Bruno, der Bär ist tot.

Diskutiere Bruno, der Bär ist tot. im Plauderecke Forum im Bereich Community; Wolle nur diese Neuigkeit mitteilen. Quelle von ZDF: Braunbär Bruno ist tot Tier im Landkreis Miesbach von Jägern erschossen Der seit Wochen im...
  • Bruno, der Bär ist tot. Beitrag #1
D

David Kreipner

Gast
Wolle nur diese Neuigkeit mitteilen.

Quelle von ZDF:

Braunbär Bruno ist tot
Tier im Landkreis Miesbach von Jägern erschossen
Der seit Wochen im bayerisch-österreichischen Grenzgebiet umherstreunende Bär sei in der Nacht zu Montag in der Nähe des Spitzingseegebiets im Landkreis Miesbach von Jägern erschossen worden, bestätigte ein Sprecher des bayerischen Umweltministeriums. Der Bär sei gegen 04.50 Uhr in der Nähe der Rotwand erlegt worden.




Der arme Teddy. Sowas find ich einfach nur grausam. Ich kapiere nicht, wo das Problem liegt, das Tier zu fangen. Wäre kein schönes Leben im Zoo oder Wildgehege gewesen, aber besser als tot. Unbegreiflich sowas. Wahrscheinlich sind die Jäger jetzt stolz, weil sie solche Helden sind und es geschafft haben, nen Bär abzuschiesen, der absolut keine Chance hatte. Danke ihr Vollidioten. Sowas macht mich echt wütend und aggresiv solchen Vollpfosten gegenüber.
 
  • Bruno, der Bär ist tot. Beitrag #2
schenky

schenky

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0

AW: Bruno, der Bär ist tot.

Der ganz normale Wahnsinn unserer "modernen" Gesellschaft.

Ein ganzes Bundesland fürchtet sich vor einem Bären, der in keinster Weise dem Menschen gefährlich wurde.
Er mag zwar ein paar Hühner etc. gerissen haben,aber das hätte für niemanden den wirtschftlichen Ruin bedeutet.

Einmal ausgerottet-immer ausgerottet. Was fällt diesem Bären auch ein hier her zu UNS zu kommen und UNSERE Hühner und Schafe zu fressen. Was denkt der sich blos?

Zum kotzen die ganze Geschichte.......
 
  • Bruno, der Bär ist tot. Beitrag #3
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: Bruno, der Bär ist tot.

Absolut bescheuert die Leute, ich finds sehr schade um das Tier
 
  • Bruno, der Bär ist tot. Beitrag #4
J

just_mic1

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0

AW: Bruno, der Bär ist tot.

da wird nach zig Jahren endlich mal wieder ein in freier Wildbahn lebener Braunbär gesichtet und sofort wird er hingerichtet! Da fragt man sich echt wer zu erst da war... und alles nur weil diese Bauer Angst um ihr Nutzvieh - Geld ist ja nunmal alles in unserer Gesellschaft...
 
  • Bruno, der Bär ist tot. Beitrag #5
P

Posti

Gast

AW: Bruno, der Bär ist tot.

dafür wird er jetzt ausgestopft und in irgendeinen Schloss ausgestellt :confused:
 
  • Bruno, der Bär ist tot. Beitrag #6
D

David Kreipner

Gast

AW: Bruno, der Bär ist tot.

Na da hat er aber sehr viel davon, der Bär. :(
 
  • Bruno, der Bär ist tot. Beitrag #7
Sourri

Sourri

Beiträge
557
Punkte Reaktionen
0

AW: Bruno, der Bär ist tot.

und alles nur weil diese Bauer Angst um ihr Nutzvieh - Geld ist ja nunmal alles in unserer Gesellschaft...

na ja, so einfach würde ich das jetzt aber auch nicht sagen, die Landwirte leben immerhin auch von ihren Tieren und bekommen diese ja auch nicht ersetzt. Abschießen war aber bestimmt nicht die einzige Lösung.
 
