R
roykfritt
- Beiträge
- 600
- Punkte Reaktionen
- 0
Und wieder was neues...
Das Buch kann man beim herpeton Verlag oder auch bei amazon.de bestellen.
Grießhammer, Karsten & Gunther Köhler: Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten
herpeton Verlag 2006, 142 Seiten, 241 Farbfotos, 11 Zeichnungen und Diagramme Format: 16,5 x 23 cm, Hardcover, gebunden, 19,80 €.
Zu den am weltweit häufigsten gehaltenen Reptilien gehören die Leopardgeckos. Sie lassen sich gut im Terrarium pflegen und sind auch für Anfänger in der Terraristik geeignet. Dieses Buch wurde übersichtlich und attraktiv gestaltet und enthält praxisnahe, ausführliche Informationen für Anfänger und fortgeschrittene Halter.
Aus dem Inhalt:
Verhalten
Der Umgang mit Leopardgeckos
Kriterien für die Tierauswahl
Einrichtung des Terrariums
Pflege
Fütterung
Geschlechtsbestimmung
Durchführung der Winterruhe
Paarung
Trächtigkeit
Eiablage
Inkubation der Eier
Aufzucht der Jungtiere
Kinder und Leopardgeckos
Farbzüchtungen
Krankheiten, u.v.m.
Das Autorenteam zeichnet sich durch langjährige Fachkenntnisse in Pflege, Zucht und Tiermedizin aus.
Das Buch kann man beim herpeton Verlag oder auch bei amazon.de bestellen.
Grießhammer, Karsten & Gunther Köhler: Leopardgeckos. Pflege Zucht Erkrankungen Farbvarianten
herpeton Verlag 2006, 142 Seiten, 241 Farbfotos, 11 Zeichnungen und Diagramme Format: 16,5 x 23 cm, Hardcover, gebunden, 19,80 €.
Zu den am weltweit häufigsten gehaltenen Reptilien gehören die Leopardgeckos. Sie lassen sich gut im Terrarium pflegen und sind auch für Anfänger in der Terraristik geeignet. Dieses Buch wurde übersichtlich und attraktiv gestaltet und enthält praxisnahe, ausführliche Informationen für Anfänger und fortgeschrittene Halter.
Aus dem Inhalt:
Verhalten
Der Umgang mit Leopardgeckos
Kriterien für die Tierauswahl
Einrichtung des Terrariums
Pflege
Fütterung
Geschlechtsbestimmung
Durchführung der Winterruhe
Paarung
Trächtigkeit
Eiablage
Inkubation der Eier
Aufzucht der Jungtiere
Kinder und Leopardgeckos
Farbzüchtungen
Krankheiten, u.v.m.
Das Autorenteam zeichnet sich durch langjährige Fachkenntnisse in Pflege, Zucht und Tiermedizin aus.
