassen sich aber wirklich gut beobachten.


LG,
Mel
 
  • Zwerggeckos in meinem Aquarium? Beitrag #10

AW: Zwerggeckos in meinem Aquarium?

Vielleicht so ca. 50x30 für 2 Tiere.
....aber es muss auch kühlere Ecken mit so ca. 23-25°C geben.
Sie sind übrigens nachtaktiv, lassen sich aber wirklich gut beobachten.


Huhu Mel,
bravo, da brauch ich ja gar keinen Steckbrief mehr zu schreiben, darf ich deinen on stellen? Hehe...;)
Aber ein bissel ergänze ich mal zu obigen Punkten:
50x30 cm sind als Mindestmaß okay, aber bitte Stenos niemals 1,1 halten, in solch ein Terri passen auch 1,2 oder 1,3 rein, okay? nicht, dass das noch falsch rüberkommt.
Für die kühlere Ecke sind 25° ziemlich viel, 21°-23° sind besser.
Wirklich nachtaktiv sind unsere Süßen ja nun auch nicht, eigentlich dämmerungsakktiv, d. h. die Stenos sind morgens und abends aktiv, ganz oft kommen sie ja auch schon 2-3 Std bevor das Licht ausgeht raus und sonnen sich noch ein bissel.

Liebe Grüße,
G.
 
  • Zwerggeckos in meinem Aquarium? Beitrag #11
Melanka

Melanka

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0

AW: Zwerggeckos in meinem Aquarium?

Huhu Gabi :).

aber bitte Stenos niemals 1,1 halten,

Oh, das wußte ich nicht. Kannst du mir erklären warum das nicht so gut ist?

...ganz oft kommen sie ja auch schon 2-3 Std bevor das Licht ausgeht raus und sonnen sich noch ein bissel.

Das habe ich bei meinen jetzt noch nicht beobachten. Sie kommen eigentlich kurz nachdem der Spot ausgeht raus und legen sich dann gerne nochmal auf den vom Spot aufgeheizten Stein.


LG,
Mel
 
  • Zwerggeckos in meinem Aquarium? Beitrag #12

AW: Zwerggeckos in meinem Aquarium?

Huhu Gabi :).

aber bitte Stenos niemals 1,1 halten,

Oh, das wußte ich nicht. Kannst du mir erklären warum das nicht so gut ist?

Hi Mel,
Gecko-Männchen sind sehr aufdringlich und beanspruchen ihre Frauen doch sehr. Damit die Ladys ein bissel Ruhe und Verschnaufpause vor ihren Kerlen haben ist es meist besser, wenn man mehrere Weibchen pro Männchen hält. (Meist ist es gut, wenn dies eine gerade Anzahl ist, damit sich nicht 2 Zicken gegen eins verschwestern und dies unterdrücken.)
Merke: das gilt für viele, aber nicht für alle Geckoarten, bei manchen geht auch nur eine Paarhaltung, da bei diesen auch die Weibchen ein territoriales Verhalten an den Tag legen, sprich sich bekämpfen würden (fast immer z. B. bei Phelsuma zu beobachten).


Liebe Grüße,
G.
 
Thema:

Zwerggeckos in meinem Aquarium?

Zwerggeckos in meinem Aquarium? - Ähnliche Themen

Testudo Kleinmanni- Ägyptische Landschildkröten: Hallo liebe Gemeinde, Meine Freundin und ich möchten seit Jahren Landschildkröten halten, da wir aber keinen Garten haben, kommt nur eine...
A Melvin's Paradise: Hallo allerseits und willkommen in Melvin's Apartment 😁, Wer ist Melvin? Melvin ist ein Emydura subglobosa Bock und kommt ursprünglich aus...
Aquarium/Aquaterrarium/Zimmerteich für Wasserschildkröten?: Hi Zusammen, Ich wollte mich mal speziell erkundigen im bezug auf Aquarien für klein bleibende Wasserschildkröten welche da zu empfehlen sind im...
Die „perfekte“ Schildkröte für mich?: Moin, ich bin blutiger Schildkrötenanfänger, Lese aber recht fleißig auf Websites und in Büchern. Allerdings ist mir noch keine der...
Rotwange aufgenommen....viele Fragen: Hallo ihr Lieben, Ich habe mich dazu entschlossen die Rotwangenschildkröte meiner Elterm aufzunehmen um der Guten noch ein paar schöne Jahre zu...
Oben