  • Bruno, der Bär ist tot. Beitrag #8
Urmel

Urmel

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0

AW: Bruno, der Bär ist tot.

Hallo,

nachdem ich ja irgendwie mit in das betroffene Gebiet gehöre(komme ursprünglich aus Rottach-Egern, Landkreis Miesbach) muss ich sagen, dass ich das auch unverschämt finde!
Das Tier wird laut Radio in einem Naturkundemuseum oder so was Ähnlichem zur "Schau" gestellt.
Meine Mutter hat mir heute um 9 Uhr mitgeteilt, dass der Bär erschossen wurde. Heute morgen(gegen 5 Uhr) haben wir noch die tollen Nahaufnahmen in unserer Heimatzeitung angesehen....
Mich stimmt es echt total traurig und es macht mich wütend!
Diese finnischen Bärenfänger mit ihren Hunden haben ihn zweimal "verloren"(einmal war das Betäubungsgewehr wohl ne halbe Stunde von der Gruppe entfernt), wo ich mich dann auch frage was das für Bärenfänger sind. :(
Klar, wäre ein Freigehege oder ein Zoo nichts im Vergleich zur freien Natur, aber tausendmal besser als tot und irgendwo ausgestopft bewundert zu werden.

Die Landwirte hatten Angst um ihr Nutzvieh(wer würde sich denn ein Reh im Wald suchen, wenn das Schaf auf der Weide leichter zu erreichen ist?) und die Eltern hatten Angst um ihre Kinder. Gut, das sind schon verständliche Argumente, aber rechtfertigt das den Tod eines Tieres? Hätte es wirklich keine andere Möglichkeit mehr gegeben?

Hoffen wir einfach, dass er jetzt im Bärenhimmel ganz viele liebe Gefährten um sich hat.

Traurige Grüße
Sandra
 
  • Bruno, der Bär ist tot. Beitrag #9
R

Raceface

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0

AW: Bruno, der Bär ist tot.

Hy, mich hat die Nachricht heute erst relativ spät erreicht. Ich war aber ebenso geschockt wie ihr. Mit spannung und viel intresse habe ich in letzter zeit, die spur von Bruno in den Medien verfolgt. Jedesmal wenn Bruno wieder den Jägern entwischt ist, hatte ich ein kleines lächeln auf den Lippen und hatte mich gefreut,das er es wieder mal geschafft hat.
Und heute, die Nachricht das sie ihn getötet haben, sehr traurig!
Trotzdem darf man nicht alle Jäger über einen Kamm scheren, es gab sehr viele Jäger die gesagt haben sie weigern sich den Bären zu erschiessen, nun ist Bruno wohl, einem Trophengeilen Jäger übern Weg gelaufen, schade :(
 
  • Bruno, der Bär ist tot. Beitrag #10
D

David Kreipner

Gast

AW: Bruno, der Bär ist tot.

Tja, viele haben sich geweigert. einer, bzw. 3 schon mal nicht. Aber sie bekommen jetzt schon von jemandem Morddrohungen hab ich gelesen. Nicht dass ich jemand sowas wünschen würde, aber sollen sie mal paar Wochen bisschen Angst haben. Vielleicht regt das das Gehirn mal bisschen zum Denken an.
 
  • Bruno, der Bär ist tot. Beitrag #11
B

BigBartagam

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0

AW: Bruno, der Bär ist tot.

Sorry,aber wer diesen Bären erschossen hat hat nichts anderes als den Tot verdient.
So ein Mistkerl.Da wird da so ein Theater rausgemacht nur weil da mal ein Bär rumläuft.
Niemand kann mir erzählen dass es die einzige Lösung war ihn abzuschießen.

Naja jetz hör ich lieber auf zu schreiben sonst reg ich mich wieder auf.]-v
 
  • Bruno, der Bär ist tot. Beitrag #12
D

David Kreipner

Gast

AW: Bruno, der Bär ist tot.

