Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten

Diskutiere Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten im Literatur und Haltungsberichte Forum im Bereich Terraristik; Und wieder was neues... Das Buch kann man beim herpeton Verlag oder auch bei amazon.de bestellen. Grießhammer, Karsten & Gunther Köhler...
  • Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten Beitrag #1
R

roykfritt

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
0
Und wieder was neues...
Das Buch kann man beim herpeton Verlag oder auch bei amazon.de bestellen.

Grießhammer, Karsten & Gunther Köhler: Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten



herpeton Verlag 2006, 142 Seiten, 241 Farbfotos, 11 Zeichnungen und Diagramme Format: 16,5 x 23 cm, Hardcover, gebunden, 19,80 €.

Zu den am weltweit häufigsten gehaltenen Reptilien gehören die Leopardgeckos. Sie lassen sich gut im Terrarium pflegen und sind auch für Anfänger in der Terraristik geeignet. Dieses Buch wurde übersichtlich und attraktiv gestaltet und enthält praxisnahe, ausführliche Informationen für Anfänger und fortgeschrittene Halter.

Aus dem Inhalt:

Verhalten

Der Umgang mit Leopardgeckos

Kriterien für die Tierauswahl

Einrichtung des Terrariums

Pflege

Fütterung

Geschlechtsbestimmung

Durchführung der Winterruhe

Paarung

Trächtigkeit

Eiablage

Inkubation der Eier

Aufzucht der Jungtiere

Kinder und Leopardgeckos

Farbzüchtungen

Krankheiten, u.v.m.

Das Autorenteam zeichnet sich durch langjährige Fachkenntnisse in Pflege, Zucht und Tiermedizin aus.

 
  • Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten Beitrag #2
L

leobaby

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0

AW: Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten

Das ist ein Superbuch!
Ok...ich muss zugeben, ich hab noch nicht eine Seite gelesen (keine Zeit...). ABER: es sind Fotos von mir drin :)
 
  • Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten Beitrag #3
D

David Kreipner

Gast

AW: Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten

Ist es eine Erweiterung zu den anderen bekannten Werken oder ist es ein weiteres Standardwerk? Lohnt sich eine Anschaffung? Wie ich mich kenne, hole ich es mir sowieso, aber egal ... wollt halt mal gefragt haben :D
 
  • Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten Beitrag #4
seraphim21

seraphim21

Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0

AW: Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten

Also, ich habe es und bin eigentlich ganz zufrieden. Der Kauf hat sich gelohnt, würde ich sagen.

@leobaby
Hab deine Bilder im Buch gesehen, wirklich klasse!!!! []16
 
  • Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten Beitrag #5
schenky

schenky

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0

AW: Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten

Das ist das beste was es zur Zeit auf dem Markt gibt. Da kann der "Henkel" locker einpacken :D

Sebastian
 
  • Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten Beitrag #6
D

David Kreipner

Gast

AW: Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten

Das ist das beste was es zur Zeit auf dem Markt gibt. Da kann der "Henkel" locker einpacken :D

Sebastian
Hast du eigentlich ne Ahnung was dein Spruch jetzt wieder für mein Portemonnaie bedeutet? tzzzz ... unglaublich.... und noch net mal nen schlechtes Gewissen hat er.

:D
 
  • Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten Beitrag #7
schenky

schenky

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0

AW: Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten

Da wird wohl jemand bald 19,80 EUR los :D :D
 
  • Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten Beitrag #8
D

David Kreipner

Gast

AW: Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten

Bin ich schon. Habs grad bestellt. Hab aber noch anderes dazugelegt, damit sich auch lohnt, wobei, is ja schön, das Buch gibts bei bol.de versandkostenfrei.
 
  • Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten Beitrag #10
D

David Kreipner

Gast

AW: Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten

Bei bol.de bin ich aber schon Kunde. :D :D
 
  • Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten Beitrag #11
D

David Kreipner

Gast

AW: Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten

Gestern kams an. Hatte aber noch keine zeit reinzuschauen. Werd ich heute nachholen :D
 
  • Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten Beitrag #12
schenky

schenky

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0

AW: Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten

  • Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten Beitrag #13
D

David Kreipner

Gast

AW: Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten

Bin grad auf Seite 64 angekommen. Bis jetzt ists eigentlich sehr gut. Gerade für manchen Einsteiger find ich es sehr verständlich geschrieben. Mal gucken was sonst noch so kommt :D
 
  • Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten Beitrag #14
Leoni

Leoni

Beiträge
1.085
Punkte Reaktionen
0

AW: Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten

Habe das Buch nun auch und bin sehr zufrieden. War auf jeden Fall die 19,80 Euro Wert. ;)

@leobaby: dann hat die Kleine die ich von Dir habe nun wohl "prominente" Verwandschaft. :D
 
  • Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten Beitrag #15
Surferbabe

Surferbabe

Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0

AW: Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten

Da ich seit Sonntag auch glückliche Halterin von 2 leopard-Mädls bin, habe ich mir das oben genannte Buch auch gleich bestellt.
Heute ist es angekommen und ich bin schon sehr auf den Inhalt gespannt.

Danke euch für die Berichte !! Nur auf Grund derer hab ich mir das Buch bestellt.
 
  • Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten Beitrag #16
Daniel961

Daniel961

Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0

AW: Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten

@leobaby: welche bilder sind von dir???
 
Thema:

Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten

Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten - Ähnliche Themen

Bartagamen: Autor: G. Köhler , K. Griesshammer - N. Schuster Titel: Bartagamen ISBN: 3936180040 EAN: 9783936180046 Seiten: 190 Jahr: 2004 Über dieses...
Oben