Vielleicht hat das ja Erfolg .... schön wärs ...

Die Erschießung des Braunbären „Bruno“ könnte für Bayerns Umweltminister Werner Schnappauf (CSU) ein juristisches Nachspiel haben. Man prüfe, ob ein Ermittlungsverfahren eingeleitet werden solle, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft München II am Dienstag. Allerdings könne bislang noch nicht von einem Anfangsverdacht gesprochen werden. Es lägen insgesamt sieben Anzeigen vor, von denen sich ein Teil gegen den Minister richte, so der Sprecher weiter. Einige Anzeigen richteten sich auch gegen die Jäger, die das Tier erschossen, und weitere Verantwortliche des Münchner Umweltministeriums.

Grüne: „Viele Fragen offen“

Die bayerischen Grünen versuchen inzwischen, aus der Erschießung des Bären politisches Kapital zu schlagen. Der Landtags-Abgeordnete Christian Magerl forderte von Schnappauf einen umfassenden Bericht über den Vorfall: „Es sind für mich unwahrscheinlich viele Fragen offen, des nationalen wie des internationalen Naturschutzrechts, aber auch des Waffenrechts“, sagte er. Durch gezieltes „Bären-Management“ hätte der Abschuss vermieden werden können.

Tierschutzbund hofft auf Staatsanwaltschaft

Die Leiterin der juristischen Abteilung beim Tierschutzbund, Evelyn Ofensberger, zeigte sich überzeugt davon, dass Anzeigen Erfolg haben könnten. Der Abschuss des Braunbären verstoße offenbar gegen das Tierschutzgesetz, sagte die Rechtsanwältin. Nach Paragraf 1 des Gesetzes darf niemand einem Tier „ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen“. Einen solchen „vernünftigen Grund“ für den Abschuss Brunos habe es aber „nicht gegeben“, sagte Ofensberger. Die Tötung des Bären als „ultima ratio“, also als „letztes Mittel“, sei nicht nötig gewesen, da in den vergangenen Tagen die Gefahrenlage eher abgenommen habe.

Bis zu drei Jahre Haft für Tiertötung

Nach Paragraf 17 des Tierschutzgesetzes wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, „wer ein Wirbeltier ohne vernünftigen Grund tötet“. Da man gewusst habe, wo sich der Bär aufhielt, „hätte man auf jeden Fall noch Jäger mit Narkose-Gewehren mitschicken müssen“, betonte Ofensberger.

„Bruno“ am Spitzingsee erlegt

Nachdem über mehrere Wochen alle Versuche gescheitert waren, „Bruno“ lebend zu fangen, war der junge Braunbär am Montag nahe des oberbayerischen Spitzingsees erschossen worden. „Bruno“ war von den Behörden als „Problembär“ eingestuft worden, weil er die natürliche Scheu vor von Menschen bewohnten Gebieten verloren hatte. Tierfreunde hatten den geplanten Abschuss kritisiert, um Brunos Leben sorgten sich Menschen in aller Welt.
 
  • Bruno, der Bär ist tot. Beitrag #13
schenky

schenky

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0

AW: Bruno, der Bär ist tot.

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,423953,00.html
 
  • Bruno, der Bär ist tot. Beitrag #14
D

David Kreipner

Gast

AW: Bruno, der Bär ist tot.

Joa, jetzt wirds richtig politisch. Wie hat nen Freund gesagt .... des war auch noch nen BRAUNbär :D
 
  • Bruno, der Bär ist tot. Beitrag #15
D

David Kreipner

Gast

AW: Bruno, der Bär ist tot.

...
 
  • Bruno, der Bär ist tot. Beitrag #16
Nigrita

Nigrita

Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0

AW: Bruno, der Bär ist tot.

Hallo,

ich finde es immer wieder erschreckend, was für eine Gerechtigkeit hier in Deutschland ist!! Bären die Schafe fressen, werden erschossen. Was für Grausamkeiten dürfen manche Menschen an anderen ausüben, ohne wirklich dafür bestraft zu werden? Und die paar Schafe, die der Bär eventuell fressen könnte, bringt keinen Bauer um! Nichtmal einen ganz kleinen!! Da spreche ich aus Erfahrung. Man hätte so viele andere Möglichkeiten gehabt, in trotzdem am Leben zu lassen.
Und zu den Morddrohungen kann ich nur sagen, dass diese Leute die so eine Drohung aussprechen, nicht besser als der Jäger sind!!
 
  • Bruno, der Bär ist tot. Beitrag #17
Urmel

Urmel

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0

AW: Bruno, der Bär ist tot.

Hallo,

kann dir da nur recht geben Nigrita.
Ich frage mich immer noch wo die Gerechtigkeit abgeblieben ist. :confused:

Wenn man bedenkt was Füchse, Dachse oder auch Marder an Schaden anrichten können...:rolleyes:
Sogar Rehe und Hirsche können einen schönen Schaden an jungen Bäumen anrichten.
Aber darüber wird kein Wort verloren. Das ist alles okay.

Bin mal gespannt was da noch raus kommt. Italien soll sich auch schon zu Wort gemeldet haben. Schließlich war es ja deren Bär.
Da hat wer eine riesen Lawine los getreten.

Immer noch traurige und sehr nachdenkliche Grüße
Sandra
 
  • Bruno, der Bär ist tot. Beitrag #18
Melanka

Melanka

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0

AW: Bruno, der Bär ist tot.

Füchse, Dachse, Marder, Rehe, Hirsche etc. können aber dem Menschen nicht gefährlich werden und töten.

Ich denke nicht dass der "Sach"schaden der Grund für den Abschuss war, sondern die Angst vor Schlimmeren.
 
  • Bruno, der Bär ist tot. Beitrag #19
Nigrita

Nigrita

Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0

AW: Bruno, der Bär ist tot.

Hallo,

wenn man sich mal ein wenig mit Braunbären beschäftigt, weiß man dass sie den Menschen nicht gefährlich werden!! In Kanada werden die Angler ja auch nicht beim Lachsfang von Bären gefressen, obwohl diese oft nur ein paar Meter voneinander entfernt jagen. Australier leben mit Gifttieren (zB. Trichternetzspinne mitten in Sydney) zusammen und diese werden auch nicht aus Angst ausgerottet! Das ist in meinen Augen nur ne dumme Ausrede unserer Politiker! Jedes Jahr sterben Menschen an Bienen- und Wespenstichen, werden diese ausgerottet? Es werden Kinder auf der Strasse entführt, vergewaltigt und umgebracht, werden diese Menschen erschossen??
Sie haben ja diskutiert, ob der Braunbär betäubt oder erschossen werden soll, da er ein artuntypisches Verhalten an den Tag gelegt hat. Aber welches Wildtier benimmt sich schon normal, wenn halb Deutschland hinter ihm herjagt?
Wir erwarten von anderen Länder dass sie ihre Klapperschlangen schützen, andere Gifttiere nicht todschlagen ect. weil sie vom Austerben bedroht sind und da taucht nach etlichen Jahren wiedermal ein Bär in Deutschland auf und wird erschossen?!? Ich finde das irgendwie verwirrend. Immerhin hatten wir auch mal Bären, Wölfe und Luchse. Aber leider passten die irgendwie nicht ins System!!!
 
  • Bruno, der Bär ist tot. Beitrag #20
schenky

schenky

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0

AW: Bruno, der Bär ist tot.

Wenn man alle Tiere die dem Menschen vielleicht mal ghefährlich werden könnten, tötet.......das wäre ne Menge arbeit.Ich halte von diesen Präventivschlägen überhaupt nichts.

An der US Westküste werden ja auch nicht alle Haie abgeschlachtet.......
 
Thema:

Bruno, der Bär ist tot.

Oben